Zum Inhalt springen

Anzeige

Küchentrends 2025: Neue Farben und Materialien

Ein Beitrag von: Bauen & Wohnen

Unser BAUEN & WOHNEN Moderator Tobias Baunach macht sich auf Küchentrend Suche. Dabei lernt er nicht nur was Dark Green und Alpinova ist, sondern auch dass es Stauraumlösungen gibt, die auch sein Küchenchaos im Handumdrehen verstecken könnten!
Veröffentlicht:
Aktualisiert:

Artikel teilen:

Küchenfronten im Farbrausch: die neuen Farbtöne Jade, Koralle und Dark Green

Eine schwarze Küche? War gestern! Die Küchentrendfarben 2025 bringt erdige Farbtöne, sowie Jade, Dark Green und Koralle auf die Küchenfronten. Wer jetzt denkt, dass das klingt wie die Farbpalette einer tropischen Tapete, liegt nicht ganz falsch.

Farbpalette
Bild vergrößern
Farbpalette (Foto: Bauen & Wohnen / REDDY Küchen)

Neben den tiefen, gesättigten Tönen bereichern zarte Pastelltöne die Auswahl. Sanftes Rosa und erdige Töne bringen zusammen mit Holz eine lebendige Atmosphäre in den Raum. Gerne dürfen die Holzfronten auch eine interessante Haptik haben.

Rillenfronten schaffen eine dynamische Wirkung.
Bild vergrößern
Rillenfronten schaffen eine dynamische Wirkung. (Foto: Bauen & Wohnen / REDDY Küchen)

Die Rillenoptik bleibt angesagt: Durch die gleichmäßige Anordnung von Linien entstehen vor allem bei Holzfronten faszinierende Tiefeneffekte. Rillenfronten schaffen eine dynamische Wirkung.

verrät Sebastian Dreher, Geschäftsführer von REDDY Küchen, Weingarten

Neue Materialien für die Küchenarbeitsplatte

Holzdekor? Keramik? Alpinova? Ideal für alle, die beim Kochen gerne mit vollem Einsatz arbeiten, ist Material Neuheit Alpinova interessant.

Die nachhaltigen Steinarbeitsplatten werden aus recycelten Materialien, wie zerkleinertem Naturstein und hochwertigem Bindemittel geformt und stellt eine Revolution bei Natursteinarbeitsplatten dar.

Eigenschaften von Alpinova: Arbeitsplatte mit Keramik Feeling

Die Oberfläche der Alpinova Küchenarbeitsplatte fühlt sich ähnlich an wie Keramik und hat eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Kratzer, Hitze und Feuchtigkeit. Hergestellt aus recycelten Steinmaterialien, ist es umweltfreundlicher als klassische Natursteinarbeitsplatten. Zudem ist Alpinova widerstandsfähig gegen Flecken, Chemikalien und Abnutzung – ideal für Küchen, in denen viel gekocht wird. Kurz gesagt: Alpinova ist eine clevere Wahl für alle, die eine stilvolle, nachhaltige und widerstandsfähige Küchenarbeitsplatte wollen.

Neben den Materialien und Farben ist auch der Stauraum ein wichtiger Aspekt in der Küche

Stauraum: Schiebetüre gegen das Küchenchaos

Wir wissen es alle: Stauraum kann man nie genug haben. Doch 2025 kommt die Revolution – Stauraum, den man nicht sieht! Wer mal eben das Chaos verstecken will, braucht nur eine Schiebetüre. Perfekt für unerwarteten Besuch!

Schiebetüre in der Küche
Bild vergrößern
Schiebetüre in der Küche (Foto: Bauen & Wohnen / REDDY Küchen)

Trends bei der Küchenform: U-Form,  L-Form oder doch moderne Kücheninsel

Sechs Grundformen bestimmen die Küchenplanung: die klassische Bordküche, L-Form, U-Form, Insel, Halbinsel und die Singleküche. Doch welche passt zu mir?

Die L-Form punktet mit Offenheit und Flexibilität. Die U-Form hingegen ist ein wahres Raumwunder: mehr Stauraum, mehr Arbeitsfläche und perfekt für alle, die gerne mehrere Töpfe gleichzeitig zum Brodeln bringen.

