Alle Orte

Region Ostalb

„Es reicht!“: Apotheker gehen auf die Barrikaden
Aalen

„Es reicht!“: Apotheker gehen auf die Barrikaden

Aalen

Am 14. Juni stehen Patienten vor verschlossenen Türen. Ohne Einlenken der Politik ist deren Versorgung gefährdet. Angesichts der Lage werden weitere Apotheken schließen.

Im Video: So werden Weißstorchjunge in Ellwangen beringt
Bereit für die große Reise

Im Video: So werden Weißstorchjunge in Ellwangen beringt

Ellwangen

Vier Jungtiere leben derzeit in einem Horst auf dem Dach der Gewässerdirektion. Bevor sie flügge werden, müssen sie gekennzeichnet werden. So funktioniert das.

Ein Team leitet jetzt den Bopfinger Partnerschaftsverein
Bopfingen

Ein Team leitet jetzt den Bopfinger Partnerschaftsverein

Bopfingen

Schüleraustausch und Benefizaktionen für Russi stehen ganz oben auf der Liste

Unfall in Aalen: Skoda kracht in Rettungswagen
Unfall

Unfall in Aalen: Skoda kracht in Rettungswagen

Aalen

Am Freitagabend kam es in Aalen zu einem Unfall zwischen einem Rettungswagen und einem 55-jährigen Autofahrer.

Künstlicher Biberbau in Ellwangen: So sollen Biber ohne Probleme umgesiedelt werden
Probleme mit Bibern

Künstlicher Biberbau in Ellwangen: So sollen Biber ohne Probleme umgesiedelt werden

Ellwangen

Biber spalten mit ihren großen Nagezähnen nicht nur Holz, sondern oft auch die Gesellschaft. Das wurde beim Besuch von Minister Peter Hauk in Ellwangen deutlich.

Oberdorfer Räte fühlen sich vom Landratsamt hingehalten
Bopfingen-Oberdorf

Oberdorfer Räte fühlen sich vom Landratsamt hingehalten

Bopfingen-Oberdorf

Warten auf Tempo 30 und einen Zebrastreifen für die Ellwanger Straße

Andrea Schnele und Anna–Lisa Bohn: Politikerinnen berichten über ihren Weg
Aalen

Andrea Schnele und Anna–Lisa Bohn: Politikerinnen berichten über ihren Weg

Aalen

Die Bürgermeisterinnen von Lauchheim und Ellenberg sind bei einem Impulsgespräch der Kontaktstelle Frau und Beruf im Landratsamt zu Gast. Anmeldungen sind bis zum 12. Juni möglich.

Jetzt Newsletter sichern: Die wichtigsten Nachrichten und Freizeit-Tipps aus Ihrer Heimat-Region

Abonnieren Sie unseren regionalen Newsletter „Schwäbische am Morgen‟, den Wochenend-Newsletter „Schwäbisches Frühstück‟ oder unsere wöchentlichen Freizeit-Tipps der Region. Alle Newsletter sind kostenlos und jederzeit abbestellbar.

Regionalsport

Der Traum von der 2. Bundesliga lebt weiter
Radball

Der Traum von der 2. Bundesliga lebt weiter

Aalen-Hofen

Dennis Berner und Magnus Öhlert vom RKV–Hofen stehen in der Endrunde der Aufstiegsspiele zur 2. Bundesliga. Der entscheidende Treffer fällt sechs Sekunden vor dem Ende.

Sportplatz am Samstag: Hofherrnweiler und Neresheim feiern Siege
Aalen

Sportplatz am Samstag: Hofherrnweiler und Neresheim feiern Siege

Aalen

Hofherrnweiler setzt sich mit 4:1 gegen Ilshofen durch, Dorfmerkingen und Calcio spielen 1:1, Essingen verliert erneut. Waldhausen holt einen Punkt beim Zweiten, Neresheim siegt in Neu–Ulm.

