qBerlin
Für Pkw sind synthetische Kraftstoffe, sogenannte E-Fuels, keine Alternative zur Elektromobilität, sagt Kraftstoff-Experte Ulf Neuling. Wie er seine Haltung begründet.
qStuttgart
Der Verwaltungsjurist Matthias Neth beerbt im Mai 2024 Peter Schneider auf dem einflussreichen Verbandsposten in Stuttgart.
qRavensburg
Nancy Faeser will gleichzeitig SPD-Spitzenkandidatin in Hessen und Bundesinnenministerin sein. Das kann nicht gut funktionieren, kommentiert Claudia Kling.
qBonn
Eine stattliche Summe, die die Kirche da in die Hand genommen hat. Rechnet man das aber runter, bleibt für Einzelne nicht so viel.
Der SC Freiburg mischt die Bundesliga auf. Was auf die Männer zutrifft, gilt auch für die Frauen. Teil des Erfolgs ist auch ihre Trainerin Theresa Merk aus Ravensburg.
qBad Saulgau
Der TSV Bad Saulgau empfängt am Samstag in der Handball-Landesliga den TV Gerhausen. Die Gerhausener reisen mit einer Enttäuschung im Gepäck zum Landesliga-Spitzenreiter.
qKartitsch
Ins Gailtal, im hintersten Winkel Osttirols, nahe an der Südtiroler Grenze, kamen die ersten Touristen erst spät. Das hat mit der Felbertauernstraße zu tun, die erst seit Ende der 1960er-Jahre einen einigermaßen komfortablen Anreiseweg von Norden nach Osttirol ermöglicht. Für Italiener ist der Weg kürzer, sie machen auch heute noch einen Großteil der Besucher aus. Deutsche nehmen den langen Anreiseweg aber gern in Kauf. Wer erst einmal angekommen ist auf fast 1400 Metern und die letzten Kurven von Lienz heraufgeschafft hat, kann das Auto viele Tage lang stehenlassen. Und im Winterwanderdorf Kartitsch einen Schneetraum genießen, der europaweit seinesgleichen sucht.
qUSA
Erst entkam ein Nebelparder aus seinem Gehege, dann fehlten Affen: Eine Reihe von mysteriösen Vorfällen hielt zuletzt den Zoo von Dallas in Atem. Nun hat die Polizei einen 24-Jährigen festgenommen.
qWARNING: no location
Die deutsche Grammatik hat es in sich. Bestes Beispiel ist die Akkusativ- oder Dativ-Frage. Unser Autor klärt diesmal launig über Kasus-Fehler auf.
qIran
Seit Jahren wird der international renommierte Regisseur Jafar Panahi vom iranischen Regime drangsaliert. Jetzt ist er aus dem Gefängnis entlassen worden.