Eine Kücheninsel benötigt Platz
Bild vergrößern
Eine Kücheninsel benötigt Platz (Foto: Bauen & Wohnen / REDDY Küchen)

Wenn ich einen Plan bekomme, dessen Raumabmessungen unter 3,50 Meter liegen, brauche ich gar nicht versuchen, dort eine Kücheninsel einzuplanen. Hier reicht der Platz für Durchgänge meist nicht aus. Eine Kücheninsel ist zwar im Trend, benötigt Platz zum Wirken. Für kleine Küchen empfiehlt es sich oft eine klassische zweizeilige Küche zu planen. Sie bieten maximalen Stauraum und sind trotzdem übersichtlich.

Sebastian Dreher, Küchenprofi bei REDDY Küchen Weingarten

Die familienfreundliche Küche im Alltag – Kochen wie die Influencer

Am Ende des Tages, muss die Küche aber nicht nur gut aussehen, sondern auch funktionieren. Eine Kücheninsel ist super – aber nur, wenn man genug Platz hat und nicht jedes Mal einen Hindernislauf machen muss. Das perfekte Design ist eine Mischung aus Trends und Praktikabilität. Denn egal ob Dark Green oder Koralle – am wichtigsten ist, dass die Küche so aussieht, dass man sie nicht nur gerne zeigt, sondern auch gerne benutzt.

Familienfreundliche Küche im Alltagstest

Was so eine familienfreundliche Küche ausmacht, zeigen wir dann im zweiten Teil von Tobias entdeckt: Wir besuchen Artur & Nadja Koos, die beiden kochen ziemlich erfolgreich mit Ihren Dailyfamilystories. Dort zeigen die beiden Dreifach-Eltern schnelle, leckere Rezepte für die ganze Familie – und die müssen es ja wissen, was eine familienfreundliche Küche ausmacht!

Artur und Nadja Koos arbeiten als Food-Influencer und sind damit so erfolgreich, dass sie jetzt Personal einstellen wollen.
Bild vergrößern
Artur und Nadja Koos arbeiten als Food-Influencer und sind damit so erfolgreich, dass sie jetzt Personal einstellen wollen. (Foto: Koos)

Die beiden haben eine perfekte Küche für sich und ihre Familie gefunden, die gleichzeitig auch als Showbühne funktioniert. Clever nutzen die beiden ihr Kochdreieck: Herd - Arbeitsfläche -Spüle! Tolle Stauraumlösungen ermöglichen auch mit Kindern eine ordentliche Küche, Steckdosen direkt unterhalb der Arbeitsfläche, lösen lästige Kabelprobleme und ein Quooker ist mit Kindern einfach nur genial. Nadja und Artur zeigen uns, wie gut ihre kleine Küche im Alltag funktioniert.

Für unsere Küche hatten wir ganz bestimmte Anforderungen. Wir sind nämlich Eltern von drei wundervollen Kindern und machen hauptberuflich noch Foodvideos. Und aus diesem Grund ist unsere Küche natürlich ständig in Gebrauch, sei es für uns privat oder natürlich auch für unsere Videos.

schwärmt der Content Creator Artur Koos

Herausforderung war in die kleine Küche eine Kücheninsel zu integrieren. So können die Kinder frühstücken, während ihre Eltern zubereiten. Die Kochinsel dient aber auch Präsentationsfläche für den Food Content.

Unsere Küche konnten wir im Küchenstudio mit VR- Brille begehen. Das war ein tolles Erlebnis. Zudem haben wir danach tatsächlich die Lauffläche noch etwas angepasst!

erklärt Nadja Koos, Food Vloggerin
Nadja und Artur beim Videodreh für Bauen & Wohnen
Bild vergrößern
Nadja und Artur beim Videodreh für Bauen & Wohnen (Foto: Bauen & Wohnen)

Dieser herrlich fluffige Schokokuchen ist schnell gemacht und überzeugt mit seinem intensiven Schokoladengeschmack. Perfekt für jede Gelegenheit! DAS Rezept aus dem Beitrag von Nadja und Artur:


Wer noch Inspirationen fürs Mittagessen sucht ist hier genau richtig:

Brathähnchen in der Heißluftfritteuse

Mehr von Nadja und Artur: Instagram - TikTok - YouTube