Partnerangebot
AnzeigeMaklerprovision: Wer zahlt und wie funktioniert es beim Verkauf und bei der Vermietung?
Ein Beitrag von: BAUR Immobilien GmbH

Die Frage, wer die Maklerprovision zahlt und wie sie funktioniert, beschäftigt viele Menschen, die eine Immobilie kaufen oder mieten möchten. Frank Baur von BAUR Immobilien klärt umfassend auf, welche Aufgaben ein Immobilienmakler übernimmt, welche Kosten dabei entstehen und wer diese letztendlich trägt.
Inhaltsverzeichnis
Wer zahlt die Maklerprovision und wie funktioniert sie?
Aufgaben eines Immobilienmaklers
Ein Immobilienmakler übernimmt vielfältige Aufgaben, die weit über das bloße Vermitteln von Immobilien hinausgehen. Laut Frank Baur von BAUR Immobilien „bewertet ein Makler Immobilien, erstellt Exposés, organisiert Besichtigungen, führt Verhandlungen und unterstützt bei der Vertragsabwicklung.“ Diese umfassenden Dienstleistungen sorgen dafür, dass der Kauf, Verkauf oder die Miete einer Immobilie möglichst reibungslos abläuft.
Die Maklerprovision einfach erklärt
Die Maklerprovision, auch als Maklergebühr oder Maklercourtage bekannt, ist „das Honorar, das der Makler für seine Dienstleistungen erhält“, erklärt Frank Baur. Sie fällt an, wenn ein Makler erfolgreich eine Immobilie verkauft oder vermietet hat.
Wie hoch sind die Maklergebühren?
„Die Höhe der Maklerprovision variiert, beträgt aber meist 3 - 7 % des Kaufpreises.“, so Frank Baur. Darüber hinaus erläutert der Experte, dass es „keine gesetzliche Begrenzung, aber regionale und marktübliche Obergrenzen“ für die Maklerprovision gibt. Dabei richten sich die Maklergebühren nach dem Kaufpreis, regionalen Bedingungen und dem Umfang der Dienstleistungen.
Wie wird die Provision berechnet?
Die Provision wird als Prozentsatz des Kauf- oder Mietpreises berechnet. Je höher der Preis der Immobilie, desto höher ist auch die Maklerprovision.
Die Provision wird als Prozentsatz des Kauf- oder Mietpreises berechnet.
Frank Baur von BAUR Immobilien

Unterschied der Maklerkosten bei Verkauf und Vermietung
Viele Menschen stellen sich die Frage, ob die Maklerprovision sich bei Verkauf und Vermietung unterscheidet. Frank Baur beantwortet diese Frage eindeutig: „Ja, Verkaufsprovisionen sind oft höher als Vermietungsprovisionen.“
Wer zahlt Maklerprovision, Käufer oder Verkäufer?
Lange Zeit mussten die Maklergebühren allein vom Käufer oder Mieter der Immobilie getragen werden. Heute bestimmt das „Gesetz über die Verteilung der Maklerkosten bei der Vermittlung von Kaufverträgen über Wohnungen und Einfamilienhäuser“, dass derjenige, der den Makler beauftragt, mindestens die Hälfte der Maklergebühr bezahlen muss.
In der Regel teilen sich Käufer und Verkäufer die Provision oder derjenige, der den Makler beauftragt hat.
Frank Baur von BAUR Immobilien
Wann ist die Provision fällig?
Die Provision ist bei Abschluss des Kauf- oder Mietvertrags fällig. Dies bedeutet, dass die Zahlung erst dann erfolgen muss, wenn der Vertrag rechtskräftig unterzeichnet ist.
Wie lange der Makler Anspruch auf die Provision hat, wird im Vertrag festgelegt.
Frank Baur von BAUR Immobilien

Können Maklerkosten steuerlich abgesetzt werden?
Maklerkosten können unter bestimmten Voraussetzungen steuerlich abgesetzt werden, „wenn die Immobilie zur Vermietung oder als Arbeitszimmer genutzt wird“, erklärt Frank Baur von BAUR Immobilien. Es ist ratsam, einen Steuerberater zu konsultieren, um die genauen Möglichkeiten zu prüfen.
Immobilienmakler bei BAUR Immobilien beauftragen
Ein Immobilienmakler bietet viele Vorteile, wie umfassende Marktkenntnisse sowie professionelle Beratung und Unterstützung während des gesamten Kauf- oder Mietprozesses. BAUR Immobilien bietet langjährige Erfahrung, umfassende Marktkenntnisse und einen erstklassigen Service. „Wir bei BAUR Immobilien legen großen Wert auf individuelle Beratung und Betreuung unserer Kunden“, sagt Frank Baur. Durch die professionelle Unterstützung von BAUR Immobilien wird der Kauf oder Verkauf einer Immobilie effizienter und erfolgreicher.
Für den Inhalt dieses Artikels ist verantwortlich:

BAUR Immobilien GmbH
Waldseer Straße 3
88250 Weingarten