Zum Inhalt springen

Gartenarbeit: Ratgeber und Anleitungen für Ihren Garten

Hier auf unserer Ratgeberseite finden Sie Tipps und Anleitungen für alle Gartenliebhaber. Entdecken Sie Inspirationen zur Gartengestaltung, praktische Werkzeuge und nützliche Informationen, um Ihren Garten in ein blühendes Paradies zu verwandeln. Lassen Sie sich von unseren Ideen und Tipps für Ihre nächste Gartenarbeit inspirieren!

Ein gepflegter Garten und mehr Zeit: Mit dem Grünpflege-Abo
PartnerangebotAnzeige

Ein gepflegter Garten und mehr Zeit: Mit dem Grünpflege-Abo

Gartenarbeit

Das ganze Jahr ein perfekt gepflegter Garten: Mit dem Grünpflege-Abo von Da Silva bleibt mehr Zeit für die wichtigen Dinge. Jetzt informieren!

Obwohl die Hecke gefährlich ist, steht sie in vielen Gärten
Grüne Gefahr

Obwohl die Hecke gefährlich ist, steht sie in vielen Gärten

qRavensburg

Wer sie sich in den Garten pflanzt, spielt sprichwörtlich mit dem Feuer. Dies gilt nicht nur für den Sommer.

Kein grüner Daumen? Dieser Blumentopf verspricht Hilfe
Kunststoff neu gedacht

Kein grüner Daumen? Dieser Blumentopf verspricht Hilfe

qBad Saulgau

Es ist die Innovation für nachhaltiges Gärtnern. Daniel Matt revolutioniert den Einmal-Blumentopf, der sich im Boden auflöst. Denn seiner wird sogar zu Dünger.

Wer die Hecke nicht schneidet, kann bestraft werden
Gartenarbeit

Wer die Hecke nicht schneidet, kann bestraft werden

qTrossingen-Schura

In manchen Straßen gibt es kaum ein Durchkommen. Jetzt gehen die Behörden dagegen vor - und das kann teuer werden.

Hortensien richtig schneiden und pflegen: die besten Tipps von Experten
GartenarbeitAnzeige

Hortensien richtig schneiden und pflegen: die besten Tipps von Experten

Gartenarbeit

Hortensien sind in vielen Gärten ein schöner Blickfang. Doch wann ist der ideale Zeitpunkt, um diese Blütenbracht am besten zu schneiden? Diese Anleitungen unterstützten Interessie...

Johannisbeeren und Himbeeren schneiden - so geht's
GartenarbeitAnzeige

Johannisbeeren und Himbeeren schneiden - so geht's

Gartenarbeit

Himbeeren schneiden, aber auch Johannisbeeren  oder Brombeeren – jede Sorte hat ihre eigenen kleinen Eigenheiten. Aber mit ein wenig Übung und den richtigen Schnitten kannst du ein...

Wann schneidet man Lavendel? Tipps für den optimalen Zeitpunkt und Schnitt
GartenarbeitAnzeige

Wann schneidet man Lavendel? Tipps für den optimalen Zeitpunkt und Schnitt

Gartenarbeit

Wenn Lavendel nicht regelmäßig geschnitten wird, verholzt die Pflanze und verliert an Blütenpracht. Doch wann ist der beste Zeitpunkt für den Rückschnitt und wie viel sollte man ta...

Vorteile von Hochbeeten
PartnerangebotAnzeige

Vorteile von Hochbeeten

Garten

Erfahren Sie alles über die vielfältigen Vorteile von Hochbeeten und warum sie eine ideale Wahl für Ihren Garten oder Balkon sein können.

Barrierefreier Garten: behindertengerecht & rollstuhlgerecht
PartnerangebotAnzeige

Barrierefreier Garten: behindertengerecht & rollstuhlgerecht

Garten

Wird ein Garten barrierefrei gestaltet, dann können Menschen mit Einschränkungen ihrer Beweglichkeit ohne fremde Hilfe die private grüne Oase erreichen, pflegen und genießen.

