qWirtschaft
Paukenschlag bei der IG Metall. Zitzelsberger, der zuletzt noch als Nachfolger für die Bundesspitze gehandelt wurde, verlässt die IG Metall.
Wenn Überlastung droht, dürfen Netzbetreiber Wärmepumpen und Ladestationen den Strombezug drosseln. Was Privathaushalte dazu wissen müssen.
qAustin
Mit seinem „Cybertruck“-Pickup will Tesla in den angestammten Markt der US-Autoriesen vorstoßen. Doch es ist offen, ob amerikanische Autokäufer ein futuristisches Edelstahl-Dreieck...
qLuxemburg
Die Eigentümerquote bei Wohnungen sinkt. Deutschland hat EU-weit eine Sonderstellung.
qMünchen
Die Signa-Gruppe ist in den vergangenen Jahren stark gewachsen. Nun ist die Holding des Firmennetzwerks zahlungsunfähig - mit Folgen.
qFrankfurt/Main
Der geplante Teilverkauf der Lufthansa-Wartungstochter ist vom Tisch. Die Sparte profitiert ausgerechnet von einer Krise, die vielen Fluggesellschaften das Leben schwer macht.
Vor einem Jahr lag die Teuerung noch bei 10,1 Prozent. Inzwischen sind es laut Eurostat nur noch 2,4 Prozent. Wie sieht es bei den Lebensmittelpreisen aus?
Die Europäische Zentralbank will Fälschern mit einer neuen Banknotenserie das Handwerk erschweren. Die Scheine sollen dabei auch neu gestaltet werden. Die Menschen in Europa haben ...
Angetrieben von der Hoffnung auf baldige Zinssenkungen hat der Dax am Donnerstag den stärksten Börsenmonat in diesem Jahr vollendet. Er setzte seine Jahresendrally mit einer Annähe...
qigna,aleriaEssen
Nach der Signa-Insolvenz ist die Zukunft von Galeria offen. Ein Verkauf ist denkbar. Nur: Wer könnte Interesse haben an Deutschlands letztem großen Warenhauskonzern?
qNürnberg
Ausgerechnet in Zeiten dunkler werdender Wolken über dem deutschen Arbeitsmarkt muss die Bundesagentur für Arbeit um einen Teil ihres Geldes bangen: Die Haushaltsdebatte könnte auc...
qWien
Das Kartell will mit seiner Förderpolitik Preise stützen. Das misslang diesmal. Zusätzlich stehen die Ölproduzenten vor dem Hintergrund der Weltklimakonferenz unter Druck.
qBerlin
Deutschland ist für seine Brot-Vielfalt bekannt. Im Bäckerhandwerk aber ist die Lage schwierig, viele Betriebe geben auf. Andere wollen umso mehr alte Bäckertraditionen hoch halten...
qBonn
Trotz einer gesunkenen Arbeitslosenquote haben es Menschen mit einer Schwerbehinderung auf dem Arbeitsmarkt schwerer als ohne. Bei der Aktion Mensch sorgt dieser Befund einmal mehr...
qNew York
Nach Wochen der Kontroverse um die Unterstützung für einen antisemitischen Beitrag hat sich Elon Musk schließlich entschuldigt. Zugleich zerstört er die Brücken zu besorgten Anzeig...
Experten nannten Benkos Handeln schon lange „riskant“. Jetzt ist seine Signa-Gruppe insolvent. Für Kaufhof-Mitarbeiter und andere Angestellte könnte das übel enden.