Zum Inhalt springen

Partnerangebot

Anzeige

Spülmaschine macht nicht sauber: Die häufigsten Ursachen

Ein Beitrag von: Bommer

Ihre Spülmaschine macht nicht sauber? Oft sind es kleine Ursachen, die Sie selbst beheben können.
Veröffentlicht:
Aktualisiert:

Artikel teilen:

Wenn die Spülmaschine nicht sauber macht, wird der Alltag schnell kompliziert. Niemand möchte Zeit mit dem Nachspülen von Geschirr verbringen. Doch warum bleibt das Geschirr nach dem Spülgang verschmutzt? Häufig sind es einfache Gründe wie eine falsche Beladung, ungeeignete Reinigungsmittel oder kleine technische Defekte. In diesem Artikel beleuchten wir die häufigsten Ursachen, die hinter diesem Problem stecken und geben praktische Tipps, wie Sie Ihre Spülmaschine wieder auf Höchstleistung bringen können. Profitieren Sie dabei auch von den wertvollen Tipps des Haushaltsgeräte-Experten Andreas Maier von Bommer Haushaltsgeräte.

Inhaltsverzeichnis

  • Spülmaschine macht nicht richtig sauber – Oft kein großes Problem
  • Spülmaschine macht nicht sauber – Technische Ursachen
  • Fazit
  • Spülmaschine macht nicht richtig sauber – Oft kein großes Problem

    Wenn Ihre Spülmaschine nicht sauber macht, steckt dahinter häufig kein schwerwiegender Defekt, sondern leicht behebbare Ursachen. Viele Probleme lassen sich durch einfache Maßnahmen beheben, ohne dass Sie einen Fachmann rufen müssen.

    Ein häufiger Grund ist die falsche Beladung der Maschine.

    Eine Überladung führt dazu, dass die Reinigung nicht mehr richtig stattfinden kann

    Andreas Maier von Bommer Haushaltsgeräte

    Wichtig ist, dass das Geschirr so platziert wird, dass die Sprüharme frei beweglich bleiben. Testen Sie nach dem Beladen, ob die Sprüharme sich problemlos drehen können, um sicherzustellen, dass sie das gesamte Geschirr erreichen.

    Auch ungeeignete Reinigungsmittel können dazu führen, dass die Spülmaschine nicht mehr sauber macht. Besonders in Regionen mit kalkhaltigem Wasser empfiehlt es sich, auf die Verwendung von Salz und Klarspüler zu achten.

    Mit diesen einfachen Anpassungen können Sie oft schon dafür sorgen, dass Ihre Spülmaschine wieder sauber wäscht und das Geschirr strahlend aus der Maschine kommt.

    Mit ein paar Anpassungen spült Ihre Spülmaschine lange zuverlässig.
    Bild vergrößern
    Mit ein paar Anpassungen spült Ihre Spülmaschine lange zuverlässig. (Foto: Canva)

    Falsche Beladung der Spülmaschine

    Eine der häufigsten Ursachen, warum das Geschirr in der Spülmaschine nicht sauber wird, ist die falsche Beladung. Überladene Maschinen oder unsachgemäß platziertes Geschirr können die Sprüharme blockieren und verhindern, dass das Wasser alle Bereiche erreicht.

    Das Wasser muss ablaufen können und der Sprüharm sollte alles erreichen können. Am besten testet man nach dem Beladen, ob sich der Sprüharm frei drehen kann

    Andreas Maier von Bommer Haushaltsgeräte

    Neben der Überladung spielt auch die Platzierung eine entscheidende Rolle. Geschirr sollte so einsortiert werden, dass keine großen Flächen blockiert werden und das Wasser problemlos zirkulieren kann. Achten Sie darauf, dass tiefe Schüsseln nach unten zeigen und Besteck ordentlich in den dafür vorgesehenen Fächern steckt.

    Tipps für die optimale Beladung:

    Teller und Schüsseln sollten so platziert werden, dass sie sich nicht berühren.

    Große Gegenstände wie Töpfe oder Pfannen gehören in den unteren Korb.

    Leichte Teile, wie Plastikbehälter, sollten oben einsortiert werden, um ein Umkippen zu verhindern.