Wellness-Garten gestalten: 8 Ideen für die Wellness-Oase
PartnerangebotAnzeige

Wellness-Garten gestalten: 8 Ideen für die Wellness-Oase

Garten

Entdecken Sie, wie Sie mit einfachen Schritten Ihren Garten in eine Wellness-Oase verwandeln können – Tipps, Ideen und Inspirationen.

Ideen für kleine Reihenhausgärten: Moderne Gestaltung
PartnerangebotAnzeige

Ideen für kleine Reihenhausgärten: Moderne Gestaltung

Garten

Inspirierende Ideen für kleine Reihenhausgärten gesucht? Ob Platzmangel oder die Frage nach den richtigen Blumen und Pflanzen: Wir verraten, wie die Gartengestaltung gelingt.

Welche Pflanzen passen für meinen Garten?
PartnerangebotAnzeige

Welche Pflanzen passen für meinen Garten?

Garten

Sie möchten Ihren Garten verschönern und fragen sich, welche Pflanzen sich am besten eignen? Hier kommen die Antworten und wertvolle Tipps für Ihren Gartentraum.

Nachhaltiger Garten: Tipps für nachhaltiges Gärtnern
PartnerangebotAnzeige

Nachhaltiger Garten: Tipps für nachhaltiges Gärtnern

Garten

Ein nachhaltiger Garten unterstützt die Umwelt und fördert Biodiversität. Wie Sie ihn gestalten, erfahren Sie mit unseren hilfreichen Tipps.

Gartenräume schaffen: Mehr Struktur im Garten
PartnerangebotAnzeige

Gartenräume schaffen: Mehr Struktur im Garten

Garten

Gartenräume schenken Struktur und laden zum Verweilen ein. Wie Sie Gartenräume gestalten und welche Tipps Gartenprofis haben, erfahren Sie hier.

Outdoor-Wohnzimmer gestalten
PartnerangebotAnzeige

Outdoor-Wohnzimmer gestalten

Garten

Entdecken Sie, wie Sie Ihr eigenes Outdoor-Wohnzimmer gestalten können – für Gemütlichkeit unter freiem Himmel.

Garten Trends 2024: Die 11 neuesten Trends im Überblick
PartnerangebotAnzeige

Garten Trends 2024: Die 11 neuesten Trends im Überblick

Garten

Welche Gartentrends 2024 kommen in dieser Saison auf Gartenbesitzer zu? Alles Wissenswerte, um eine schöne grüne Oase zu schaffen!

Der perfekte Zeitraum für den Baumschnitt: Tipps vom Experten
Video
GartenarbeitAnzeige

Der perfekte Zeitraum für den Baumschnitt: Tipps vom Experten

Gartenarbeit

Der Baumschnitt ist eine wichtige Maßnahme, die zur Gesundheit und Ästhetik von Bäumen beiträgt. Wann ist der richtige Zeitpunkt? Im Herbst? Im Frühling? Wir verraten Tipps zum Bau...

Garten im Frühling: Vorbereitung, Tipps und Pflege
PartnerangebotAnzeige

Garten im Frühling: Vorbereitung, Tipps und Pflege

Garten

Nach den kalten Wintertagen wartet der Frühling im Garten. Und für viele Hobbygärtner beginnt jetzt die Arbeit in ihrem grünen Paradies. Alles Wichtige dazu auf einen Blick.

Geheimtipp gegen Schnecken - so schützen Sie Ihre Pflanzen
Video
GartenAnzeige

Geheimtipp gegen Schnecken - so schützen Sie Ihre Pflanzen

Gartenarbeit

Karen gibt die besten und vor allem natürliche Tipps gegen Schneckenfraß im Gemüsebeet. Sie zeigt, welche Maßnahmen gegen die Schneckenplage wirklich funktionieren und wovon Sie be...

Der Feind im Gemüsegarten: Was tun gegen gefräßige Schnecken?
Gartenkolumne „Karens Gärten“

Der Feind im Gemüsegarten: Was tun gegen gefräßige Schnecken?

qRegion

Was man im Hobbygarten gegen die Schleimer tun kann und welche Tipps totaler Blödsinn sind.

