StartseiteRegionalOstalb

Alle Orte

Region Ostalb
Neuer Mieter in der Innenstadt

Noch werden in der Marienstraße Lederwaren verkauft - Das ändert sich 2024

qEllwangen

Aktuell verkauft Roland Lindner noch Lederware in der Marienstraße. Doch der Laden bekommt ab 2024 einen neuen Mieter. Doch wer wird es sein?

Es weihnachtet sehr

Der Ellwanger Weihnachtsmarkt öffnet: Das ist am Wochenende geboten

qEllwangen

Am Freitag wurde der Ellwanger Weihnachtsmarkt feierlich eröffnet. Dabei wurden auch dieses Jahr wieder die drei schönsten Stände gekürt.

Geflüchtete aus der Ukraine

Rund 90 Geflüchtete kommen in die Friedensschule

qAalen-Unterkochen

Der Ortschaftsrat Unterkochen hatte dafür gestimmt, das Gebäude als Unterkunft an den Landkreis zu vermieten. Jetzt wird die Sache konkret, denn die Zahl der Geflüchteten steigt.

Amtseinsetzung von neuer Rektorin

Mit Bettina Klaus-Einsiedel übernimmt eine „Visionärin“ mit Leidenschaft

qAalen

Bei der Feierstunde zur offiziellen Amtseinsetzung von Bettina Klaus-Einsiedel hat es nur strahlende Gesichter gegeben. Für sie ist es eine Rückkehr - in mehrerlei Hinsicht.

Bopfingen

Der Bopfinger Nikolausmarkt ist eröffnet

qBopfingen

Weihnachtlich geschmückte Stände, Nikolauspass, Austern und mehr: Das ist am Wochenende in Bopfingen geboten.

Nach vier Jahren Pause

80 Tage Eisvergnügen in Aalen: Natureisbahn am Rathaus ist eröffnet

qAalen

Der „Stadtwerke Aalen Eispark“ ist eröffnet. Nach vier Jahren Pause können die Aalener endlich wieder auf Schlittschuhen ihre Runden drehen.

Investitionen auf dem Prüfstand?

Ellwanger Haushalt 2024: Das sagen die Fraktionen

qEllwangen

Die fetten Jahre sind vorbei: Die Einnahmen des Ergebnishaushaltes belaufen sich in Ellwangen auf 85 Millionen Euro, die Ausgaben erhöhen sich auf 86,3 Millionen Euro.

Jetzt Newsletter sichern: Die wichtigsten Nachrichten und Freizeit-Tipps aus Ihrer Heimat-Region

• „Schwäbische am Morgen‟ - täglich die wichtigsten News aus Ihrer Heimatregion
• „Schwäbisches Frühstück‟ - die großen Themen der Woche am Wochenende
• Der Freizeit-Newsletter - unsere wöchentlichen Freizeit-Tipps aus der Region

Alle Newsletter sind kostenlos und jederzeit abbestellbar.

Weitere Nachrichten aus der Region

Aalen

OVA-Stadtbusse: Am Sonntag treten Fahrplanänderungen in Kraft

qAalen

Nach Unterkochen geht es montags bis freitags nur noch alle 30 Minuten. Die Gründe.

Aalen

Johannes Sperr leitet den Bereich Vermessung

qAalen

Landrat Joachim Bläse hat den neuen Leiter des Geschäftsbereichs Vermessung und Geoinformation im Landratsamt bestellt.

Aalen

Zum Jubiläum ist Cinderella zu sehen

qAalen

Am ersten Advent hat die Ballettschule Fischer aus Aalen mit der Aufführung des Stücks „Cinderella“ ihr zehnjähriges Bestehen zelebriert. Die beiden Vorstellungen in der Aalener St...

Aalen-Wasseralfingen

Es glitzern die Augen und das ganze Bergwerk

qAalen-Wasseralfingen

Zum Weihnachtsmarkt im „Tiefen Stollen“ werden 10 000 Besucher erwartet. Samstag und Sonntag sind die Haupttage. Das ist geboten.

Ellwangen

Peter Pfitzer singt seit 65 Jahren

qEllwangen

„Leise rieselte der Schnee“ - passend zur Wetterlage und zur Weihnachtsfeier des Liederkranz Ellwangen. Der Männergesangverein und die zahlreichen Gäste im vollbesetzten Saal des R...

Aalen

Kolpingsfamilie spendet 450 Euro für das Haus Magdalena

qAalen

In dem Projekt des Freundeskreises für Wohnsitzlose leben derzeit drei Frauen.

