StartseiteRegionalBodensee

Alle Orte

Bodensee
Lage ist prekär

Klufterner Eltern fühlen sich von der Stadt im Stich gelassen

qFriedrichshafen

Seit Monaten gilt in der Kita ein Notplan. Um das Personal zu entlasten und Verlässlichkeit herzustellen, bieten Eltern ihre Hilfe an und blitzen bei der Stadt damit ab.

Abschied

Nach 25 Jahren Arbeit im Gemeinderat tritt Eduard Hager zurück

qFriedrichshafen

Der CDU-Mann verlässt das Gremium auf eigenen Wunsch. Er erzählt von seiner vielfältigen Arbeit. Und er nennt den Grund, warum er fünf Monate vor der Kommunal-Wahl geht.

Mit Reisebus kollidiert

Unfall auf B31 - Fahrer stand laut Polizei unter Alkoholeinfluss

qWeißensberg

Verletzte gab es nicht, aber einen Sachschaden von rund 15.000 Euro. Die Polizei zog den Führerschein des jungen Mannes ein.

Top-Themen der Woche

Welche Geschichten am meisten bewegt haben

qRegion

Schwere Vorwürfe am Klinikum, kalte Wohnungen in Lindau und wertvolle Arbeit fürs Allgemeinwohl: Diese Storys waren in der vergangenen Woche die meistgelesenen.

Kundgebung

AfD lässt sich nach Demo gegen Flüchtlingsheim auf Afrika-Spende ein

qSalem

Zur Kundgebung in Salem kommen etwa 30 AfD-Anhänger. Der Marsch zum Vermieter des Gebäudes endet vor einer Menschenkette - und mit einer bemerkenswerten Aktion.

Kommentar

AfD demaskiert sich selbst und Salem zeigt Zivilcourage

qSalem

Der Versuch der AfD, ein Flüchtlingsheim für eigene Zwecke zu instrumentalisieren, endet mit einer Spende für Afrika. Chapeau, kommentiert Redakteur Jens Lindenmüller.

Adventskalender

Die gute Nachricht: Ein zusätzlicher Brückentag für Kressbronn und Oberdorf

qKressbronn

Lust auf Stress? Dann öffnen Sie bloß nicht das 10. Türchen unseres Adventskalenders. Denn auch dahinter versteckt sich eine gute Nachricht - und die hat mit der B 31 zu tun.

Jetzt Newsletter sichern: Die wichtigsten Nachrichten und Freizeit-Tipps aus Ihrer Heimat-Region

• „Schwäbische am Morgen‟ - täglich die wichtigsten News aus Ihrer Heimatregion
• „Schwäbisches Frühstück‟ - die großen Themen der Woche am Wochenende
• Der Freizeit-Newsletter - unsere wöchentlichen Freizeit-Tipps aus der Region

Alle Newsletter sind kostenlos und jederzeit abbestellbar.

Weitere Nachrichten aus der Region

Langenargen

Nur der Regen trübt die Stimmung beim Weihnachtsmarkt ein bisschen

qLangenargen

Langenargener Vereine zaubern mit ihren Marktständen weihnachtliches Flair auf den Münzhof-Vorplatz. Verkauf der neuen Langenargener Chronik startet.

Kinderbetreuung

Friedrichshafen will weiter jedem Kind einen Kita-Platz bieten

qFriedrichshafen

Die Fraktion SPD/Linke hatte viele Fragen zur Kita-Situation - und bekam viele Antworten, aber keine Lösung aller Probleme. Das sagt der Bürgermeister Hein dazu.

Tettnang

„Deutscher Sonderweg“ in der Migrationspolitik - das sagt Tettnangs CDU dazu

qTettnang

Massive Kritik an Haltung der Grünen angesichts sich „zuspitzender Situation in den Kommunen“. Ortsverband nimmt in seine Stellungnahme die Sicht von Katja Scheider auf.

Friedrichshafen

Auto fährt 15-Jährige mit E-Scooter an

qFriedrichshafen

Die Jugendliche wird bei dem Unfall leicht verletzt. Die Polizei sucht Zeugen.

