Zum Inhalt springen

Bauen & Wohnen TV

Fertighaus bauen: Individueller Bungalow als Fertighaus

Ein Beitrag von: Bauen & Wohnen TV

Ein eigenes Haus – für viele ein großer Traum. Familie Herbig erfüllt sich diesen Traum ein zweites Mal. Eine immer beliebtere Haus Form: ein Fertighaus im Bungalow-Stil.
Veröffentlicht:

Artikel teilen:

Sie lassen sich flexibel an verschiedene Lebenssituationen anpassen – vom Familienleben über das Arbeiten von Zuhause bis hin zum Bauen und Wohnen im Alter. Genau diesen Weg hat Familie Herbig gewählt und sich für ein Fertighaus Bungalow von SchwörerHaus entschieden.

Susanne und Udo Herbig, Bauherren in Kaufbeuren
Bild vergrößern
Susanne und Udo Herbig, Bauherren in Kaufbeuren (Foto: Bauen & Wohnen)

Udo Herbig ist Experte im Bereich Immobilienverwaltung und hat sich bewusst gegen ein klassisches Stein auf Stein Haus  und für ein Fertighaus entschieden.  Und diese Entscheidung gibt ihm und seiner Frau Susanne schon jetzt – noch vor dem Einzug – ein gutes Gefühl. BAUEN & WOHNEN bekommt einen Rundgang durch den Rohbau.

Warum ein Bungalow als Fertighaus? Weil weniger oft mehr ist

Beim Hausbau denken viele an großzügige Flächen, viel Platz, mehrere Bäder. Für Familie Herbig war schnell klar: Das brauchen wir gar nicht mehr. Im zweiten Haus wollten sie sich verkleinern und somit auch weniger Arbeit im und um das Haus haben. Denn je größer das Haus, je größer auch der Pflegeaufwand. Stattdessen wollten sie sich verkleinern und dabei trotzdem auf nichts verzichten, vor allem nicht auf Komfort.

Wir verkleinern uns bewusst. Unser bisheriges Haus hatte sehr viel Wohnfläche, aber am Ende zählt, dass man den Platz optimal nutzt und wie komfortabel das Haus ist – und nicht, wie viel Quadratmeter man hat.

Familie Herbig

Genau darum fiel die Wahl auf einen Fertighaus Bungalow mit klassischem Walmdach. Die Hauptwohnfläche befindet sich hier auf einer Ebene: barrierefrei, durchdacht – und perfekt für den Alltag und vorausgedacht für das Älterwerden. Unterm Dach befindet sich auf einer Galerie ein Büro, für das bequeme Arbeiten von Zuhause aus. Und herrlichem Blick in den nach oben offenen Wohnbereich

Home Office: Arbeiten von Zuhause?

Blick von der Galerie
Bild vergrößern
Blick von der Galerie (Foto: Bauen & Wohnen)

Auch das Thema Arbeiten von zuhause spielte bei der Planung eine Rolle. Deshalb wurde oben im Haus eine gemütliche Galerie mit Büro miteingeplant. So lassen sich Job und Privates optimal verbinden. Besonders wichtig war den Bauherren dabei, dass das Haus zu jeder Lebensphase passt. Und das tut es: Im Erdgeschoss barrierefrei, pflegeleicht, mit jeder Menge Stauraum und cleveren Ideen für die Einrichtung.

Hier entsteht eine offene Küche mit einer schicken Kochinsel
Bild vergrößern
Hier entsteht eine offene Küche mit einer schicken Kochinsel (Foto: Bauen & Wohnen)

Im vorderen Bereich entsteht eine offene Küche mit einer schicken Kochinsel, dazu ein Esszimmer, das durch einen Raumteiler dezent den Wohnbereich von der Küche trennen wird.