Ellwangen

Stenzenberger und Feile singen seit 30 Jahren im Chor

qEllwangen

Der Kirchenchor St. Nikolaus feierte kürzlich nach dem Volkstrauertagsgottesdienst (wurde vom Kirchenchor mitgestaltet) im Gasthaus Grüner Baum seine traditionelle Cäcilienfeier.

Aalen

Parkendes Fahrzeug an der Hochschule beschädigt

qAalen

Jetzt sucht die Polizei Zeugen.

Aalen-Waldhausen

2000 Euro für einen guten Zweck

qAalen-Waldhausen

Der Verein Krieger und Reservistenverein 1873 Waldhausen hat auch dieses Jahr die alljährliche Spendenaktion des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge durch eine Haus und Straß...

Handball-Landesliga

SG2H beim Tabellenvorletzten gefordert

qAalen-Hofen

Nach fünfwöchiger Pause melden sich die Landesliga-Handballer der SG Hofen/Hüttlingen zurück und treffen auf den TV Altenstadt in Geislingen.

Aalen

Weihnachten mit Erich Kästner und Walter Sittler

qAalen

Der Theaterring stimmt mit „Ein Mann im Schnee“ auf die Feiertage ein.

Aalen

79-Jähriger übersieht einen Lastwagen

qAalen

Der Unfall passierte am Donnerstagmorgen. Es entstand hoher Sachschaden.

Unfall

15.000 Euro Sachschaden

qEssingen

An einer Abzweigung von der B29 sind zwei Autos zusammengestoßen.

Oberkochen

88-Jähriger fährt nach Unfall davon

qOberkochen

Der Senior hatte ein geparktes Auto beschädigt. Dessen Besitzer reagierte geistesgegenwärtig.

Aalen-Wasseralfingen

19-Jähriger übersieht Verkehrsinsel

qAalen-Wasseralfingen

Schuld war die Sonne, sie hat den jungen Autofahrer geblendet. Die Folgen sind kostspielig.

Aalen

Unfall beim Fahrspurwechsel

qAalen

In der Gartenstraße hat eine 39-Jährige zu abrupt entschieden, statt links abzubiegen lieber geradeaus weiterzufahren.

Aalen

Hochgradig Betrunkener randaliert in Notaufnahme

qAalen

Die Polizei wusste mit dem Mann umzugehen.

Sanierung

Geld für Schulen: Über drei Millionen Euro gehen nach Aalen und Ellwangen

qAalen

Insgesamt profitieren sogar drei Schulen im Ostalbkreis von der Landesförderung. Wohin genau die Gelder fließen.

Aalen

Wilhelmstraße bleibt Autorevier

qAalen

Leidenschaftlich ist es im Ausschuss für Umwelt, Stadtentwicklung und Technik zugegangen. Von einer „miserablen Bankrotterklärung“ sprachen die Grünen.

Zu wenig Hausärzte

Dewangen hat eine neue Hausärztin - Andernorts ist die Versorgung schlecht

qAalen-Dewangen

Dr. Sandra Esber-Schimmel eröffnet am 8. Januar ihre Praxis in Dewangen. Hier ist die Versorgung gesichert. Sorge bereitet der Stadt die Situation in Wasseralfingen.

Weitere Nachrichten

Erfolgreich im Bierbrauen

Weltweit unter den Besten: Ladenburger erhält European Beer Star Award

qNeuler

Bei dem Wettbewerb werden aus 74 Bierstilen die besten Biere mit europäischer Rezeptur ausgezeichnet. In welcher Kategorie die Neulermer Brauerei erfolgreich war.

Westhausen

Nach Automatensprengung: Sparkasse Westhausen eröffnet wieder

qWesthausen

Im Juni vergangenen Jahres war in der KSK-Westhausen ein Geldautomat gesprengt worden. Nun wurde die Filiale neu eingeweiht.

Aalen

Spedition Brucker ehrt 33 Jubilare

qAalen

Die Spedition Brucker blickt auf eine positive Entwicklung zurück und dankt verdienten Angestellten.

Aalen

„Aalener Säule“ kommt aufs Stadtoval

qAalen

Vier Meter hoch soll das Kunsterk auf dem Nordplatz werden. Auch für zwei weitere Plätze auf dem Stadtoval hat die Jury Empfehlungen.

Hüttlingen

Zeichen gegen Krieg und Hass

qHüttlingen

Showakrobatik-Gruppe aus Hüttlingen sichert sich beim Bundesfinale Ticket für Lissabon.