Markdorf

Autofahrer geht auf Radfahrer los

qMarkdorf

Die Polizei sucht Zeugen zu dem Vorfall in Markdorf.

Friedrichshafen

Kind fährt mit E-Scooter in ein Auto

qFriedrichshafen

Das junge Mädchen will die Straße überqueren, übersieht dabei offenbar das Fahrzeug.

Friedrichshafen

Fahranfänger und Seniorin stoßen zusammen

qFriedrichshafen

17-Jähriger verursacht Unfall auf der Messestraße. Er selbst wird leicht, eine Beifahrerin schwer verletzt.

Häfler helfen

Drei Jobs reichen immer noch nicht zum Leben

qFriedrichshafen

Karl M. kämpft jeden Tag, um seine vierköpfige Familie über Wasser zu halten. Ohne Hilfe würde er es nicht schaffen.

Tolles Ergebnis

Fränkel-Weihnachtssingen bringt 10.000 Euro für „Häfler helfen“

qFriedrichshafen

Tolle Stimmung trotz durchwachsenen Wetters. Dank der Fränkel-Stiftung ist die Veranstaltung in der Allmandstraße auch finanziell ein echter Erfolg.

Klimawandel im Gebirge

Klimawandel führt zu dramatischer Entwicklung in den Bergen

qGenf

Gletscherschmelzen, Felsstürze, Artensterben. Gerade in Hochgebirgen steigt die Temperatur noch viel rasanter als im globalen Durchschnitt. Mit verheerenden Folgen.

Weitere Nachrichten

Demo geplant

AfD macht in Salem-Mimmenhausen gegen Flüchtlingsunterkunft mobil

qSalem

Die Demonstration startet vor einem ehemaligen Supermarkt und soll vor der Firma des Vermieters enden. Der hat eine klare Meinung zu der Aktion.

Rettungshubschrauber im Einsatz

Verkehrsunfall auf B31 nach Wendemanöver - Polizei ermittelt

qÜberlingen/Stockach

Einem 30-Jährigen fiel zwischen Stockach und Überlingen offenbar auf, dass er in die falsche Richtung unterwegs war. Beim Wenden kollidierte er mit einem anderen Auto.

Seit Februar vermisst

Neue Entwicklung: Taucher suchen im Bodensee nach verschwundener Jasmin M.

qEigeltingen-Heudorf

Seit Februar fehlt jede Spur der Frau aus Eigeltingen-Heudorf. Während der Prozess gegen ihren Ex-Freund läuft, startet die Polizei eine neue Suche. Das gab dafür den Ausschlag.

Brandursache unklar

Einfamilienhaus am Bodensee nach Brand unbewohnbar

qÜberlingen

Ein Einfamilienhaus ist in Überlingen im Bodenseekreis durch ein Feuer zerstört worden. Fassade und Dachstuhl standen beim Eintreffen der Feuerwehr in Flammen.

Unruhe am MCB

Schwere Vorwürfe gegen Klinik am Bodensee

qFriedrichshafen

Der Anwalt einer verstorbenen Ärztin macht deren Anschuldigungen wegen Todesfällen am Medizin Campus Bodensee öffentlich. Die Klinik widerspricht und verweist auf ein Gutachten.

Gesetz für Autorennen und Falschparker

Vor Strafzetteln aus der Schweiz gibt es ab 2024 kein Entkommen mehr

qRegion

Schweizer Verkehrssünder können bei Autorennen und Falschparken in Deutschland künftig leichter zur Kasse gebeten werden, umgekehrt ebenso. Warum Deutsche aber öfter zahlen müssen.

Volltrunken unterwegs

Polizei zieht Autofahrer aus dem Verkehr - Alkotest sorgt für Kopfschütteln

qSalem

Der Mann war den Beamten im Bodenseekreis wegen seines Fahrstils aufgefallen. Beim Alkoholtest wurde ein Wert angezeigt, denn man so auch nicht häufig sieht.

Vorsicht auf den Straßen

Heftiger Wintereinbruch behindert Verkehr - so ist die Lage in der Region

qRegion

Der schwere Schnee lässt viele Bäume in der Region unter der Last zusammenbrechen. Das sorgt für Probleme. Betroffen sind die B30, die A96 und auch der Bahnverkehr.

