StartseiteRegionalBodensee

Alle Orte

Bodensee
Acht Jahre Bauzeit

Zeppelinbauer vom Bodensee arbeiten an Mega-Luftschiff mit

qFriedrichshafen

Das 125 Meter lange Luftschiff heißt „Pathfinder 1“. Gebaut hat es die US-Firma LTA, an der ein Google-Gründer beteiligt ist. Wichtige Elemente sind „made“ in Friedrichshafen.

Wetterlage

Wintereinbruch hält Einsatzkräfte auf Trab und füllt die Notaufnahmen

qBodenseekreis

Auch für den Stromausfall im östlichen Bodenseekreis am Sonntag war der Schnee verantwortlich. Das Landratsamt warnt vor Spaziergängen im Wald.

Covid-19

Kliniken des MCB verschärfen Corona-Schutzmaßnahmen

qFriedrichshafen

Ab Dienstag, 5. Dezember, gelten im Klinikum Friedrichshafen und in der Klinik Tettnang neue Vorschriften für Besucher.

Interview

ZF-Vorstand Laier: Industrie braucht Planungssicherheit und weniger Verbote

qFriedrichshafen

Der Manager lobt die Zielbildvereinbarung für den Standort Friedrichshafen. Was er zum künftigen Personalstand sagt - und warum jetzt „Prof. Dr.“ an seiner Tür steht.

Bahnverkehr

Züge am Bodensee fallen auch am Montag größtenteils aus

qRegion Bodensee

Die Züge am Bodensee können auch heute nicht wie geplant fahren. Immer noch liegen Bäume auf den Gleisen. Auch die Strecke zwischen Friedrichshafen und Lindau ist gesperrt.

Marode Dachstützen

Hafenbahnhof ist noch immer gesperrt

qFriedrichshafen

Wie berichtet, lässt die Deutsche Bahn die maroden Stützen des Bahnsteigdachs instand setzen. Jetzt steht fest, bis wann die Arbeiten abgeschlossen sein sollen.

Unglaublicher Fall

Aus einem Erotik-Abenteuer wird ein Albtraum mit fatalen Folgen

qBodenseekreis

Eine Prostituierte wird einem 55-Jährigen zum lebensbedrohlichen Verhängnis. Die Mutter des Mannes schildert schockierende Details. Ihr Appell an den Richter ist eindringlich.

Jetzt Newsletter sichern: Die wichtigsten Nachrichten und Freizeit-Tipps aus Ihrer Heimat-Region

• „Schwäbische am Morgen‟ - täglich die wichtigsten News aus Ihrer Heimatregion
• „Schwäbisches Frühstück‟ - die großen Themen der Woche am Wochenende
• Der Freizeit-Newsletter - unsere wöchentlichen Freizeit-Tipps aus der Region

Alle Newsletter sind kostenlos und jederzeit abbestellbar.

Weitere Nachrichten aus der Region

Adventskalender

Die gute Nachricht: Bäcker am See nutzen kein Insektenmehl

qRegion Bodensee

Grille und Käfer im Lieblingsbrot? Das sorgt für viel Verunsicherung Anfang des Jahres. Doch von den heimischen Bäckereien gibt es gute Nachrichten.

Kehlen

Kehlens Herbstkonzert steht für spürbaren Zusammenhalt der Kapelle

qKehlen

190 Jahre junger Musikverein nimmt in Karl-Brugger-Halle mit auf rasant-rhythmische Reise. Premiere fürs Jugendorchester in neuer Aufstellung: Jörg Scheide gibt Takt vor

Helfen bringt Freude

Was den Brunnenbau in Guinea so schwierig und die Hilfe so wichtig macht

qMeckenbeuren

SZ-Weihnachtsaktion „Helfen bringt Freude“ unterstützt Projekt aus Meckenbeuren. Wege zum Wasserschöpfen sind immer noch weit, aber das ist nur eine der Schwierigkeiten.

Volltrunken unterwegs

Polizei zieht Autofahrer aus dem Verkehr - Alkotest sorgt für Kopfschütteln

qSalem

Der Mann war den Beamten im Bodenseekreis wegen seines Fahrstils aufgefallen. Beim Alkoholtest wurde ein Wert angezeigt, denn man so auch nicht häufig sieht.