Rosenkäfer und Maikäfer: Freund und Feind ganz einfach unterscheiden
Gartenkolumne „Karens Gärten“

Rosenkäfer und Maikäfer: Freund und Feind ganz einfach unterscheiden

qRegion

In Töpfen, Beeten und Boden begegnen dem Gärtner weiße, dicke Engerlinge. An zwei Merkmalen erkennen Sie, wer Ihren Pflanzen schadet und wer Ihnen nützt - mit Video.

Eisheilige vorbei: Können die Pflanzen jetzt in den Garten gesetzt werden?
Kolumne: Karens Gärten

Eisheilige vorbei: Können die Pflanzen jetzt in den Garten gesetzt werden?

qRegion

Die kalte Sophie am 15. Mai ist der letzte Tag der Eisheiligen. Jetzt dürfen alle Gemüsesorten und Blumen ins Freiland. Aber ganz so einfach ist es auch nicht.

Gärtnertipps: Gurken anbauen für Anfänger
Gartenkolumne „Karens Gärten“

Gärtnertipps: Gurken anbauen für Anfänger

qRegion

Die Gurke ist die Mimose unter den Kürbisgewächsen. Wie es ohne Aufwand und grünen Daumen mit dem Anbau trotzdem klappt.

Das Kraut für alle Fälle: Frische Minze aus dem eigenen Garten
Gartenkolumne „Karens Gärten“

Das Kraut für alle Fälle: Frische Minze aus dem eigenen Garten

qRegion

Ob Kater oder Erkältung, ob grüne Soße oder Sushi: Die Minze ist das Kraut für alle Fälle und recht simpel im Hobbygarten. Darauf müssen Sie achten.

Eis und Schnee Ende April – So schützt man Gemüse und Obst
Gartenkolumne „Karens Gärten“

Eis und Schnee Ende April – So schützt man Gemüse und Obst

qRegion

Der Wetterbericht ist blanker Horror für Gärtner. Denn in den nächsten Tagen sollen Frost und Schnee auf eine Natur stoßen, die sich wie im Mai fühlt. Was Gärtner jetzt tun können.

Tipps für den Garten: Darum ist es gut, streng mit Pflanzen zu sein
Gartenkolumne „Karens Gärten“

Tipps für den Garten: Darum ist es gut, streng mit Pflanzen zu sein

qRegion

Vor allem die Paprika-Pflanze gestaltet sich als Herausforderung im eigenen Gemüsegarten. Mit ein paar Tricks gelingt es aber, viele große Früchte zu ernten.

Tipps und Tricks: So kann man Gemüse auch auf dem Balkon ernten
Gartenkolumne „Karens Gärten“

Tipps und Tricks: So kann man Gemüse auch auf dem Balkon ernten

qRegion

Gemüse und Kräuter ernten, das klappt auch auf dem Balkon. Es gibt sogar einen wesentlichen Vorteil dem Garten gegenüber. Worauf man achten muss.

Tomaten im März säen: Das ist wichtig
Gartenkolumne „Karens Gärten“

Tomaten im März säen: Das ist wichtig

qRegion

Die Tomate, vielseitiges Lieblingsgemüse nicht nur der Deutschen, kommt bei Hobbygärtnern jetzt in die Aussaat. Sechs Punkte, auf die Sie dabei achten sollten.

Gärtnern im Schlafzimmer: Gemüse, das Sie im März aussäen sollten
Gartenkolumne „Karens Gärten“

Gärtnern im Schlafzimmer: Gemüse, das Sie im März aussäen sollten

qRegion

Manche mögen es kühl. Deshalb ist ein unbeheiztes Schlafzimmer ein guter Ort fürs Gärtnern. Besonders mit diesen Gemüsesorten.

Tipps für Hobbygärtner: Pflanzenbaby-Pflege mit Stäbchen
Kolumne „Karens Gärten“

Tipps für Hobbygärtner: Pflanzenbaby-Pflege mit Stäbchen

qRegion

Wichtiger Zwischenschritt für gesunde Gemüsepflanzen. Was, wie und warum Hobbygärtner pikieren sollten. Und was dabei besonders wichtig ist.

