qLandkreis Ravensburg
Polizei und Feuerwehr sind im Dauereinsatz. Umgestürzte Bäume blockieren Straßen. Immer wieder kommt es zu Unfällen. Auch Bahnverkehr und Stromversorgung sind beeinträchtigt.
Beim Brand eines landwirtschaftlichen Gebäudes in Bad Wurzach sterben fünf Pferde. Der Bauträger der Klosterarkaden in Weißenau meldet Insolvenz an. Die Themen der Woche.
qWARNING: no location
Was ist wichtiger: Einzelne Parkplätze hinter dem Bahnhof oder eine Grünanlage für die Stadtgesellschaft? Bernd Adler hat eine Meinung dazu.
qRavensburg
Rainer Weishaupt nimmt aktuelle Begebenheiten aufs Korn. Diese Woche zeigt die Karikatur, wo der Wurstsalatäquator in Oberschwaben verläuft.
Diese Fahrt hat sich für die Ravensburg Towerstars nicht gelohnt: Am Freitagabend verlor der amtierende Meister in der DEL2 in Sachsen mit 1:5.
Standbetreiber sind weiter unzufrieden mit Öffnungszeiten. Zudem wurde die Dauerbaustelle auf dem Marienplatz nur notdürftig geflickt. Schnee sogt für winterliche Atmosphäre.
Die meistgelesenen Artikel
qWeingarten
Die Redaktion empfiehlt
qBad Waldsee
qIsny
Neueste Artikel
Positive Bilanz für den Telepräsenz-Avatar
Hunde können Menschen „gut riechen“
Dank an den Förderverein und die RWU
Gerechnet wurde bis 8 Uhr morgens
Modernste Kommunikations- und EDV-Technik an Board
Der Fußball-Oberligist hätte viel lieber mehr Punkte auf dem Konto als schöne Worte. Mit einigen Veränderungen soll in Gmünd etwas Zählbares mitgenommen werden.
Weil sie zu wenige Spieler haben, geben die Handballer des TSB Ravensburg die Partie in der Bezirksliga beim Tabellenführer kampflos ab. Am Samstagabend spielen sie aber.
Towerstars-Trainer Gergely Majoross warnt davor, die kommenden Partien auf die leichte Schulter zu nehmen.
In der Eishockey-Landesliga Bayern spielt der EVR an diesem Wochenende zweimal zu Hause: gegen den Spitzenreiter Burgau und gegen den Tabellenzweiten Sonthofen.
Am vorletzten Spieltag der Fußball-Bezirksliga wird zweimal in Leutkirch gespielt. Der Tabellenführer SV Vogt verabschiedet sich danach in die Winterpause.
Der Radsportler des KJC Ravensburg holt sich mit Siegen die Führung in der Gesamtwertung. Nun geht es für Elsäßer zur baden-württembergischen Meisterschaft.
Jahrelang stand das Kulturdenkmal in Bahnhofsnähe leer und verfiel zusehends. Nun kommen moderne Büros in die ehemalige Lagerhalle. An einer Stelle hakt es aber noch.
Glücklicherweise unverletzt blieben laut Polizeibericht die beiden Beteiligten eines Verkehrsunfalls am Donnerstag kurz nach 9. 30 Uhr in der Karlstraße.
Schwere Verletzungen hat ein 86 Jahre alter Fußgänger bei einem Verkehrsunfall am Donnerstag gegen 18. 30 Uhr in der Eisenbahnstraße erlitten.
Anfangs waren die Plätze leer, nachdem auf der Kuppelnau Geld fürs Parken verlangt wurde. Inzwischen füllen sich die Reihen. Nachbesserungen des Konzepts sind angekündigt.
Süßes verschenken und damit Kindern in Ravensburg und der Region helfen: Dieser Aufgabe haben sich wieder die Botschafter der Kinderstiftung Ravensburg gestellt. An mehreren Abende...
qRegion
Eine Mehrheit der Verbraucher in Deutschland will einer Umfrage zufolge in diesem Jahr weniger Geld für Weihnachtsgeschenke ausgeben. Was sagen Sie dazu?
Das Jahr war für die Stadt finanziell schwierig, aber keine Katastrophe. Doch vom Landkreis droht Ungemach.
Nach Corona geht es der Branche wieder besser. Nun wird ein Saal renoviert. Liebhaber können sich ausrangierte Kinosessel abgreifen.
Bei der Vorlese-Premiere im Kulturgut Ittenbeuren geben farbige Socken Rätsel auf. Neben Beethofen und Wagner spielt auch Verdi eine Rolle.
Roland Rechtsteiner betreibt die Metzgerei im Ravensburger Bauernmarkt noch ein gutes Jahr lang, dann ist Schluss. Ein Grund dafür ist ein Ernährungstrend in der Stadt.