StartseiteRegionalRegion OstalbEllwangen

Ellwangen

Region Ostalb
Ellwangen

Wärmeverbund der Schulen: So soll der Plan in Ellwangen umgesetzt werden

qEllwangen

Zwischen Eugen-Bolz-Realschule, Hariolf-Gymnasium, Klosterfeldschule und Kreisberufsschulzentrum soll eine Nahwärmeleitung gebaut werden. Doch was sind die Vorteile dieses Plans?

Ellwangen

Neue Löschfahrzeuge für Pfahlheim und Röhlingen

qEllwangen

Der Gemeinderat Ellwangen hat die Aufträge für neue Feuerwehrfahrzeuge vergeben. Doch die Lieferung dauert wohl noch.

Ellwangen-Röhlingen

Der AC Röhlingen steigt nach Heimniederlage in die Verbandsliga ab

qEllwangen-Röhlingen

In der Oberliga verlieren die Röhlinger Ringer mit 11:20 gegen den Tabellenzweiten SC Korb.

Neuer Mieter in der Innenstadt

Noch werden in der Marienstraße Lederwaren verkauft - Das ändert sich 2024

qEllwangen

Aktuell verkauft Roland Lindner noch Lederware in der Marienstraße. Doch der Laden bekommt ab 2024 einen neuen Mieter. Doch wer wird es sein?

Es weihnachtet sehr

Der Ellwanger Weihnachtsmarkt öffnet: Das ist am Wochenende geboten

qEllwangen

Am Freitag wurde der Ellwanger Weihnachtsmarkt feierlich eröffnet. Dabei wurden auch dieses Jahr wieder die drei schönsten Stände gekürt.

Investitionen auf dem Prüfstand?

Ellwanger Haushalt 2024: Das sagen die Fraktionen

qEllwangen

Die fetten Jahre sind vorbei: Die Einnahmen des Ergebnishaushaltes belaufen sich in Ellwangen auf 85 Millionen Euro, die Ausgaben erhöhen sich auf 86,3 Millionen Euro.

Meine Heimat

Weitere Nachrichten

Ellwangen

Peter Pfitzer singt seit 65 Jahren

qEllwangen

„Leise rieselte der Schnee“ - passend zur Wetterlage und zur Weihnachtsfeier des Liederkranz Ellwangen. Der Männergesangverein und die zahlreichen Gäste im vollbesetzten Saal des R...

Ellwangen

Stenzenberger und Feile singen seit 30 Jahren im Chor

qEllwangen

Der Kirchenchor St. Nikolaus feierte kürzlich nach dem Volkstrauertagsgottesdienst (wurde vom Kirchenchor mitgestaltet) im Gasthaus Grüner Baum seine traditionelle Cäcilienfeier.

FSJ als Sprungbrett zum Lebenstraum

Aufatmen bei den Einsatzstellen: Bund nimmt FSJ-Kürzungen zurück

qEllwangen

Viele junge Freiwillige wie die Inderin Aeirin Shaji nutzen Freiwilligendienst, um in Deutschland eine Ausbildung zu machen. Ohne Unterstützung des Bundes wäre das kaum möglich.

Ellwangen

Albverein wandert in Pfahlheim

qEllwangen

Die Ortsgruppe Ellwangen im Schwäbischen Albverein lädt am Sonntag, 10. Dezember, zur Weihnachtswanderung in Pfahlheim.

Polizei berichtet vom Dienstag

Mehrere Unfälle in Ellwangen und Ellenberg

qEllwangen

Glatte Straßen, blendende Sonne und Unfallflucht: Am Dienstag kam es in Ellwangen und Ellenberg zu einigen Verkehrsunfällen.

Ellwangen

Öffnungszeiten des Ellwanger Wellenbads in den Winterferien

qEllwangen

Über die Winterferien ändern sich die Öffnungszeiten des Ellwanger Wellenbads. Das Bad hat wie folgt geöffnet: Freitag, 22.

Teenager verfolgt

Polizei nimmt zwei mutmaßliche Einbrecher in Ellwangen fest

qEllwangen

In der Nacht zum Mittwoch schnappte die Polizei nach einer kurzen Verfolgung zwei Jugendliche, die mutmaßlich in ein Haus einbrechen wollten.

Sicher für Fußgänger

So sicher und bequem sind Fußgänger in Ellwangen unterwegs

qEllwangen

Ein Fußverkehrs-Check beleuchtet Stärken und Schwächen der Altstadt. An diesen Stellen muss aus Sicht der Experten noch nachgebessert werden.

Streit um Bundeshaushalt

Investitionen in der Region wackeln wegen Ampel-Zoff um Bundeshaushalt

qWirtschaft

Die Haushaltskrise der Ampel-Regierung reicht bis in die Region. Durch fehlendes Geld wackeln wichtige Investitionsprojekte im Land. Diese Unternehmen sind verunsichert.

Serie „FernOstalb“

Von Fernost zurück auf die Ostalb: Mario May verlässt Nanjing

qEllwangen

Nach seiner langen Reise durch den fernen Osten reist Mario May wieder auf die Ostalb. Was er in 405 Tagen über China aber auch über seine Heimat gelernt hat.