Teure Projektoren

Akute Probleme im Kino am Kocher: Neuer Projektor dringend benötigt

qAalen

Das Programmkino hat schon eine Lösung. Dazu braucht es aber die Unterstützung der Stadt.

FSJ als Sprungbrett zum Lebenstraum

Aufatmen bei den Einsatzstellen: Bund nimmt FSJ-Kürzungen zurück

qEllwangen

Viele junge Freiwillige wie die Inderin Aeirin Shaji nutzen Freiwilligendienst, um in Deutschland eine Ausbildung zu machen. Ohne Unterstützung des Bundes wäre das kaum möglich.

Aalen

17.000 Euro für Schulsanierung in Mosambik

qAalen

Der Rotary Club Aalen-Limes hilft mit einer großzügigen Spende. Das Geld soll für die dringend benötigte Sanierung der Grundschule in Macalawane verwendet werden.

Schwerer Baustellen-Unfall

Arbeiter von der Ostalb durch tonnenschweres Betonteil schwer verletzt

qDonauwörth

Das Bauteil wog rund zwölf Tonnen. Es traf den 62-Jährigen, als dieser auf einer Hebebühne stand. Ein Rettungshubschrauber wurde herbeigerufen.

Ordnungsamt mal anders

Autofahrer trauen ihren Augen nicht: So ein "Knöllchen" hat man doch gerne

qGiengen an der Brenz

Wer in Giengen an der Brenz zu seinem geparkten Auto ging, staunte dieser Tage nicht schlecht. Was die Kontrolleure vom Ordnungsamt an die Scheiben klemmten, war eine süße Idee.

Lokale Historie

Früher gab’s in Aalen Christbäume nur beim Moosbrugger

qAalen

Vor dem Zweiten Weltkrieg wurden Tannen in der Stadelgasse 8 verkauft. Eine Infotafel erinnert noch an diese längst vergangene Zeit. Warum dieses Geschäft eine Notlösung war.

Tiefrote Zahlen

35 Millionen Euro Verlust: Ostalb-Kliniken stecken immer stärker im Minus

qAalen

Jedes Jahr machen die Kliniken auf der Ostalb mehr Verlust und der Kreis muss aushelfen. 2024 verliert die Klinik voraussichtlich sogar 43,5 Millionen Euro. Das sind die Gründe.

Schlittschuhlaufen

Aalener Eispark: Betreiber von Bierhalle und Bar Noir übernimmt Verpflegung

qAalen

Nach arbeitsintensiven Aufbauarbeiten eröffnet die mobile Eisbahn am Freitag ihre Pforten. Für die Bewirtung sorgt Christian Hellriegel.

Polizei fahndet

Sexuelle Nötigung auf Festival: Wer kennt diese Person?

qNördlingen

Nach einem Übergriff auf einem Festival in Nördlingen im August bittet die Polizei jetzt die Bevölkerung um Mithilfe.

Ellwangen

Albverein wandert in Pfahlheim

qEllwangen

Die Ortsgruppe Ellwangen im Schwäbischen Albverein lädt am Sonntag, 10. Dezember, zur Weihnachtswanderung in Pfahlheim.

Polizei berichtet vom Dienstag

Mehrere Unfälle in Ellwangen und Ellenberg

qEllwangen

Glatte Straßen, blendende Sonne und Unfallflucht: Am Dienstag kam es in Ellwangen und Ellenberg zu einigen Verkehrsunfällen.

Nach Cramer-Aus

VfR-Kapitän nimmt seine Mannschaft in die Pflicht

qAalen

Nach Entlassung von VfR Aalen-Trainer Tobias Cramer: Jetzt fordert Spielführer Ali Odabas von seinem Team ein anderes Gesicht gegen Kassel.

Abtsgmünd

Einsatz der Feuerwehr: Schüler klagen über Unwohlsein

qAbtsgmünd

Nach der Alarmierung sind in der Kochertal-Metropole in Abtsgmünd Messungen vorgenommen worden. Erhöhte Gaswerte wurden nicht festgestellt.

Ellwangen

Öffnungszeiten des Ellwanger Wellenbads in den Winterferien

qEllwangen

Über die Winterferien ändern sich die Öffnungszeiten des Ellwanger Wellenbads. Das Bad hat wie folgt geöffnet: Freitag, 22.

Aalen

Kreisseniorenrat will ein kreisweites Netz der Hilfe spannen

qAalen

Der Kreisseniorenrat hat sich im Landratsamt zu seiner konstituierenden Sitzung unter der neuen Vorsitzenden Margot Wagner getroffen und die Richtung für die weitere erfolgreiche A...