Urteil gefällt

„Feuerteufel“ von Landgericht zu mehreren Jahren Haft verurteilt

qLandkreis Tuttlingen

Nachdem sie zehn Feuer im gesamten Landkreis gelegt hatten, bekommen die „Feuerteufel“ aus dem Landkreis ihre Strafe.

Regionale Nachrichten

Wählen Sie Ihre Heimat-Region für Regional-, Heimat- und Sportnachrichten aus.
Alle Regionen
Danke Sparen der Kunden

Trotz Krise: „Absolutes Rekordergebnis“ für die Stadtwerke Ellwangen

qEllwangen

Die Stadtwerke Ellwangen haben ihren Gewinn 2022 mehr als verdoppelt. Ihre Kunden haben maßgeblich dazu beigetragen. Was mit den Mehreinnahmen geschehen soll.

Heulende Motoren - quietschende Reifen?

So tickt die Tuningszene in Oberschwaben

qWeingarten

Anwohner fühlen sich teils belästigt, Tuner sehen sich missverstanden und wie geht die Polizei damit um? Schwäbische.de hat die sieben wichtigsten Fragen und Antworten.

Wegen Kuhn-Insolvenz

Baustopp in Isny: Bei der Bäckerei Mayer geht nichts mehr

qIsny

Bei der Bäckerei Mayer in Isny hat die Insolvenz von Kuhn Bau hohe Wellen geschlagen. Schließlich baut das Isnyer Traditionsunternehmen mit der Firma gerade seine Backstube neu.

Predigt vor 500 Menschen

Mit Popsongs ins rigide Christentum: Was bei den "Nights of Hope" passiert

qFriedrichshafen

Die „Nights of Hope“ versprechen ein neues Leben für jeden, der sich bekehrt. Was die evangelische und katholische Kirche in Friedrichshafen drüber denkt.

Buchvorstellung im Schloss

Kompliziertes Verhältnis zur Mutter: Exklusive Auszüge aus Fürstenbiografie

qSigmaringen

Karl Friedrich Fürst von Hohenzollern schreibt über sein Leben und seine Kindheit. Wegen ihrer Krankheit wurde die Entfremdung zur Mutter immer größer.

Messe Interboot in vollem Gange

Luxusyachten oder Surfbretter: Was kaufen die Besucher auf der Interboot?

qFriedrichshafen

Von luxuriös über komfortabel bis hin zu familientauglich: Auf der Interboot gibt es jede Menge Yachten und das passende Zubehör. Wofür interessieren sich die Besucher besonders?

Pressearbeit soll einfacher werden

Weingartener Start-up entwickelt KI-Software für Feuerwehren

qWeingarten

„FireWriter“ soll die Pressearbeit der Feuerwehr vereinfachen. Interesse an der Software gibt es von Feuerwehren aus ganz Deutschland.

Machen Sie es wie 120.000 Leser – werden Sie Teil der schwäbische-Familie und nutzen Sie kostenfrei Vorteile

• Voller Zugriff auf alle kostenlosen Artikel und monatlich 3 Plus-Inhalte gratis 
• Nutzen Sie die neue Merkliste in unserer News App für Android und iOS
• Zugang zur Storybox: Hier können Vereine Beiträge einreichen
• Zugang zum Trauerportal: Traueranzeigen sehen und aufgeben

Schnell und ohne Verpflichtungen: E-Mail-Adresse und Passwort genügen