Ludwigsburg
Nach ratiopharm Ulm haben auch die Telekom Baskets Bonn ihr Playoff–Halbfinale mit drei Siegen für sich entschieden und sich für die Endspielserie der Basketball–Bundesliga qualifiziert. Das Team von Cheftrainer Tuomas Iisalo gewann mit 82:73 (35:36) bei den MHP Riesen Ludwigsburg.
Paris
Nach dem Coup in der zweiten Runde kann Daniel Altmaier bei den French Open nicht nachlegen. Der deutsche Tennisprofi verliert deutlich — und verpasst die Einstellung des besten Karriere–Resultats.
Berlin
Im intensiven Pokalfinale hat Eintracht Frankfurt die Überzahl auf den Rängen. Auf dem Platz sorgt der Leipziger Unterschiedsspieler Christopher Nkunku für die Entscheidung.
Eintracht Frankfurts Cheftrainer Oliver Glasner setzt im DFB–Pokalfinale auf die Routine von Makoto Hasebe. Der 39 Jahre alte Japaner darf am Abend (20.
Eindhoven
Eine Halbzeit lang spricht vieles für den dritten Champions–League–Triumph des VfL Wolfsburg. Doch nach der Pause kommt der FC Barcelona mächtig auf — und dreht das Spiel spektakulär.
Winsen/Luhe
Publikumsliebling Marcel Siem hat gute Chancen auf den Sieg bei der Porsche European Open im niedersächsischen Winsen/Luhe. Der 42 Jahre alte Golfprofi aus Ratingen verbesserte sich nach einer 70er–Runde mit 214 Schlägen auf den siebten Rang und liegt nur einen Schlag hinter dem Führungssextett.
Barcelona
Max Verstappen ist auch in Barcelona nicht zu schlagen. Der Weltmeister geht als Erster in das Formel–1-Rennen in Spanien. Einige seiner Konkurrenten patzen in der Qualifikation.
Berg
Beim TSV Berg wird Thomas König beim 2:1–Sieg gegen Verbandsliga–Tabellenführer TSV Essingen zum Matchwinner. Die Zuschauer sahen dabei zwei grundverschiedene Halbzeiten.
Aalen-Hofen
Dennis Berner und Magnus Öhlert vom RKV–Hofen stehen in der Endrunde der Aufstiegsspiele zur 2. Bundesliga. Der entscheidende Treffer fällt sechs Sekunden vor dem Ende.
Aalen
Hofherrnweiler setzt sich mit 4:1 gegen Ilshofen durch, Dorfmerkingen und Calcio spielen 1:1, Essingen verliert erneut. Waldhausen holt einen Punkt beim Zweiten, Neresheim siegt in Neu–Ulm.
Pfullingen
Der FV Biberach gewinnt in der Fußball–Verbandsliga in Pfullingen mit 3:0. So lief die Partie.
Bad Saulgau
An diesem Wochenende können in den Fußball–Ligen der Region Entscheidungen fallen. Da aus der Landesliga nur Ehingen und Ostrach direkt absteigen, bleibt es bei fünf Absteigern aus der Bezirksliga und vier aus den Kreisligen A.
Ostrach
Zum letzten Auswärtsspiel der Landesligasaison reist der FC Ostrach am Samstag (15. 30 Uhr) zur Oberligareserve des FV Ravensburg.
Ravensburg
Vom Meister der Deutschen Nachwuchsliga wechseln Ralf Rollinger und Lukas Bender zum DEL2–Meister Ravensburg. Die Eishockeytalente sollen viel Spielpraxis bekommen.
Bregenz
238 Sportler nahmen am Donnerstagabend am fünften Pfänderrennen teil. Mit Stephanie Wunderle und Markus Kaufmann sind zwei Deutsche am schnellsten oben.
Der TSV Eschach und der SV Oberzell kämpfen in der Fußball–Landesliga um den Klassenerhalt. Dabei müssen sie auch in die Verbandsliga blicken und ein bisschen hoffen.
Vorletzter Spieltag in der Fußball–Bezirksliga: Auch Verfolger Ailingen darf wieder hoffen. Auch im Tabellenkeller steht noch eine Entscheidung aus.
Hinter dem bereits feststehenden Meister und Aufsteiger Vogt duellieren sich Haisterkirch und Aulendorf um den Relegationsplatz. Der SVH hat leicht die Nase vorn.
Friedrichshafen
In der Fußball–Kreisliga A2 verpasst Friedrichshafen II die Rückkehr auf Platz eins. Nur 0:0 gegen den FC Dostluk Friedrichshafen.
Der Fußball–Landesligist bastelt am größeren Kader für die neue Saison. Zwei Spieler kommen vom FV Ravensburg, zwei Spieler vom SV Kehlen.
Wangen
Der FC Wangen empfängt die TSG Tübingen am Samstag im Allgäu–Stadion. Drei Punkte sind Pflicht und doch ist die Hoffnung sehr gering auf den Klassenerhalt.
Zum zweiten Heimspiel der Saison in der German Football League erwarten Ravensburgs Footballer die Allgäu Comets. Im Training wurde an den Schwächen gearbeitet.
Gegen Spitzenreiter Essingen will die Ofentausek–Elf an diesem Samstag den Klassenerhalt feiern. Drei Spieler sind aktuell wegen einer Erkältung fraglich.
Der deutsche Volleyball–Vizemeister VfB Friedrichshafen setzt wieder auf einen ganz jungen Angreifer. Der 18–jährige Däne soll am Bodensee von Michal Superlak lernen.
Dem Meister der Deutschen Eishockey–Liga 2 bleibt ein Brüderpaar erhalten. Die Stürmer Nick und Louis Latta spielen auch in der kommenden Saison in Oberschwaben.
Langenargen
Der Rennfahrer aus Langenargen fährt in seiner vierten Saison im ADAC GT Masters einen Porsche. Wie sein neuer Teamchef hat auch Zimmermann große Ziele.
Vogt
Die starke Saison hat der SVV in der Fußball–Kreisliga A1 schon zwei Spieltage vor dem Ende mit dem Titel gekrönt. Ein Schlüssel für den Erfolg ist die Defensive.
Haslach
Anders als in der höchsten deutschen Fußballliga steht Meisterschaft in A3 vor Entscheidung. Kißlegg patzt, Unterzeil/Seibranz bejubelt Sieg und Haslach feiert in B5.
Ailingen
In der Kreisliga gewinnt der SV Oberteuringen mit 5:0 bei der TSG Ailingen II. An der Tabellenspitze steht vorerst die SG Argental nach einem 3:2 gegen den SV Karsee.
Gutenstein
Der Gutensteiner ist dreifacher deutscher Meister im Brustschwimmen. Am Mittwoch beginnt die heiße Phase der Vorbereitung auf den nächsten Höhepunkt.
Weingarten
Die Entscheidung ist dem neuen Vorstand der TVW–Handballer nicht leicht gefallen. Warum Tim Baur und Julia Hilebrand den Rückzug dennoch für richtig halten.
Amtzell
Lokomotiva Zagreb holt sich den Sieg beim 40. Amtzeller B–Junioren–Pfingstturnier. 1500 Zuschauer erleben ein Wochenende mit Spielen auf höchstem Niveau.
Beim amtierenden Meister der Deutschen Eishockey–Liga 2 hat der Berliner seine Karriere wieder in Schwung gebracht. Nun geht es bei einem anderen Zweitligisten weiter.