Verbrenner ade

Bodenseeschifffahrt soll dank E-Methanol grüner werden

qBodenseekreis

In einigen Jahren sollen auf dem Bodensee keine Verbrenner mehr fahren. Jetzt scheint der Antriebsstoff der Zukunft gefunden: E-Methanol.

Winterreifen drauf?

Glättegefahr in der Region bleibt bis zum Wochenende

qRegion

Pünktlich zum bevorstehenden ersten Advent ist es in der Region winterlich kalt. Auch wenn Sie den Schnee sehnsüchtig erwartet haben, sollten Sie vorsichtig sein.

Alpenüberflug gescheitert

Waldrappe mit dem Auto vor Winterwetter gerettet

qBodensee

15 Waldrappe vom Bodensee sind in Graubünden an der Alpenüberquerung gescheitert - stattdessen ging es im Auto nach Süden. Ein Wintereinbruch war nicht der einzige Grund.

Legasthenie

Was das Leben mit Lese-Rechtschreibstörung für ein Kind bedeutet

qStuttgart

Vor der Diagnose gelten Kinder mit Legasthenie oft als dumm.  Doch auch nach dem Befund bleibt für sie die Schule hart. So bestreitet der Ulmer Fünftklässler Erik seinen Alltag.

Wer nimmt den Notruf an?

Kompromiss im Leitstellen-Streit: Standort Friedrichshafen bleibt besetzt

qFriedrichshafen

Seit Jahren gab es Zoff um den Betrieb der Leitstelle. Jetzt wurde offenbar ein Kompromiss erreicht. Was das für den Standort in Friedrichshafen bedeutet.

Mit interaktiver Karte

Weihnachtsmärkte 2023: Termine und Orte von der Ostalb bis zum Bodensee

qRegion

Weihnachten rückt in großen Schritten näher. Damit starten in der Region wieder über 100 Weihnachtsmärkte. Auf dieser interaktiven Karte finden Sie die Märkte in Ihrer Nähe.

Großeinsatz

Frau wird bei Bahnunglück in Ravensburg getötet

qRavensburg

Der Notarzteinsatz hat Montagmorgen den Zugverkehr zwischen Aulendorf und Lindau lahmgelegt. Die Polizei schließt Fremdverschulden aus.

Polizei warnt vor Masche

„Sextortion“: Opfer im Bodenseekreis mit Nacktfotos erpresst

qBodenseekreis

Bei dieser Masche werden die Betroffenen im Internet kontaktiert. Die Konversation wurde auch in den Fällen vom See schnell intim. Was folgte, war Erpressung.

Winter is coming

Auf Unwetter folgen frostige Temperaturen - auch Schnee?

qRegion

Nach dem Unwetter der letzten Tage folgt am Donnerstag eine eiskalte Winternacht. Experte erinnert vor allem daran, Wasserleitungen abzustellen. Ob es auch schneien wird?

„Wetten, dass...?“ beim SWR

Bürgermeister aus der Region gewinnt Wette im Radio gegen Thomas Gottschalk

qKressbronn

„Wetten, dass...?“-Legende Thomas Gottschalk wettet live im Radio, dass Daniel Enzensperger es nicht schafft, die Eurovisionshymne auf der Trompete zu spielen. Das war der Einsatz.

Beschlagnahmte Hündchen

Die ersten Chihuahuas haben ein neues Zuhause - mit Video

qRegion Bodensee/Oberschwaben

Manchmal geht es schnell: Die ersten der 145 beschlagnahmten Minihunde sind bereits in ein neues Leben gestartet. Ein paar wenige sind noch bei ihrem ehemaligen Halter.

Beeindruckendes Naturschauspiel

400.000 Kraniche fliegen über die Region gen Süden - wo Sie die Vögel sehen

qBaden-Württemberg

Zahlreiche Kraniche reisen in ihre Winterquartiere nach Süden und fliegen über Baden-Württemberg hinweg. Besonders in zwei Regionen sind die Vögel zu beobachten.