    Ungeeignete oder fehlende Reinigungsmittel

    Die Wahl der richtigen Reinigungsmittel ist wichtig, wenn Ihre Spülmaschine nicht sauber macht. Oft liegt das Problem an

    • ungeeigneten Produkten
    • falscher Dosierung

    Besonders in kalkhaltigen Regionen ist es besser, Salz, Klarspüler und Reiniger separat zu verwenden, anstatt auf All-in-One-Tabs zu setzen

    Andreas Maier von Bommer Haushaltsgeräte

    Diese Tabs sind zwar praktisch, entfalten ihre Wirkung jedoch oft nicht vollständig, insbesondere bei Kurzprogrammen.

    Warum Salz und Klarspüler wichtig sind:

    Tipps zur Anwendung:

    Füllen Sie Salz und Klarspüler nach, sobald die Anzeige leuchtet.

    Dosieren Sie Reinigungsmittel entsprechend der Wasserhärte in Ihrer Region.

    Verwenden Sie bei starker Verschmutzung Automatikprogramme, um die Reinigungswirkung der Tabs optimal zu nutzen.

    Verschmutzte oder blockierte Komponenten

    Ein weiterer häufiger Grund, warum Ihre Spülmaschine nicht sauber macht, sind verschmutzte oder blockierte Bauteile. Besonders die Sprüharme und der Filter spielen hier eine zentrale Rolle. „Wenn die Sprüharme verstopft sind, kann kein sauberes Endergebnis erzielt werden“, betont Andreas Maier. Auch ein schmutziger oder falsch eingesetzter Filter kann die Reinigungsleistung deutlich beeinträchtigen.

    Verstopfte Sprüharme:

    Fremdkörper wie Essensreste oder Kalkablagerungen können die Düsen der Sprüharme blockieren.

    Die Sprüharme lassen sich bei den meisten Modellen einfach abnehmen, reinigen und von Verunreinigungen befreien.

    Schütteln oder klopfen Sie die Sprüharme vorsichtig aus, um Fremdkörper zu entfernen

    Andreas Maier von Bommer Haushaltsgeräte

    Verschmutzter Filter:

    Der Filter im Boden der Spülmaschine fängt größere Schmutzpartikel auf und verhindert, dass diese in den Spülkreislauf gelangen.

    Ein sauberer Filter ist essenziell, um Verschleppungen und schlechte Reinigungsergebnisse zu vermeiden

    Andreas Maier

    Reinigen Sie den Filter ein- bis zweimal pro Woche. Drehen Sie ihn heraus, spülen Sie ihn gründlich unter warmem Wasser ab und setzen Sie ihn korrekt ein.

    TIPP

    Kontrollieren Sie regelmäßig die Komponenten Ihrer Spülmaschine, um größere Schäden zu vermeiden. Mit wenig Aufwand sorgen Sie dafür, dass Ihre Spülmaschine wieder sauber macht.

    Geschirrspüler macht nicht sauber – Kalk als versteckte Ursache

    Wenn der Geschirrspüler nicht sauber macht, könnten Kalkablagerungen der Grund sein. Besonders in Gegenden mit hartem Wasser setzt sich Kalk schnell in der Maschine ab und beeinträchtigt die Reinigungsleistung. „Kalkablagerungen machen Gläser milchig und Geschirr stumpf – regelmäßiges Entkalken ist hier unerlässlich“, so Maier.

    Wie Kalk die Spülmaschine beeinflusst:

    Ablagerungen blockieren Sprüharme und beeinträchtigen die Wasserzirkulation.

    Kalk lagert sich im Heizsystem ab, was die Energieeffizienz und Reinigungsleistung der Maschine verringert.

    Praktische Entkalkungstipps:

    Verwenden Sie alle ein bis zwei Monate Entkalkungstabletten, besonders in Regionen mit hoher Wasserhärte.

    Ergänzend kann ein spezieller Hygienereiniger verwendet werden, um Schläuche und Dichtungen sauber zu halten.

    Ein integrierter Wasserenthärter ist hilfreich, aber nur bei richtiger Einstellung der Wasserhärte wirklich effektiv

    Auswahl des falschen Spülprogramms

    Wenn Ihre Spülmaschine nicht mehr sauber macht, könnte auch die Wahl des falschen Spülprogramms eine Ursache sein. Oft werden Kurzprogramme oder Energiesparprogramme bevorzugt, die jedoch bei stark verschmutztem Geschirr an ihre Grenzen stoßen.

    Wenn man immer nur Energiesparprogramme nutzt, bleiben Temperaturen und Reinigungsleistung niedrig, was langfristig Verschmutzungen in der Maschine begünstigt

    Andreas Maier von Bommer Haushaltsgeräte

    Warum das richtige Programm wichtig ist:

    Automatikprogramme passen Temperatur und Spüldauer an den Verschmutzungsgrad an und bieten dadurch die beste Reinigungsleistung.

