StartseitePolitik

Politik

Staatsoberhaupt

Ägypten für Al-Sisi: Sichere Wahl in unsicheren Zeiten

qKairo

Ein Klima der Angst ist in Ägypten Alltag geworden. Auch der Gaza-Krieg spielt Präsident Al-Sisi auf dem Weg zur Wiederwahl in die Hände. Überraschungen dürfte es bei der Wahl nich...

Protest

„Zu wenige“: Demonstration in Berlin gegen Antisemitismus

qBerlin

Im Kampf gegen Antisemitismus gehen zahlreiche Menschen in Berlin auf die Straße. Die Menge vor dem Brandenburger Tor bleibt überschaubar. Nur wenige Kilometer entfernt haben kaum ...

Südamerika

Ultraliberaler Milei als Präsident Argentiniens vereidigt

qBuenos Aires

„Es gibt kein Geld“: Argentiniens neuer Präsident Milei verordnet dem von Krisen gebeutelten Land zum Amtsantritt eine Schocktherapie. Der ukrainische Präsident Selenslyj wirbt am ...

Politik

SPD-Mann Stoch: „Ich habe Geschlossenheit als authentisch empfunden“

qRavensburg

Der Landesvorsitzende der baden-württembergischen Sozialdemokraten, Andreas Stoch, war auf dem SPD-Parteitag in Berlin und schildert seine Erlebnisse.

Religion

Magdeburg hat wieder eine Synagoge

qMagdeburg

Magdeburger Bürger haben im Nationalsozialismus 1938 die Synagoge in ihrer Stadt zerstört. Jetzt ist ein neues jüdisches Gotteshaus entstanden - dank des jahrzehntelangen Engagemen...

SPD-Bundesparteitag

Esken will Deutschlandpakt für besseres Bildungssystem

qBerlin

„Ich bin nicht mehr bereit hinzunehmen, dass in diesem reichen Land für unser wichtigstes Gut, für die Köpfe der Kinder und ihre Bildung, kein Geld da sein soll“, sagt die SPD-Part...

Weitere Nachrichten

COP28 in Dubai

Baerbock mahnt Blockierer auf Klimagipfel

qDubai

Man sei in Dubai, um die Welt für die ganze Menschheit zu retten, so die Bundesaußenministerin. Doch etliche Staaten denken vor allem an den eigenen Vorteil und stemmen sich auf de...

Bundestag

Hängepartie beim Haushalt: Wo die Ampel sparen könnte

qBerlin

Diese Runde könnte die letzte sein: Am Sonntag verhandeln die Ampel-Spitzen wieder über den Bundeshaushalt für 2024. Es könnten Belastungen auf die Bürgerinnen und Bürger zukommen.

Krieg in Nahost

Hunger quält Menschen in Gaza - Israel sieht Hamas angezählt

qGaza/Tel Aviv

Die Versorgung der Zivilisten im Gazastreifen wird immer prekärer. Wer die Bombardierungen überlebt hat, leidet Hunger und Durst. Außenministerin Baerbock warnt vor den möglichen F...

Nahost

Söder besucht Israel: Zeichen der Solidarität

qMünchen/Jerusalem

Am Mittwoch geht es für Bayerns Ministerpräsidenten Söder in den Nahen Osten. In Israel will er unter anderem einen Kibbuz besuchen, der im Krieg von der Hamas angegriffen wurde.

Russische Invasion

Krieg gegen die Ukraine - So ist die Lage

qPraia/Kiew

Kap Verde ist für den ukrainischen Präsidenten nur ein Zwischenstopp auf dem Weg nach Argentinien. Dort steht künftig ein entschlossener Unterstützer der Ukraine an der Spitze des ...

Sprache

Gender-Verbot-Streit: Gleichberechtigung oder Kulturkampf?

qWiesbaden/München

Wie sieht eine geschlechtergerechte Schreibweise aus? Nun spielt das Thema auch in Koalitionsgesprächen eine Rolle. Beteiligt daran ist eine bislang nicht für Gender-Verbote bekann...

USA

Nach Antisemitismus-Anhörung: Uni-Präsidentin tritt zurück

qWashington

Die Präsidentinnen dreier Elite-Unis in den USA geraten durch ihre Äußerungen zum Thema Antisemitismus an Hochschulen enorm unter Druck. Nun gibt eine von ihnen ihr Amt ab.

Katholische Kirche

Papst ernennt neue Erzbischöfe von Paderborn und Bamberg

qRom

Mehr als ein Jahr mussten die Gläubigen in den katholischen Erzbistümern Paderborn und Bamberg auf ihre neuen Erzbischöfe warten. Papst Franziskus hat nun die wichtigen Kirchenpost...

Oslo

Iranerin Narges Mohammadi mit Friedensnobelpreis geehrt

qOslo

Die 51-Jährige ist wegen ihres Einsatzes für Frauenrechte im Iran zu Peitschenhieben und Gefängnis verurteilt worden. Ihre Nobelpreisrede verfassste sie in Haft - und zeigt sich da...

Etat

Nächste Runde im Ampel-Haushaltsringen

qBerlin

Schon seit Tagen blockiert der Konflikt um den Etat 2024 das Bündnis von SPD, Grünen und FDP. Die Verhandlungen über Einsparungen und die Schuldenbremse gehen weiter. Die SPD hat n...