Leutkirch

Region Allgäu
Unterschiedliche Versionen

Kam es nahe der A96 zu einer Vergewaltigung?

qLeutkirch

Mutmaßliches Opfer soll es abgelehnt haben, die „Zweitfrau“ des Angeklagten zu werden. Prozess hat am Ravensburger Landgericht begonnen.

Leutkirch

Vinzenz von Paul gGmbH ehrt drei langjährige Mitarbeiter

qLeutkirch

Nachdem das Gesamtunternehmen Vinzenz von Paul gGmbH im vergangenen Jahr sein 25-jähriges Bestehen feiern durfte, gab es nun in der Region dreifachen Anlass zur Freude: Gleich drei...

Leutkirch

Ausstellung der Entwürfe zur Neugestaltung im Leutkircher Stadtkern

qLeutkirch

Nachdem die Planer-Teams ihre Ideen und Visionen für die Neugestaltung der Straßen Plätze & Ufer im Stadtkern von Leutkirch in den letzten Wochen intensiv erarbeitet haben, findet ...

Leutkirch

Festliche Einweihung der Verbundschule am Rotmoos Isny

qLeutkirch

WARNING: no teaser

Früher noch selten

Darum gibt es in der Region plötzlich so viele Störche

qLeutkirch

Während es 1976 nur 15 Storchenpaare in ganz Baden-Württemberg gab, sitzen heute so viele bisweilen auf einer Wiese zusammen. Das hat Gründe, wie eine Expertin erklärt.

Nach harscher Kritik aus der Region

Grünen-Fraktionschef will Biosphärengebiet doch nicht vor 2026 durchdrücken

qKreis Ravensburg

Für das Ziel das Naturreservat bis 2026 festzusetzen, gab’s erst harsche Kritik und nun einen Briefwechsel zwischen Oberschwaben und Stuttgart mit einem „Es tut mir leid...“

Spannendes Projekt

WG statt Seniorenheim in Gebrazhofen

qLeutkirch

Umbau des ehemaligen Kindergartenareals in der Leutkircher Ortschaft schreitet voran. Die selbstorganisierte Wohngemeinschaft bietet neue Perspektiven.

Weitere Nachrichten

Gebrazhofen

DRK bittet in Gebrazhofen um Blutspenden

qGebrazhofen

Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) bittet am Freitag, 29. September, um Blutspenden.

Innenstadt beleben

Experten raten von autofreier Innenstadt und größerer Fußgängerzone ab

qLeutkirch

Die Firma Imakomm legt im Leutkircher Gemeinderat ihr Konzept zur Stärkung der Innenstadt vor. Sie spricht sich gegen eine Ausweitung der Fußgängerzone aus - und begründet das so.

Artenvielfalt

Reichenhofener Grundschüler entdecken ihr Herz für Gelbbauchunken

qLeutkirch

Mit Spaten und Gummistiefeln geht es in den Wald. Die Dritt- und Viertklässler schaffen Lebensräumen für die bedrohte Tierart.

Leutkirch

Nach der Blüte kommt die Reife?! ‐ Die Herausforderungen der zweiten Lebenshälfte

qLeutkirch

Beate Weingardt, promovierte Theologin und Psychologin aus Tübingen, referiert am Mittwoch, 27. September, um 14.

Leutkirch

Projektschmiede startet am Dienstag im elobau

qLeutkirch

„Was macht in diesen Zeiten der multiplen Krisen eigentlich noch Mut“, fragen sich die Organisatoren der Projektschmiede, einem neuen Beteiligungsformat, das am Dienstag, 26. Septe...

Aktuell niedrigere Nachfrage

Zahl an PV–Anlagen wächst in Allgäu–Städten nur langsam

qBad Wurzach

Bad Wurzach, Isny und Leutkirch liegen beim Zuwachs unter dem Bundesdurchschnitt. Dafür sind sie auf anderem Gebiet weit vorne mit dabei.

Harsche Kritik

Streit ums Biosphärengebiet: Landbesitzer werfen Grünen Wortbruch vor

qKreis Ravensburg

Noch in dieser Legislaturperiode soll das Biosphärengebiet Oberschwaben festgesetzt werden, so Andreas Schwarz. Land– und Forstbesitzer sehen darin einen Affront.

Leutkirch

Zwölf junge Talente starten in den Beruf

qLeutkirch

Insgesamt zwölf Auszubildende haben ihre berufliche Laufbahn bei der Volksbank Allgäu–Oberschwaben eG (VBAO) begonnen. Darunter finden sich angehende Bankkaufleute, Finanzassistent...

Leutkirch

„Mühlenfrühstück“ bietet künftig buntes Programm

qLeutkirch

Nach einer kurzen Sommerpause ist das „Mühlenfrühstück“ in der Unteren Mühle wieder gestartet. Jeden Mittwochvormittag von 9 bis 11 Uhr bieten die ehrenamtlichen Organisatoren Früh...

Leutkirch

„Lust auf Politik?“ Für Lena Schwelling keine Frage

qLeutkirch

„Lust auf Politik? “ Unter diesem Motto hat ein Informationsnachmittag des Kreisverbandes Wangen von Bündnis 90/die Grünen am Samstag im Leutkircher Bürgerbahnhof gestanden.