Trick 17 für die Aussaat: So keimen Paprika und Co schneller
Kolumne „Karens Gärten“

Trick 17 für die Aussaat: So keimen Paprika und Co schneller

qRegion

Paprika, Chili und Auberginen sind gemächliche Gartengesellen. Das kann Hobbygärtner nervös machen. Hier gibt es den Trick für die Keim-Turbo.

Das Gartenjahr startet: Tipps zur Vorbereitung der Aussaat
Kolumne "Karens Gärten"

Das Gartenjahr startet: Tipps zur Vorbereitung der Aussaat

qBiberach

Bei Minustemperaturen und zwischen Weihnachtsschmuck denken Hobbygärtner schon an ihre Gemüseernte. Was sie jetzt aussäen und was dabei wichtig ist.

Was Hobbygärtner in der Winterpause tun sollten
Kolumne „Karens Gärten“

Was Hobbygärtner in der Winterpause tun sollten

qRegion

Das Selbstversorgerleben verlagert sich ins Haus. Karens Gärten tritt jetzt kürzer. Bei Langeweile gibt es aber doch manches zu tun.

Wertvolles Gärtnergold: Laubsammeln im Oktober
Kolumne „Karens Gärten“

Wertvolles Gärtnergold: Laubsammeln im Oktober

qRegion

Den Weg zur Grüngutstelle können Sie sich sparen. Buntes Herbstlaub ist ein wahrer Gärtnerschatz. Denn damit lässt sich Arbeit aber auch Geld sparen.

Jedes Grad zählt: Jetzt Pflanzen für die letzte Ernte kuschelig einpacken
Kolumne „Karens Gärten“

Jedes Grad zählt: Jetzt Pflanzen für die letzte Ernte kuschelig einpacken

qRegion

Damit Hobbygärtner weiter reife Paprika und Co. ernten, gibt es einen Trick, wie sie diesen Altweibersommer bestens ausnützen können.

Garten im Herbst: Für dicke, dufte Knollen jetzt Knoblauch stecken
Karens Gärten

Garten im Herbst: Für dicke, dufte Knollen jetzt Knoblauch stecken

qBiberach

Jetzt im Oktober ist die ideale Zeit, um Knoblauch für die Ernte im nächsten Sommer zu setzen. Gründe, damit besser nicht bis zum Frühling zu warten, gibt es allerhand.

Für Vielfalt im Garten: einfach faul sein
Kolumne "Karens Gärten"

Für Vielfalt im Garten: einfach faul sein

qBiberach

Insekten, Igel und Co bereichern den naturnahen, aber auch den Selbstversorgergarten. Damit sich die Wesen wohlfühlen, tun Sie im Herbst am besten: Nichts. Warum das gut ist.

Eigene Tomaten an Weihnachten? Zweite Chance für grünes Gemüse
Kolumne „Karens Gärten“

Eigene Tomaten an Weihnachten? Zweite Chance für grünes Gemüse

qRegion

Wenn der Herbst ins Land zieht und Paprika- oder Tomatenpflanzen draußen leiden, kann man sie grün ernten und eines Tages reif essen ‐ so klappt das.

Eigenes Saatgut von Tomate und Co gewinnen – das geht und das ist tabu
Kolumne „Karens Gärten“

Eigenes Saatgut von Tomate und Co gewinnen – das geht und das ist tabu

qRegion

Der Kilopreise für Saatgut liegt leicht über 1000 Euro. Eine eigene Gendatenbank für das Lieblingsgemüse können sich Hobbygärtner zwar anlegen, aber es gibt Tücken und No–Gos.

Ein Selbstläufer: Physalis im eigenen Garten
Kolumne „Karens Gärten“

Ein Selbstläufer: Physalis im eigenen Garten

qRegion

Physalis aus dem eigenen Garten schmecken Welten besser als die Früchte aus Übersee. Der Anbau ist ein Selbstläufer, wenn man früh anfängt jedenfalls. Mit Saatgutverlosung.