Finanzierung

Hausbau

Finanzierung

Die Finanzierung beim Hausbau ist ein entscheidender Schritt auf dem Weg zum eigenen Zuhause. Eine sorgfältige Planung und eine optimale Baufinanzierung sind dabei von großer Bedeutung. Hier finden Sie nützliche Tipps und wichtige Informationen rund um das Thema Finanzierung beim Hausbau. Erfahren Sie, wie Sie Ihre finanziellen Möglichkeiten realistisch einschätzen, die Kreditwahl treffen und Fördermittel nutzen können. Mit den richtigen Informationen und Tipps können Sie Ihr Bauvorhaben erfolgreich finanzieren und Ihrem Traum vom eigenen Haus einen großen Schritt näherkommen. Erfahren Sie mehr über die Finanzierung beim Hausbau und starten Sie Ihre Bauplanung mit finanzieller Sicherheit.

Verlagsinhalt

5 Schritte zur Immobilien-Wertsteigerung: Expertentipps

Bauen und Wohnen

Erfahren Sie, wie Sie den Wert Ihrer Immobilie effektiv steigern und von innovativen Garagen Ideen profitieren können.

Verlagsinhalt

Teilverkauf eines Hauses und Immobilienverrentung – was sind die Unterschiede?

Der Ruhestand ist erreicht, das Eigenheim abbezahlt und endlich bleibt genügend Zeit, den Lebensabend in vollen Zügen zu genießen. Ein Traum vieler Rentnerinnen und Rentner, der si...

Verlagsinhalt

Zu kleine Rente? Leibrente für Immobilien kann helfen

Hohe Energiekosten, steigende Lebensmittel- und Spritpreise: Die Entwicklungen der letzten Monate belasten insbesondere Rentnerinnen und Rentner mit geringen Einkommen. Die staatli...

Verlagsinhalt

Traumurlaub im Ruhestand? Mit der Immobilienverrentung kein Problem

Senioren können sich durch Verrentung ihrer Immobilie Liquidität im Alter verschaffen und dennoch im vertrauten Heim wohnen bleiben. Ideal für finanzielle Freiheit und Traumurlaube...

Verlagsinhalt

Fertighäuser vergleichen: Darauf müssen Sie achten

Viele Informationen, wenig Durchblick. So geht es Hausbauern häufig, wenn sie Angebote verschiedener Hersteller vergleichen wollen. Ein Experte verrät, worauf es wirklich ankommt.

Hausbau

Checkliste Hausbau: Das müssen Sie beachten, bevor Sie anfangen zu bauen

qRatgeber

Der Weg zum Traumhaus ist nicht selten mit Hürden und Stolpersteinen gepflastert. Umso wichtiger ist es, bestimmte Dinge zu beachten, bevor Sie anfangen, zu bauen. Unsere Checklist...

Verlagsinhalt

Der perfekte Grundriss – diese cleveren Grundrissideen gibt es

Individuelle Grundrisse für Ihr Traumhaus: Anbieter moderner Fertighäuser bieten flexible Lösungen, die sich an Ihre Wünsche und Bedürfnisse anpassen. Hier erhalten Sie Tipps für d...

Verlagsinhalt

Hausbauplanung: Darauf sollten Sie achten, wenn Sie ein Holzhaus bauen möchten

Bevor der Traum vom eigenen Haus wahr wird, stehen sehr viele Entscheidungen an: das richtige Grundstück, die Finanzierung, der passende Baupartner, der gewünschte Haustyp, der bes...

Verlagsinhalt

Günstig ein Haus bauen - wie geht das?

Wir haben hohe Ansprüche an das Eigenheim. Schön und gemütlich soll es sein, funktional im Alltag und, nun ja, günstig gebaut. Moderne Fertighäuser können all dem gerecht werden. W...

Förderung

Bauförderung 2023: Diese neuen Förderprogramme sollten Sie kennen

qRatgeber

Der Traum vom eigenen Haus wird immer kostenintensiver – besonders die Neubaupreise sind derzeit schwer kalkulierbar. Lesen Sie hier, welche Gebäude in diesem Jahr von der Regierun...

Neubau

Eigenheimfinanzierung: Kann ich mir ein Haus leisten?

qRatgeber

Die Hausbaukosten explodieren, und die Eigenheimfinanzierung wird immer schwieriger. Ob sich der Kauf einer Immobilie trotzdem noch lohnt, lesen Sie hier.

Energie

Checkliste: So lohnt sich eine Photovoltaikanlage für Sie

qRatgeber

Eine Photovoltaikanlage ist nicht günstig in der Anschaffung, gleichzeitig spart sie aber auch viele Energiekosten ein. Hier lesen Sie, wann sich eine Photovoltaikanlage lohnt und ...

Verlagsinhalt

Fassadensanierung: Darauf müssen Bauherren achten

Ein genauer Blick auf die Fassade lohnt sich. Sie bestimmt, ob Sie sich im Eigenheim wohlfühlen. Mit einer Fassadensanierung können Sie störende Schäden beheben und Energie sparen.

Hausbau

Kostenvergleich: Bodenplatte vs. Keller beim Hausbau

qRatgeber

Bei der Entscheidung zwischen Keller und Bodenplatte spielen viele Faktoren eine Rolle. Bauherren müssen individuelle Gegebenheiten und Voraussetzungen des Grundstücks berücksichti...