Brochenzell

Mittelalterliches Spectaculum lockt die Massen ans Schloss Brochenzell

qBrochenzell

27\. Weihnachtsmarkt von Förderverein und Fanfarenzug wartet bei schönstem eiskalten Winterwetter mit Fackelumzug, Schülerchören, Krampussen und Landsknechten auf.

Verfolgungsjagd

29-Jähriger flieht in Auto mit über 100 km/h durch die Stadt

qFriedrichshafen

Der Mann war der Polizei bereits bekannt. Als er die Beamten sah, gab er Vollgas. Die Polizei sucht noch Zeugen.

Umfrage zum Advent

Über welchen Adventskalender haben Sie sich besonders gefreut?

qRegion

Klassisch mit Schokolade, selbstgebastelt oder mit kleinen Bildchen: Nicht nur für Kinder gehören Adventskalender zur Vorweihnachtszeit.

Spendenaktion

VfB-Mitglieder sammeln für „Häfler helfen“

qFriedrichshafen

Den Anfang machte der MTU-Hallencup. Die Sammelaktion soll aber noch weitergehen. Jochen Benz verrät, wann und wo.

Neukirch

Fördermöglichkeiten sind großes Thema bei der Neukircher Nahwärme

qNeukirch

Die Bürgerenergie Neukirch wird konkreter. Weil sich die Förderungen ab 2024 ändern, informierte die Genossenschaft über die Optionen.

Friedrichshafen

Adventsmarkt am Schloss Friedrichshafen

qFriedrichshafen

Der Adventsmarkt am Schloss Friedrichshafen startet ab Donnerstag, 7. Dezember, und geht bis Sonntag, 10.

Weitere Nachrichten

Vorsicht auf den Straßen

Heftiger Wintereinbruch behindert Verkehr - so ist die Lage in der Region

qRegion

Der schwere Schnee lässt viele Bäume in der Region unter der Last zusammenbrechen. Das sorgt für Probleme. Betroffen sind die B30, die A96 und auch der Bahnverkehr.

Verbrenner ade

Bodenseeschifffahrt soll dank E-Methanol grüner werden

qBodenseekreis

In einigen Jahren sollen auf dem Bodensee keine Verbrenner mehr fahren. Jetzt scheint der Antriebsstoff der Zukunft gefunden: E-Methanol.

Winterreifen drauf?

Glättegefahr in der Region bleibt bis zum Wochenende

qRegion

Pünktlich zum bevorstehenden ersten Advent ist es in der Region winterlich kalt. Auch wenn Sie den Schnee sehnsüchtig erwartet haben, sollten Sie vorsichtig sein.

Alpenüberflug gescheitert

Waldrappe mit dem Auto vor Winterwetter gerettet

qBodensee

15 Waldrappe vom Bodensee sind in Graubünden an der Alpenüberquerung gescheitert - stattdessen ging es im Auto nach Süden. Ein Wintereinbruch war nicht der einzige Grund.

Legasthenie

Was das Leben mit Lese-Rechtschreibstörung für ein Kind bedeutet

qStuttgart

Vor der Diagnose gelten Kinder mit Legasthenie oft als dumm.  Doch auch nach dem Befund bleibt für sie die Schule hart. So bestreitet der Ulmer Fünftklässler Erik seinen Alltag.

Wer nimmt den Notruf an?

Kompromiss im Leitstellen-Streit: Standort Friedrichshafen bleibt besetzt

qFriedrichshafen

Seit Jahren gab es Zoff um den Betrieb der Leitstelle. Jetzt wurde offenbar ein Kompromiss erreicht. Was das für den Standort in Friedrichshafen bedeutet.

Mit interaktiver Karte

Weihnachtsmärkte 2023: Termine und Orte von der Ostalb bis zum Bodensee

qRegion

Weihnachten rückt in großen Schritten näher. Damit starten in der Region wieder über 100 Weihnachtsmärkte. Auf dieser interaktiven Karte finden Sie die Märkte in Ihrer Nähe.

Großeinsatz

Frau wird bei Bahnunglück in Ravensburg getötet

qRavensburg

Der Notarzteinsatz hat Montagmorgen den Zugverkehr zwischen Aulendorf und Lindau lahmgelegt. Die Polizei schließt Fremdverschulden aus.