Daten & Fakten

Abmessung: 13,50 x 10 m
Wohnfläche im Erdgeschoss ca. 113 m² plus das Büro in der Galerie unterm Dach

Wärmepumpentechnik mit Fußbodenheizung, kontrollierte Lüftung mit Wärmerückgewinnung, PV Anlage und Batteriespeicher

Schlafzimmer, Ankleide, Bad als offene Wellnessoase, dazu eine großzügige Ankleide – alles was man braucht, und etwas Luxus. Wie etwa die offene Galerie über dem gesamten Wohnbereich mit Dachflächenfenster für den Blick in den Abendhimmel. Auch praktisch als Hitze- und Witterungsschutz und zugleich ein Hingucker, die Pergola aus massivem Holz, die direkt vom Hersteller mitgeliefert wurde.

Technikraum statt Keller
Bild vergrößern
Technikraum statt Keller (Foto: Bauen & Wohnen)

Fertighaus bauen: Schnell, sicher und stressfrei

Dass die Entscheidung auf ein Fertighaus fiel, lag auch an der kurzen Bauzeit. Herr Herbig, der beruflich mit Immobilien zu tun hat, wusste genau, worauf es ankommt.

Die schnelle Bauzeit ist unschlagbar und die energetische Perfektionierung bei einem Fertighaus ist kaum zu toppen.

schwärmt Herr Herbig überzeugt

Neben der kurzen Bauzeit war es vor allem die Planungssicherheit und die sehr gute Beratung durch den örtlichen Bauberater, die überzeugte. Bei der Bemusterung wurden die gesamte Hausausstattung genau festgelegt. Drei Tage lang konnte die Familie eine Auswahl treffen und alles selbst aussuchen – vom Dachziegel, über die Bodenbeläge und Türen bis hin zur Küche und den passgenauen Einbaumöbeln. Am Ende standen 174 Seiten Protokoll. Das klingt viel, gibt aber ein gutes Gefühl: Jedes Detail  ist vorab geregelt und der Preis steht fest. Keine bösen Überraschungen.

Wohngesund und nachhaltig: Ein gesundes Haus

Auch das Thema Wohngesundheit spielte für Familie Herbig eine große Rolle. Frische Luft durch  ökologischer Baustoff Holz ohne chemischen Holzschutz, schadstoffgeprüfte Bau- und Ausbaumaterialien, eine kontrollierte Be- und Entlüftung  angenehmes Raumklima, eine effiziente Wärmepumpe, dazu eine PV-Anlage mit Batteriespeicher – in diesem Fall satte 10 kWp. Das Haus wurde in moderner Holztafelbauweise errichtet und strebt ein QNG-Zertifikat an – all das sorgt nicht nur für ein gutes Gefühl, sondern auch für niedrige Energiekosten und ein nachhaltiges Zuhause.

Qualität, die überzeugt – und wenn mal was schiefgeht?

Die Wahl für das Fertighaus der Firma SchwörerHaus fiel nach genauer Abwägung. Für Herrn Herbig war entscheidend:

Für mich war es die Qualität und die Individualität, die mich überzeugt haben. Hier wurde nicht einfach ein Baukastenhaus erstellt, sondern ein Zuhause, das es so kein zweites Mal gibt.

betont Herr Herbig

Und wenn mal etwas schiefläuft? Auch das gehört zum Bauen dazu. In diesem Fall gab es einen kleinen Produktionsfehler beim Dach, der aber sofort bemerkt und professionell behoben wurde. „Ich bin in meinem Beruf sehr genau, ich kann da nicht aus meiner Haut. Aber hier lief alles perfekt – vom Bauleiter bis zur Nachbesserung.“

Am Ende bleibt vor allem das Gefühl: Es war die richtige Entscheidung.

Der Fertighaus Bungalow erfüllt alle Ansprüche an modernes Wohnen, Arbeiten und Wohngesundheit. Mit durchdachter Planung und dem Fokus auf Nachhaltigkeit und Energieeffizienz entsteht hier ein echtes Traumhaus. Familie Herbig fühlt sich bereits im Rohbau wohl. Team BAUEN & WOHNEN wünscht einen guten Umzug ins neue Heim!