Schadstoffe

Hausbau

Schadstoffe

Beim Hausbau und Wohnen können verschiedene Schadstoffe auftreten, die sowohl die Gesundheit der Bewohner als auch die Umwelt beeinträchtigen können. Es ist wichtig, über diese potenziellen Risiken informiert zu sein und geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um die Belastung mit Schadstoffen zu minimieren. Hier erhalten Sie einen Überblick über häufige Schadstoffe im Zusammenhang mit Bau- und Wohnmaterialien, wie beispielsweise Formaldehyd, Asbest und flüchtige organische Verbindungen (VOCs). Erfahren Sie mehr über Schadstoffe beim Hausbau und Wohnen und schützen Sie Ihre Gesundheit und die Ihrer Familie.

Schadstoffe

Dach- und Fassadenbegrünung: Diese Pflanzen kühlen Ihr Haus

qRatgeber

Durch den Klimawandel werden unsere Städte immer heißer, es regnet weniger, und der Luftaustausch funktioniert immer schlechter. Mit Fassadenbegrünung und Dachbegrünung können Sie ...

Raumklima

Gutes Raumklima bei Pollenallergie: Wie sie als Allergiker richtig lüften

qRatgeber

Lüften im Frühjahr: für Allergiker wegen der Pollensaison kein besonders leichtes Unterfangen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie richtig lüften, um dem Pollenflug in Ihrer Wohnung ein Ende...

Raumklima

Schluss mit trockener Luft im Schlafzimmer: 7 Tipps für eine ruhige Nacht!

qRatgeber

Trockene Luft im Schlafzimmer raubt Energie. Dabei können Sie ganz leicht eine ruhige Nacht haben. Wir zeigen Ihnen sieben Tipps, mit denen Sie trockene Luft in Ihrem Schlafzimmer ...

Raumklima

Gesund wohnen: Diese Schadstoffe können ihre Gesundheit gefährden

qRatgeber

Gesund wohnen – das wollen wir alle. Doch dabei gibt es mehr zu beachten, als man denkt. Wir haben Tipps, wie Sie zu Hause für Ihre Wohngesundheit sorgen können.