StartseiteRegionalAllgaeu

Alle Orte

Region Allgäu
Tandem-Veranstaltung

Zuwanderung von Pflegekräften: Was Manne Lucha verspricht

qWangen

Zwei Landesminister wollen von lokalen Fachleuten erfahren, wo bei Pflege und Migration der Schuh drückt. Was ihnen berichtet wird.

Feuerwehreinsatz

Schreckmoment trübt die Freude an der Isnyer Schlossweihnacht nicht

qIsny

Händler und Besucher sind zufrieden. Der Veranstalter auch. Dessen Konzept zur Müllvermeidung hat sich bewährt.

Innenstadtentwicklung

Wangen will seine Altstadt für die Zukunft rüsten

qWangen

Den Menschen geht es heute vielfach ums Wohlfühlen, die Bedeutung des Handels nimmt ab. Welche Konsequenzen die Allgäustadt deshalb zieht.

bald geht's los

Narrenzunft Nibelgau rüstet sich für anstehende Fasnet

qLeutkirch

„NZ Nibelgau goes Vienna“ - so lautet das Motto der anstehenden Fasnetssaison der Leutkircher Narrenzunft. Viele Vorbereitungen laufen derzeit parallel.

Bad Wurzach

Arnacher Weihnachtsmarkt ist ein Fest für den ganzen Ort

qBad Wurzach

Trotz Regens ist auf dem Dorfplatz viel los. Bildungshaus und Jungmusikanten haben Auftritte.

Landesgartenschau

Parken in Wangen soll während Gartenschau jeden Tag etwas kosten

qWangen

Dies schlägt die Verwaltung in der kommenden Sitzung des Gemeinderats am 11. Dezember vor. Was sonst noch auf der Tagesordnung steht.

Überlebenswichtig

Nach Unfall im Tunnel Herfatz: Autofahrer blockieren Rettungsgasse

qWangen

Polizei nimmt nicht nur den Unfall auf. Sie kontrolliert auch im Stau.

Jetzt Newsletter sichern: Die wichtigsten Nachrichten und Freizeit-Tipps aus Ihrer Heimat-Region

• „Schwäbische am Morgen‟ - täglich die wichtigsten News aus Ihrer Heimatregion
• „Schwäbisches Frühstück‟ - die großen Themen der Woche am Wochenende
• Der Freizeit-Newsletter - unsere wöchentlichen Freizeit-Tipps aus der Region

Alle Newsletter sind kostenlos und jederzeit abbestellbar.

Weitere Nachrichten aus der Region

Landesgartenschau

Schon 6000 Dauerkarten für Landesgartenschau in Wangen verkauft

qWangen

Das Interesse ist bereits knapp fünf Monate vor dem Start groß. Inzwischen gibt es auch Tagestickets und weitere Formen von Eintrittskarten.

Wangen

Reifen an zwei Autos zerstochen

qWangen

Zeugen sucht die Polizei zu einem Reifenstecher, der in der Nacht auf Samstag in der Zeit von 20 bis 1. 30 Uhr jeweils alle vier Reifen an zwei geparkten Pkws zerstochen hat.

Wangen

Lkw verliert Reifen auf der A 96

qWangen

Gesperrt gewesen ist die A 96 von Wangen nach Lindau am Freitagabend. Grund war ein Lkw, der zwei Reifen verlor und dadurch einen Unfall verursachte.

Wangen

„Spendensammler“ flüchtet mit Geldschein

qWangen

Einen dreisten Dieb sucht die Polizei in Wangen.

Isny

Dreiste Masche: „Spendensammler“ bestehlen Passanten in Isny

qIsny

Die Polizei hat recht genaue Personenbeschreibungen der Tatverdächtigen veröffentlicht.

Isny

Polizei sucht flüchtige SUV-Fahrerin

qIsny

Um Hinweise zu einem Unfallflüchtigen bittet die Polizei nach einem Unfall auf der B 12 bei Isny.

Achberg

Grünes Licht für neue Gewerbeflächen

qAchberg

14 Monate lagen zwischen dem Aufstellungs- und dem Satzungsbeschluss für Bebauungspläne in Achberg, die die Entwicklung von zwei wichtigen Gewerbebetrieben im Ort sichern sollen. S...

Gebührenanpassung

In Amtzell steigen die Abwassergebühren

qAmtzell

Bürger müssen im kommenden Jahr tiefer in die Tasche greifen. Die Kämmerin spricht von moderater Erhöhung. Das hat einen Grund.

Gefahr

Lawinengefahr auf der Isnyer Schlossweihnacht: Feuerwehr muss Schnee räumen

qIsny

Die Gefahr für die Besucher der Schlossweihnacht in Isny ist zu groß gewesen: Am Samstagmorgen räumte die Feuerwehr die verschneiten Dächer des Schlosses wegen drohender Lawinen.