Aalener Volleyballerinnen übertreffen ihr Ziel
Aalen

Aalener Volleyballerinnen übertreffen ihr Ziel

Markkleeberg

Das Ü31–Team der Aalener Sportallianz sichert sich bei der deutschen Meisterschaft den zehnten Platz.

Letzte Heimaufgabe für die TSG
Aalen-Hofherrnweiler

Letzte Heimaufgabe für die TSG

Aalen-Hofherrnweiler

Die TSG Hofherrnweiler–Unterrombach trifft an diesem Samstag auf den TSV Ilshofen. Anpfiff an diesem Samstag ist um 15.30 Uhr.

Weitere Nachrichten

Historische Chance für den RKV–Hofen
Aalen-Hofen

Historische Chance für den RKV–Hofen

Aalen-Hofen

Die Radballer Dennis Berner und Magnus Öhlert spielen um den Aufstieg in die 2. Bundesliga. Die Vorrunde in Hofen beginnt an diesem Samstag um 14 Uhr.

Für den Sparkassen–Heimatkalender gibt’s wieder einen Fotowettbewerb
Aalen

Für den Sparkassen–Heimatkalender gibt’s wieder einen Fotowettbewerb

Aalen

Diesmal ist das Thema „Faszinierende Landschaften in den Unesco–Geoparks Schwäbische Alb und Ries“. Ausgelobt ist auch ein Preisgeld.

Geschäftsführer Markus Thiele: Mit vier, fünf Neuzugängen zum Klassenerhalt
Ulm

Geschäftsführer Markus Thiele: Mit vier, fünf Neuzugängen zum Klassenerhalt

Aalen

Der aus Aalen stammende Geschäftsführer des SSV Ulm spricht über TV–Gelder, Kaderplanung und den Vertrag des Trainers.

Streithähne an der Tankstelle
Schwäbisch Gmünd

Streithähne an der Tankstelle

Schwäbisch Gmünd

In der Buchstraße sind vier Beteiligte aneinandergeraten. Die Polizei schritt ein.

Einbrecher scheitern in Unterkochen
Aalen-Unterkochen

Einbrecher scheitern in Unterkochen

Aalen-Unterkochen

Die Unbekannten versuchten in eine Bäckerei sowie ein Tabakwarengeschäft am Rathausplatz einzudringen.

Klimaentscheid und Stadtwerke treffen sich zu Info–Veranstaltung
Aalen

Klimaentscheid und Stadtwerke treffen sich zu Info–Veranstaltung

Aalen

Die Veranstaltung ist öffentlich. Themen sind Möglichkeiten und Grenzen der Stadtwerke hinsichtlich der CO2–Neutralität, Wärmepumpen und Fernwärme.

Kastration statt Katzenleid: Tierschützer fordern Katzenschutzverordnung
Kastrationspflicht

Kastration statt Katzenleid: Tierschützer fordern Katzenschutzverordnung

Aalen

Das Leid der Streuner sei mittlerweile so groß, dass die Katzenschutzverordnung unumgänglich sei. Für sie machen sich Tierschützer im Ostalbkreis stark.

„Jugendkapelle Härtsfeld“ spielt in Aix auf
Neresheim

„Jugendkapelle Härtsfeld“ spielt in Aix auf

Neresheim

Wer spielt in Aix? Wie jedes Jahr wollte der Partnerschaftsverein eine Kapelle für das Fest in Aix–Villemaur–Pâlis gewinnen und siehe da, es ergab sich etwas Neues.

Beeindruckende italienische Herzlichkeit
Neresheim

Beeindruckende italienische Herzlichkeit

Neresheim

Seit bald 30 Jahren pflegt die Stadt Neresheim eine enge Städtepartnerschaft mit Bagnacavallo in Italien. Dazu gehört auch eine jährliche Jugendbegegnung für die Klassenstufen acht.

Übung: Handy–Filmerin behindert Rettungsaktion
Aalen

Übung: Handy–Filmerin behindert Rettungsaktion

Aalen

Die Bergwacht und die DRK–Bereitschaft haben bei Röthardt geübt und dabei alle Hände voll zu tun gehabt.