Politik

Biden unterzeichnet Schuldengesetz
USA 

Biden unterzeichnet Schuldengesetz

Washington

Die Verhandlungen über die US–Schuldengrenze wurden zum Drama. Mit der Unterzeichnung des Schuldengesetzes ist ein Zahlungsausfall der Regierung nun aber endgültig vom Tisch.

Nach Lina–E.-Urteil erneut Krawalle in Leipzig
Demonstrationen

Nach Lina–E.-Urteil erneut Krawalle in Leipzig

Leipzig

Bereits in der Nacht zu Samstag gab es in Leipzig Krawalle der linksradikalen Szene. Der Samstag war zunächst weitgehend friedlich, bevor am Abend die Lage erneut eskalierte.

„Anstößige Inhalte“ — Schulen in Utah verbannen Bibel
USA

„Anstößige Inhalte“ — Schulen in Utah verbannen Bibel

Salt Lake City

Auf Bestreben der Konservativen sind Tausende Bücher aus US–Schulen verbannt, in denen es um Sexualität oder Rassismus geht. Aus Protest war auch eine Beschwerde gegen die Heilige Schrift eingegangen.

Erdogan als Präsident der Türkei vereidigt
Ankara

Erdogan als Präsident der Türkei vereidigt

Istanbul

Mehr als 30 Staatsoberhäupter nahmen an der Zeremonie teil. Bei der Vereidigung drückten Mitglieder der Oppositionsparteien ihren Protest aus.

NRW–Grüne: Scholz drückt sich vor Verantwortung
Landesparteitag

NRW–Grüne: Scholz drückt sich vor Verantwortung

Münster

Die Umfragewerte der Grünen auf Bundesebene sind infolge des Heizungsstreits gefallen. In Nordrhein–Westfalen sind sie nun in ihren Landesparteitag gestartet — mit einem Vorwurf gegen Bundeskanzler Scholz.

Drei israelische Soldaten an Grenze zu Ägypten getötet
Konflikte

Drei israelische Soldaten an Grenze zu Ägypten getötet

Tel Aviv

Zwischen Ägypten und Israel besteht ein Friedensvertrag. Dennoch kam es in der Vergangenheit mehrmals zu tödlichen Anschlägen. Bei einem bewaffneten Angriff wurden nun drei israelische Soldaten getötet.

Weitere Nachrichten

SPÖ wählt Doskozil zum neuen Parteichef
Österreich

SPÖ wählt Doskozil zum neuen Parteichef

Linz

Ist das der Aufbruch? Die Sozialdemokraten in Österreich wählen einen neuen Chef. Hans Peter Doskozil gewinnt knapp — mit einer selbstkritischen Rede.

Pistorius: „Uns ist nicht damit gedient, China zu isolieren“
Sicherheitskonferenz

Pistorius: „Uns ist nicht damit gedient, China zu isolieren“

Singapur

China droht mit einer Eroberung Taiwans, die USA warnen China vor einem militärischen Vorgehen — Bundesverteidigungsminister Pistorius fordert Bemühungen um eine Deeskalation.

Selenskyj sieht Ukraine bereit für Gegenoffensive
Konflikt mit Russland

Selenskyj sieht Ukraine bereit für Gegenoffensive

Kiew

Seit langem angekündigt: Die Ukraine ist laut Wolodymyr Selenskyj bereit für die Gegenoffensive. Laut dem ukrainischen Präsidenten fehlt es aber an einer Sache.

Keine Asyl–Prüfungen bei Minderjährigen an EU–Grenzen
Migration

Keine Asyl–Prüfungen bei Minderjährigen an EU–Grenzen

Berlin

In der kommenden Woche beraten die EU–Innenminister über mögliche Asyl–Verfahren an den EU–Außengrenzen. Die Bundesregierug will, dass es für Minderjährige und Familien mit Kindern Ausnahmen gibt.

Letzte Generation plant gezielte Aktionen gegen „Reiche“
Demonstrationen

Letzte Generation plant gezielte Aktionen gegen „Reiche“

Berlin

Nach Straßenblockaden, die sich gegen normale Autofahrer richteten und für Kritik und Anzeigen sorgten, wollen die Klimaschützer der Gruppe Letzte Generation nun einen neuen Gegner ins Visier nehmen.

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage
Russische Invasion

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Kiew

Vor den russischen Luftangriffen in der Ukraine suchen Menschen wegen fehlender Bunker vergeblich Schutz. Das soll sich ändern. Auch Russland wird von neuen Attacken erschüttert. Die News kompakt.

China wirft Lloyd Austin „falsche Anschuldigungen“ vor
Konflikte

China wirft Lloyd Austin „falsche Anschuldigungen“ vor

Singapur

US–Verteidigungsminister Austin warnt China in einer Rede bei dem asiatischen Sicherheitsforum Shangri–La–Dialog vor einem militärischen Vorgehen gegen Taiwan. China reagiert.

Baerbock stärkt Habeck in Streit ums Heizungsgesetz
Energie

Baerbock stärkt Habeck in Streit ums Heizungsgesetz

Berlin

„Bei Gegenwind, erst recht bei fiesem, ist es wichtig, dass man zusammensteht. Und das tun Robert und ich“, sagt die Außenministerin den Zeitungen der Funke Mediengruppe.

Haftstrafen für Anhänger der rechtsextremen „Oath Keepers“
Sturm aufs Kapitol

Haftstrafen für Anhänger der rechtsextremen „Oath Keepers“

Washington

Am 6. Januar 2021 stürmen Trump–Anhänger gewaltsam das US–Kapitol in Washington. Nun müssen weitere Mitglieder der rechtsextremen Miliz wegen aufrührerischer Verschwörung ins Gefängnis.

Mord an Haitis Präsident: Haftstrafe für Geschäftsmann
Urteil

Mord an Haitis Präsident: Haftstrafe für Geschäftsmann

Washington/Miami

Vor zwei Jahren wurde Haitis Präsident Jovenel Moïse mit zwölf Schüssen in seinem Haus getötet. Ein haitianisch–chilenischer Geschäftsmann in den USA muss wegen Verschwörung zum Mord ins Gefängnis.