Umbau fast beendet

Mehr E-Ladesäulen und ein neuer Look für den Euro-Rastpark an der A 96

qAichstetten

Die Gaststätte  in Altmannshofen an der A 96 wird umgebaut. Eine große E-Ladetankstelle kommt hinzu. Auch sonst hat das Pächter-Ehepaar Dumlu einiges vor.

Leutkirch

Sirch steuert Renault Zoe für E-Carsharing in Leutkirch bei

qLeutkirch

Auf nachhaltige Mobilität setzt Sirch mobility, wie die Firma jüngst mitteilte. Mit einem voll elektrischen Renault Zoe hat das Unternehmen in Leutkirch erneut ein E-Fahrzeug am Ba...

Medizinische Versorgung

Das Thema Rotkreuzklinik landet am Verwaltungsgericht

qLindenberg

Bürger stellen einen Eilantrag, um Notfallversorgung sicherzustellen. Der Landrat will im Kreistag auf Anträge eingehen.

Doch kein Novum

Amtzells Einheitsliste ist vom Tisch

qAmtzell

Die Idee der „Unabhängigen“ hätte ein Novum für das Land bedeutet. Doch daraus wird nichts. Zu viele andere Fraktionen sind dagegen. Über ihre Gründe.

Klimawandel im Gebirge

Klimawandel führt zu dramatischer Entwicklung in den Bergen

qGenf

Gletscherschmelzen, Felsstürze, Artensterben. Gerade in Hochgebirgen steigt die Temperatur noch viel rasanter als im globalen Durchschnitt. Mit verheerenden Folgen.

Wochenrückblick

Überwältigende Hilfe für todkranke Mama ++ Peter Maffay besucht Aulendorf

qLandkreis Ravensburg

Der Wintereinbruch führt zu großen Problemen auf Straße und Schiene und vielen touristischen Hinweisschildern an der A96 droht das Aus. Die Themen der Woche.

Hubschrauber vs. Windräder

Weniger Flugrouten - mehr Windkraft: Kretschmann fordert Einschränkungen für Bundeswehr

qBaden-Württemberg

Wo die Bundeswehr mit ihren Hubschraubern übt, dürfen keine Windräder gebaut werden. Dadurch fehlt Platz für zusätzliche 4000 Windräder. Der Ministerpräsident will das ändern.

Nichts für schwache Nerven

Neue Chefin im Ravensburger Gefängnis: Diese Frau passt auf 400 Straftäter auf

qRavensburg

Die 50-jährige Ellen Albeck leitet seit Oktober die Justizvollzugsanstalt Ravensburg in Hinzistobel. Im Knast ist sie durch einen Zufall gelandet.

Wangen

A-Cappella-Abend mit Unduzo in der Hägeschmiede

qWangen

Die A-Cappella-Gruppe Unduzo ist am Samstag, 16. Dezember um 20 Uhr mit ihrem Programm „Von Männern, Eseln und Maria in der Hägeschmiede in Wangen zu sehen.

Achberg

Achberg verkauft zwei weitere Grundstücke

qAchberg

Im Baugebiet „Wolfsgrube“ in Esseratsweiler sind noch drei Baugrundstücke unbebaut. Das soll sich bald ändern.

Plötzliches Aus

OSK kündigt Vertrag mit Ravensburger Sportklinik

qRavensburg

Vor knapp zwei Jahren wurde der Kooperationsvertrag als Win-Win-Situation für OSK und Sportklinik noch gefeiert. Doch jetzt droht das abrupte Ende.

Weitere Nachrichten

Flüchtlingskrise und Wortbruch

Landrat sieht Deutschland auf dem Weg „zur Bananenrepublik“

qKreis Ravensburg

Harald Sievers teilt heftig gegen Bund und Land aus. Er sieht schwere Fehler in der Migrationspolitik und spricht über Versprechen an die Bürger, die der Staat nicht einhält.

Haushaltsrede analysiert

Kommentar: Der Landrat zeigt nur mit dem Finger auf andere

qLandkreis Ravensburg

In seiner Haushaltsrede hätte Harald Sievers sagen sollen, wo’s 2024 lang geht. Stattdessen gab’s Schuldzuweisungen und die Erkenntnis, dass die OSK Millionen braucht.

Verkehrslage

Kaum Unfälle trotz glatter Straßen im Landkreis Ravensburg

qKreis Ravensburg

Obwohl, der leichte Regen in der Nacht und am frühen Dienstagmorgen einige Straßen in echte Rutschbahnen verwandelt hat. Ist die Lage im morgendlichen Berufsverkehr ruhig.

Brauchtum

Klausen verletzen minderjährige Weihnachtsmarktbesucher mit Ruten

qMarkt Wald

Vier maskierte Klausen sollen beim traditionellen Klausentreiben im Allgäu ein Kind und einen Jugendlichen mit massiven Rutenschlägen attackiert haben.

Abschied vom Kreisseniorenrat

Helmut Brecht setzt sich tatkräftig für Senioren ein

qKreis Ravensburg

Ein Rückblick auf sein Wirken im Kreisseniorenrat und ein Ausblick auf die Arbeit im Waldseer Stadtseniorenrat. Welche Themen gerade wichtig sind.

Harte Einschnitte

Krankenhaus Lindenberg kündigt 122 Mitarbeitern

qLindenberg

Massive Einschnitte betreffen vor allem Intensivmedizin und Chirurgie. Welche Bereiche erhalten bleiben.

Winterreifen drauf?

Glättegefahr in der Region bleibt bis zum Wochenende

qRegion

Pünktlich zum bevorstehenden ersten Advent ist es in der Region winterlich kalt. Auch wenn Sie den Schnee sehnsüchtig erwartet haben, sollten Sie vorsichtig sein.

Nicht sanierungsfähig

Bodenmüller-Haus in Wohmbrechts ist Geschichte

qWohmbrechts

Das ortsbildprägende, Jahrhunderte altes Gebäude neben der Pfarrkirche steht nicht mehr - trotz kurzzeitigem Denkmalschutz. Das hat seine Gründe.

Riesen-Chance oder Bürokratie-Monster?

Taugt die Schwäbische Alb als Biosphären-Vorbild für Allgäu-Oberschwaben?

qOberschwaben/Alb

Vom Tod der Landschaft bis zum Klima-Retter: Vier Persönlichkeiten, vier Meinungen zu Biosphärengebieten. Was die Allgäuer und Oberschwaben von den Älblern lernen können.

Restaurant-Test

Was der Hirschen in Scheidegg zu bieten hat

qScheidegg

Die traditionsreiche Gaststätte in dem Allgäuer Feriendorf bewirtet seit jeher Gäste aus nah und fern. Auf den Tisch kommt gutbürgerliche Gerichte. Der Restaurant-Test.

Neue Hinweise zu Gewaltverbrechen

Mord an 13-jähriger Sonja Hurler im Jahr 1981: Ermittler haben neue Spur

qKempten

Das Mädchen saß im Sommer 1981 mit der Mutter in Kempten in einer Gaststätte. Es kam zum Streit. Die 13-Jährige verließ das Gebäude und wollte zu ihrer Oma. Dort kam sie nie an.

Schuldenbremse

Platzt die Ampelregierung? Axel Müller schließt neue Groko nicht mehr aus

qRavensburg

Ist die Ampel nach dem Verfassungsgerichtsurteil am Ende? Welchen Ausweg der CDU-Politiker Axel Müller sieht.

Nach Bundes-Haushaltssperre

Wie die „Ravensburger Ampel“ aus der Krise kommen will

qRavensburg

Auch nach zwei Jahren scheint die „Ravensburger Ampel“ in Berlin noch gut zu harmonieren. Über den Ausweg aus der Regierungskrise variieren die Ansichten aber extrem.

Monate nach der Klinik-Schließung

Waldseer Krankenhaus wird Unterkunft für mehr als 100 Flüchtlinge

qKreis Ravensburg

Schon im Januar soll es mit der Belegung losgehen. Was die Stadt von den Plänen des Landkreises hält und was das für eine medizinische Nutzung des Krankenhausgebäudes bedeutet.

Schwerer Unfall

Unfall auf „Alpsee Coaster“ - Mitarbeiter schwer verletzt

qImmenstadt

Im September stieß dort ein Mann mit einer Kuh zusammen und verletzte sich. Nun erwischte es einen Mitarbeiter, der für den Unfall aber offenbar selbst verantwortlich war.

Wegen Artenschutz

Windpark Alttann verschwindet aus Teilregionalplan Energie

qWolfegg

Artenschutzrechtliche Gründe waren wohl ausschlaggebend. Warum die Firmen, die ihn bauen wollen, trotzdem an dem Windpark festhalten.

Es hagelt Kritik

Mediziner sprechen Klartext: die wahren Gründe für den Hausarztmangel

qKreis Ravensburg

Mehr als 50 Hausärzte sind in Ravensburg zusammengekommen. Eigentlich wollte der Landkreis, dass sie sich vernetzen. Doch es hagelte Kritik auf die Kassenärztliche Vereinigung.

Apotheker protestieren

Fast alle Filialen im Kreis Ravensburg schließen am Mittwoch

qOberschwaben

Apotheker machen viel Geld – ein Vorurteil, wie drei von ihnen berichten. Diese Filialen übernehmen am Protesttag den Notdienst.

Erinnerungen

Welche Auswüchse die Hyperinflation im Kreis Ravensburg annahm

qRavensburg

Vor 100 Jahren wütete eine Inflation, die alles Heutige in den Schatten stellt. Welche Auswirkungen das im Landkreis hatte.

Urlaub in der Heimat

Tourismus im Landkreis Ravensburg ist auf der Überholspur

qRavensburg

Die Branche steuert auf ein Rekordjahr zu. Die Übernachtungszahlen sind gestiegen. Welchen weiteren Trend Branchenkenner erwarten.