    Kurzprogramme eignen sich nur für leicht verschmutztes Geschirr, wie Kaffeetassen oder Gläser.

    Energiesparprogramme schonen die Umwelt, sind jedoch für hartnäckige Essensreste ungeeignet.

    Wenn die Spülmaschine nicht mehr sauber macht, könnte auch die Wahl des falschen Spülprogramms eine Ursache sein.
    Bild vergrößern
    Wenn die Spülmaschine nicht mehr sauber macht, könnte auch die Wahl des falschen Spülprogramms eine Ursache sein. (Foto: Canva)

    Spülmaschine macht nicht sauber – Technische Ursachen

    Wenn Ihr Geschirr nicht sauber wird und alle anderen Ursachen ausgeschlossen wurden, könnten technische Defekte dahinterstecken. Andreas Maier erklärt: „Technische Probleme wie defekte Heizelemente, verstopfte Pumpen oder eine gestörte Wasserzufuhr sind häufige Gründe für schlechte Spülergebnisse.“

    Mögliche technische Defekte:

    Defekte Heizelemente

    Eine kaputte Heizung führt dazu, dass das Wasser nicht auf die erforderliche Temperatur erhitzt wird. Das erkennt man oft daran, dass Fett nicht mehr gelöst wird und das Geschirr schmierig bleibt.

    Probleme bei der Wasserzufuhr

    Verstopfte Siebe oder verhärtete Wasserhähne können den Wasserfluss behindern. In vielen Geräten wird ein Fehlercode angezeigt, wenn der Wasserzulauf nicht funktioniert.

    Defektes Einfüllfach für Tabs

    Wenn das Fach nicht richtig öffnet, löst sich das Reinigungsmittel nicht vollständig auf. Das Ergebnis: Das Geschirr wird nicht sauber.

    Wann professionelle Hilfe notwendig ist:

    Wenn Sie grundlegende Wartungsarbeiten wie das Reinigen des Filters oder der Sprüharme durchgeführt haben und das Problem weiterhin besteht, sollten Sie einen Fachmann hinzuziehen. „Eine erfahrene Fachkraft spart Zeit und sorgt für eine schnelle und zuverlässige Reparatur“, betont Maier.

    Besonders bei Problemen mit

    • Heizelementen
    • Pumpen
    • Elektronik

    ist eine professionelle Reparatur meist unumgänglich.

    Die Spülmaschine ist ein wichtiger Teil im Alltag, von Hand spülen macht wenig Freude.
    Bild vergrößern
    Die Spülmaschine ist ein wichtiger Teil im Alltag, von Hand spülen macht wenig Freude. (Foto: Canva)

    Fazit

    Wenn Ihre Spülmaschine nicht richtig sauber macht, sind die Ursachen meist leichter zu beheben, als Sie denken. Ob eine falsche Beladung, ungeeignete Reinigungsmittel, verschmutzte Komponenten oder technische Defekte – mit den richtigen Maßnahmen können viele Probleme schnell gelöst werden. Wie Experte Andreas Maier erklärt: „Oft sind es die kleinen Dinge, wie eine regelmäßige Reinigung des Filters oder die Wahl des richtigen Spülprogramms, die eine große Wirkung haben.“

    Die wichtigsten Schritte im Überblick:

    - Achten Sie auf eine optimale Beladung der Maschine, um die Sprüharme nicht zu blockieren.

    - Verwenden Sie geeignete Reinigungsmittel und dosieren Sie diese richtig – besonders bei hartem Wasser.

    - Reinigen Sie regelmäßig Sprüharme, Filter und andere Komponenten, um Verschmutzungen vorzubeugen.

    - Wählen Sie das Spülprogramm entsprechend dem Verschmutzungsgrad des Geschirrs.

    - Bei technischen Problemen sollten Sie nicht zögern, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.

    Mit regelmäßiger Wartung und der richtigen Bedienung können Sie sicherstellen, dass Ihre Spülmaschine zuverlässig arbeitet und Ihr Geschirr wieder glänzend sauber wird. Und wenn es doch mal komplizierter wird, hilft Ihnen der Reparaturdienst von Bommer schnell und zuverlässig weiter.

    Für den Inhalt dieses Artikels ist verantwortlich: