Hausbau

Image with id: p2us1JyNifDb

Der Bau des eigenen Hauses ist ein Meilenstein im Leben und für viele ein Traum. Umso wichtiger ist es, dass der Hausbau gut geplant und fachmännisch durchgeführt wird, um am Ende ein optimales Ergebnis und ein gutes Gefühl zu haben. Sie sind nicht sicher, ob sich ein Hausbau lohnt, welcher Haustyp zu Ihnen passt oder welche Förderungsmöglichkeiten es gibt? Wir haben viele wertvolle Tipps von Experten und Informationen aus erster Hand für Sie.

Neubau

Schlüsselfertiges Einfamilienhaus bauen für unter 300.000 Euro
Neubau

Schlüsselfertiges Einfamilienhaus bauen für unter 300.000 Euro

Ratgeber

Clevere Raumkonzepte, flexible Grundrisse und Einsparungen durch Eigenleistung sollen Familien den Traum vom eigenen Einfamilienhaus ermöglichen

Kostenvergleich: Bodenplatte vs. Keller beim Hausbau
Hausbau

Kostenvergleich: Bodenplatte vs. Keller beim Hausbau

Ratgeber

Bei der Entscheidung zwischen Keller und Bodenplatte spielen viele Faktoren eine Rolle. Bauherren müssen individuelle Gegebenheiten und Voraussetzungen des Grundstücks berücksichtigen. Wir helfen bei der Entscheidungsfindung.

Schlüsselfertig bauen: Ein genauer Blick hinter den Begriff
Hausbau

Schlüsselfertig bauen: Ein genauer Blick hinter den Begriff

Ratgeber

Bei der Suche nach dem richtigen Hausbau-Konzept taucht immer wieder der Begriff „schlüsselfertig‟ auf. Doch was genau verbirgt sich hinter diesem Begriff? In diesem Artikel möchten wir Ihnen eine detaillierte Erklärung bieten und die verschiedenen Auslegungen von „schlüsselfertig‟ beleuchten.

Smart Living

Energie

Styropordämmung ist besser als ihr Ruf
Verlagsinhalt

Styropordämmung ist besser als ihr Ruf

Energie

Ob im Neubau oder bei der Sanierung: Eine gute Wärmedämmung ist unverzichtbar. Und die Auswahl an Dämmstoffen ist groß. Eine Dämmung mit Styropor hat sich bewährt und bietet viele Vorteile – und ist überraschend umweltfreundlich.

Experte erklärt Heizungsgesetz – Comeback für Pelletheizung und Wärmenetz?
Energie

Experte erklärt Heizungsgesetz – Comeback für Pelletheizung und Wärmenetz?

Ratgeber

Die Ampel dreht nochmal am umstrittenen Heizungsgesetz. Kommen Pelletheizungen und das Wärmenetz zum Zug? Die neuen Regeln sollen für bestehende Anlagen später in Kraft treten.

Wärmepumpe nachrüsten? Wann lohnt es sich?
Verlagsinhalt

Wärmepumpe nachrüsten? Wann lohnt es sich?

Energie

Lohnt es sich, Ihr Haus mit einer Wärmepumpe nachzurüsten? Wir haben die Antwort. Eines sei vorab verraten: Eine Wärmepumpe wird nur unter bestimmten Bedingungen zu einer wirklich kostensparenden Investition.

Schadstoffe

Finanzierung

Förderung

Recht