Polizei warnt vor Masche

„Sextortion“: Opfer im Bodenseekreis mit Nacktfotos erpresst

qBodenseekreis

Bei dieser Masche werden die Betroffenen im Internet kontaktiert. Die Konversation wurde auch in den Fällen vom See schnell intim. Was folgte, war Erpressung.

Winter is coming

Auf Unwetter folgen frostige Temperaturen - auch Schnee?

qRegion

Nach dem Unwetter der letzten Tage folgt am Donnerstag eine eiskalte Winternacht. Experte erinnert vor allem daran, Wasserleitungen abzustellen. Ob es auch schneien wird?

„Wetten, dass...?“ beim SWR

Bürgermeister aus der Region gewinnt Wette im Radio gegen Thomas Gottschalk

qKressbronn

„Wetten, dass...?“-Legende Thomas Gottschalk wettet live im Radio, dass Daniel Enzensperger es nicht schafft, die Eurovisionshymne auf der Trompete zu spielen. Das war der Einsatz.

Beschlagnahmte Hündchen

Die ersten Chihuahuas haben ein neues Zuhause - mit Video

qRegion Bodensee/Oberschwaben

Manchmal geht es schnell: Die ersten der 145 beschlagnahmten Minihunde sind bereits in ein neues Leben gestartet. Ein paar wenige sind noch bei ihrem ehemaligen Halter.

Beeindruckendes Naturschauspiel

400.000 Kraniche fliegen über die Region gen Süden - wo Sie die Vögel sehen

qBaden-Württemberg

Zahlreiche Kraniche reisen in ihre Winterquartiere nach Süden und fliegen über Baden-Württemberg hinweg. Besonders in zwei Regionen sind die Vögel zu beobachten.

Höhepunkt in der Nacht

Wetter-Warnung für die Region: Sturm bis Freitagfrüh möglich

qRegion

Wetterdienste warnen für den Südwesten vor einem Sturmtief, das uns in der Nacht erreicht - vor allem zwei Regionen sind betroffen. Gegenstände sollten gesichert werden.

Nach dem großen Regen

B31alt nach Erdrutsch bei Sipplingen eine Nacht lang gesperrt

qBodenseekreis

Inzwischen ist die Straße wieder frei. Baumwurzelballen landeten auf der Straße. Nun ist ein Geologe angefordert.

Straße drei Stunden lang gesperrt

Nach starkem Regen: Feuerwehr kämpft gegen Überschwemmungen bei B33

qStetten

Ein Durchlauf unter der Straße wurde durch Gestrüpp verstopft. Das sorgte für Überschwemmungen einer Obstplantage. Und dann wäre es beinahe zum Stromnetzausfall gekommen.

Teures Trinkwasser

Quaggamuschel macht Bodenseewasser deutlich teurer

qBaden-Württemberg

Die Menschen, die aus dem Bodensee mit Trinkwasser versorgt werden, müssen sich auf steigende Preise einstellen. Hintergrund ist ein Projekt namens Zukunftsquelle.

Mit vielen Bildern

Mehr als 60 Verletzte: So lief die Großübung im Pfändertunnel

qKreis Lindau/Vorarlberg

250 Rettungsdienstler und Statisten proben den Ernstfall. Und dieser sieht ziemlich dramatisch und real aus. Doch es gibt auch Kritik an der Durchführung.

Steinzeit-Mysterium

Was es mit den Steinzeit-Hügeln im Bodensee auf sich hat

qWasserburg

Mehr als 200 Steinhaufen sind im Bodensee verteilt. 80.000 Tonnen Gestein wurden für ihren Bau wohl von Menschenhand bewegt. Jetzt versuchen Forscher das Mysterium zu erklären.

Organisiertes Verbrechen

Mafia-Verdächtiger aus Bad Urach: Kritik an Trägheit der Ermittler

qBaden-Württemberg

Der „Capo von Überlingen“ ist verurteilt. Doch wie konnte ein Mafia-Verdächtiger fünf Jahre unbehelligt in Baden-Württemberg leben? Das fragt sich nicht nur die SPD im Land.