Nachhaltigkeit

Hausbau

Nachhaltigkeit

Nachhaltiges Wohnen gewinnt immer mehr an Bedeutung, da Menschen zunehmend umweltbewusst leben und ihren ökologischen Fußabdruck reduzieren möchten. Dabei geht es darum, Ressourcen zu schonen, Energieeffizienz zu steigern und auf umweltfreundliche Materialien zu setzen. Hier finden Sie hilfreiche Tipps und Anregungen, wie Sie Ihr Zuhause nachhaltig gestalten können. Von energiesparenden Haushaltsgeräten und LED-Beleuchtung bis hin zu natürlichen Baustoffen und effizienter Mülltrennung gibt es viele Möglichkeiten, einen Beitrag zur Nachhaltigkeit zu leisten. Erfahren Sie mehr über nachhaltiges Wohnen und machen Sie Ihr Zuhause zu einem umweltfreundlichen Rückzugsort.

Finanzieller Anreiz

Neue Förderung 2023 für Wallbox, Photovoltaik, Speicher & Co. - alle Infos

qRatgeber

Ab dem 26. September 2023 startet die Kreditanstalt für Wiederaufbau KfW eine brandneue Förderung „Solarstrom für Elektroautos“. Erfahren Sie alles über die neue Förderung.

Verlagsinhalt

Nachverdichtung: Effektive Lösungen für städtisches Wachstum

Erfahren Sie, wie Nachverdichtung im Wohnungsbau und Städtebau funktioniert und welche Möglichkeiten es gibt, zusätzliche Parkplätze zu schaffen.

Energie

PV-Anlage mit Speicher effizient nutzen

qRatgeber

Wie Sie eine PV–Anlage mit Speicher durch erneuerbare Energien effizient nutzen können, welche Vorteile sie hat und was eine Anlage kostet, erfahren Sie hier im Beitrag.

Kostenlos und wertvoll

Wissenswertes und Tipps zur Faszination Treibholz

qRatgeber

Eine ästhetische Optik, die vielseitige Verwendung. Treibholz hat einen ganz eigenen Charme. Aktuell findet man am Bodensee Unmengen davon. Und so kann man es nutzen.

Garten

Naturpools für ein erfrischendes Schwimmerlebnis

qRatgeber

Bei den heißen Sommern, hilft nur Abkühlung im kühlen Nass. Doch überfüllte Schwimmbäder sind nicht für jeden etwas. Für den unbeschwerten Badespaß ist der eigne Pool im Garten nat...

Nachhaltigkeit

Lehm, Stroh, Hanf: mit nachhaltigen Materialien bauen

qRatgeber

Nachhaltiges Bauen ist in den letzten Jahren zunehmend in den Fokus gerückt. Kein Wunder, denn der Einsatz moderner Maschinentechnik in Kombination mit natürlichen Rohstoffen hat v...

Verlagsinhalt

Nachhaltiges Bauen: Wie funktioniert das?

Eine gute Wärmedämmung, ökologische Baustoffe, eine lange Lebensdauer: Nachhaltigkeit umfasst viele Aspekte. Darunter sind einige, die viele Bauherren nicht auf dem Schirm haben. W...

Schadstoffe

Dach- und Fassadenbegrünung: Diese Pflanzen kühlen Ihr Haus

qRatgeber

Durch den Klimawandel werden unsere Städte immer heißer, es regnet weniger, und der Luftaustausch funktioniert immer schlechter. Mit Fassadenbegrünung und Dachbegrünung können Sie ...

Nachhaltigkeit

Nachhaltig bauen und sanieren

qRatgeber

Ein eigenes Haus zu bauen, ist der Lebenstraum vieler Familien. Doch ist das in Zeiten von Klimawandel, steigenden Energiepreisen und Lieferschwierigkeiten noch möglich? Wir beantw...

Verlagsinhalt

Styropordämmung ist besser als ihr Ruf

Ob im Neubau oder bei der Sanierung: Eine gute Wärmedämmung ist unverzichtbar. Und die Auswahl an Dämmstoffen ist groß. Eine Dämmung mit Styropor hat sich bewährt und bietet viele ...

Verlagsinhalt

Fassadensanierung: Darauf müssen Bauherren achten

Ein genauer Blick auf die Fassade lohnt sich. Sie bestimmt, ob Sie sich im Eigenheim wohlfühlen. Mit einer Fassadensanierung können Sie störende Schäden beheben und Energie sparen.

Verlagsinhalt

Wärmepumpe nachrüsten? Wann lohnt es sich?

Lohnt es sich, Ihr Haus mit einer Wärmepumpe nachzurüsten? Wir haben die Antwort. Eines sei vorab verraten: Eine Wärmepumpe wird nur unter bestimmten Bedingungen zu einer wirklich ...

Verlagsinhalt

Welche Dämmstoffe gibt es? Alle Materialien im Überblick

Möchten Sie Ihr Haus mit einer Wärmedämmung versehen und sind auf der Suche nach den passenden Dämmstoffen und Dämmsystemen? Hier erfahren Sie alles über die am häufigsten verwende...

Verlagsinhalt

Was bringt eine Wärmedämmung der Fassade?

Die Wärmedämmung ist für Ihr Haus wie ein Wintermantel, der vor Kälte und Nässe schützt. Und da durch eine richtige Wärmedämmung der Fassade nicht so viel Wärme entweichen kann, sp...

Verlagsinhalt

Energetische Sanierung – machen Sie Ihr Haus energetisch fit

Eine energetische Sanierung kann sich für Hausbesitzer schon nach wenigen Jahren lohnen. Denn die Energieeinsparung durch eine fachgerechte Dämmung der Fassade, des Kellers oder de...

Verlagsinhalt

Energieberater finden für den individuellen Sanierungsfahrplan – so geht’s

Keine Dämmung, alte Heizung, einfach verglaste Fenster? Viele Hausbesitzer können von einer energetischen Sanierung profitieren – auch im Geldbeutel. Mit dem richtigen Energieberat...