Zum Inhalt springen

Recht

Anzeige

Hochdruckreiniger im Test: Vielseitige Reinigungshilfen für Haus und Garten

Ein Beitrag von:  Bauen & Wohnen

Erfahren Sie in dieser spannenden Folge von ‚Tobias entdeckt‛ alles über die verschiedenen Modelle von Hochdruckreinigern und ihre Anwendungsmöglichkeiten. Ob Autos, Natursteine oder andere Oberflächen – entdecken Sie die vielfältigen Einsatzgebiete der Hochdruckreiniger.
Veröffentlicht:
Aktualisiert:

Artikel teilen:

Inhaltsverzeichnis

  • Kärcher? Wofür steht das?
  • Was kann man alles reinigen?
  • Welches Kärchermodell ist für mich geeignet? Gelb oder Grau
  • Welches Kärcher Modell passt zu mir? K 1 – K 7 im Überblick
  • Kaltwasser oder heißer Wasserdampf?
  • Welche Auswahl habe ich?
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Thema Hochdruckreiniger
  • Fazit
  • Kärcher? Wofür steht das?

    Mittlerweile hat sich das „Kärchern“ in den Wortschatz eingebaut. Und tatsächlich: Im deutschen Duden wird der Begriff „kärchern“ seit 2018 als Synonym für das Reinigen mit Hochdruck etabliert. Nicht viele Unternehmen haben einen Eintrag. Kärcher schon. Viele verbinden das Stuttgarter Unternehmen mit knallgelber Farbe und Hochdruckreiniger. In einer neuen Folge Tobias entdeckt machen wir uns auf zum führenden Hersteller von Hochdruckreinigern, fragen nach, welche Modelle für den Home & Garden Gebrauch geeignet sind, dürfen einen Blick in die Produktion werfen und auch einige Modelle testen.

    Jetzt im Frühling sollte man Terrasse, Hof und Balkon mit „Hochdruck“ reinigen und damit ist tatsächlich das Gerät gemeint, damit man schnell die ersten Sonnenstrahlen draußen genießen kann.

    Mit einem Hochdruckreiniger lassen sich Pflastersteine, Reinigungsarbeiten effizient erledigen. Ob sanfte Pflege oder kraftvolle Reinigung – Kärcher Hochdruckreiniger versprechen für jede Reinigungsaufgabe die perfekte Lösung.


    Was kann man alles reinigen?

    Nick Heyden, Reinigungsexperte bei Kärcher: „Ich reinige alles auch historische Monumente im Rahmen unseres Kultursponsoring. Das heißt, wir machen das kostenfrei für den Eigentümer und dort haben wir beispielsweise, einen 3300 Jahre alten Obelisken aus Granit mit ägyptischen Hieroglyphen gereinigt!“

    Ob Terrassenböden, Pflastersteine, Natursteine, Autos, Bodenreinigung oder Fenster – mit einem Hochdruckreiniger macht die Reinigung auch noch Spaß!

    Die meisten Hochdruckreiniger werden in Bühlertal produziert.
    Bild vergrößern
    Die meisten Hochdruckreiniger werden in Bühlertal produziert. (Foto: Bauen & Wohnen)

    Welches Kärchermodell ist für mich geeignet? Gelb oder Grau

    Seit 2013 sind die Geräte für den professionellen Gebrauch nicht mehr gelb, sondern anthrazit. So sind diese leichter von den weiterhin gelben Produkten für Privatanwender zu unterscheiden. Für private Anwendungen sind also die gelben Kärcher interessant.

    Die gelben Produkte von Kärcher sind für den privaten Gebrauch geeignet.
    Bild vergrößern
    Die gelben Produkte von Kärcher sind für den privaten Gebrauch geeignet. (Foto: Bauen & Wohnen)

    Welches Kärcher Modell passt zu mir? K 1 – K 7 im Überblick

    Vor dem Kauf empfiehlt es sich, spezifische Tests und Empfehlungen zu lesen, um das Modell zu finden, das am besten zu den eigenen Anforderungen passt.

    Die Entscheidung, welcher Hochdruckreiniger zu empfehlen ist, hängt stark von den individuellen Bedürfnissen ab. Für alltägliche Reinigungsarbeiten im Garten und rund ums Haus sind die Modelle Kärcher K5 und Kärcher K7 besonders beliebt. Der K5 zeichnet sich durch seine ausgewogene Leistung für mittelgroße Flächen aus, während der K7 mit seiner höheren Leistung für größere Projekte und hartnäckigen Schmutz prädestiniert ist. Beide Modelle vereinen Qualität und Leistungsfähigkeit, um diverse Oberflächen effektiv zu reinigen.

    Zudem sollte man entscheiden, welchen Anwendungsbereich man hauptsächlich damit reinigen möchte, hier mal zwei Beispiele:

    K 3 ist für ambitionierte Gärtner für die Entfernung von leichtem Schmutz, der nicht lange auf der Oberfläche bleibt, also regelmäßig entfernt wird.

    K 2 Modelle punkten durch die Handlichkeit und sind auch mit Akku erhältlich.

    Kaltwasser oder heißer Wasserdampf?

    Mit Heißwasser reinigen Hochdruckreiniger bei gleichbleibendem Druck noch besser. Neben besseren Ergebnissen und einer schnelleren Reinigungs- und Trocknungszeit lässt sich mit Heißwasser-Hochdruckreinigern eine messbare Keimreduktion erreichen. Sporen, Algen, Moose haben keine Chance.

    Welche Auswahl habe ich?

    Nicht nur die Bodenbeläge im Garten profitieren von der Kraft des Hochdruckreinigers. Auch die Autoreinigung wird damit erheblich erleichtert. Schlamm, Staub und Straßenschmutz lassen sich ohne großen Aufwand entfernen. Gleiches gilt für die Fensterreinigung, oder Böden. Die Kraft des Wasserstrahls entfernt Schmutz und Dreck, ohne die Oberflächen zu beschädigen.

    So hat Kärcher neben Hochdruckreinigern auch andere Reinigungsgeräte im Angebot, wie Staubsauger und Dampfreiniger. Während der Kärcher Staubsauger sich hervorragend für den Innenbereich eignet, bietet der Kärcher Dampfreiniger eine chemiefreie Alternative für eine gründliche Reinigung verschiedenster Oberflächen im und am Haus.

    Darüber hinaus bietet der Hersteller Kehrmaschinen, Bewässerungssysteme, Dampfsauger, Wisch und Saugroboter, Luftreiniger, Gartengeräte wie Rasenmäher und eine breite Palette an Zubehör, um die Funktionalität ihrer Hochdruckreiniger weiter zu steigern. Vom Flächenreiniger für eine noch effizientere Terrassen- und Pflastersteinreinigung bis hin zu speziellen Bürstenaufsätzen für die sanfte Reinigung empfindlicher Oberflächen – die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt.

    FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Thema Hochdruckreiniger

    Fazit

    Der Einsatz eines Kärcher Hochdruckreinigers in der Gartenarbeit und bei der Reinigung von Außenbereichen bietet einen erheblichen Vorteil. Die Kombination aus Leistung, Vielseitigkeit und der Möglichkeit, verschiedene Oberflächen effektiv zu reinigen, macht ihn zum beliebten Haushaltsgerät. Kärcher verspricht Langlebigkeit und Effizienz und das umfangreiche Zubehörset macht einen Hochdruckreiniger zu einer lohnenswerten Investition.