Zum Inhalt springen

Barrierefreies Bad

Anzeige

Altersgerechte Dusche in Rekordzeit: Wanne raus, Dusche rein

Ein Beitrag von: Bauen & Wohnen

Viele Häuser sind in die Jahre gekommen. Deren Bäder sind Jahrzehnte alt und längst nicht mehr zeitgemäß. Doch mit dem altern des Hauses, altern auch die Bewohner. Wer nicht mehr über eine hohe Wanne steigen muss, gewinnt Komfort, Sicherheit und Selbstständigkeit. Mit einem Badumbau wird vielen Senioren das Leben in den eignen Vier Wänden erleichtert.
Veröffentlicht:

Artikel teilen:

Wäre da nicht die lange Baustelle und die hohen Umbaukosten.

Das Bad vor dem Badelix Umbau - nicht altersgerecht
Bild vergrößern
Das Bad vor dem Badelix Umbau - nicht altersgerecht (Foto: Bauen & Wohnen)

Doch die Firma Badelix wirbt mit einem Umbau in 1-2 Arbeitstagen. Das BAUEN & WOHNEN Team begleitet das Montageteam bei einem Badumbau. Ist der schnelle Umbau nur ein Werbeslogan, oder eine wirklich schnelle Problemlösung? Wir wollen es genauer wissen.

Montagetermin in Sonthofen: Am frühen Morgen geht es los. Die alte Stahl-Emaille Badewanne muss raus! Hier sprühen die Funken, denn am Stück gelingt das nicht. Nachdem der schwierigste Teil geschafft ist, werden Wand und Boden erst einmal gereinigt und vom Schutt befreit. Dann werden Dämmplatten ausgelegt und die neue Wanne eingesetzt.

Die Wand wird verkleidet – nur dort, wo die alte Wanne stand und keine Fliesen an der Wand waren. In nur einem Arbeitstag wich die alte Badewanne einer leicht begehbaren modernen Dusche. Ein rutschfester Boden und die neue Wandpaneele fügen sich ins bestehende Bad ein.

Genau das zeigt das Beispiel von Herrn Härtl aus Sonthofen dessen Bad über Nacht verändert wurde: „Über Nacht von Wanne zur Dusche. Wie ist das möglich?“ Der fast 90-Jährige kann den schnellen Umbau kaum glauben, denn in den letzten 50 Jahren wurde hier nicht mehr saniert.

Gerhard Beer im Interview
Bild vergrößern
Gerhard Beer im Interview (Foto: Bauen & Wohnen)

Wir haben nicht erwartet, dass der Umbau innerhalb eines Tages wirklich machbar ist, aber es wurde tatsächlich geschafft und auch ordentlich gemacht worden. Auch die Endreinigung gehört dazu, sodass mein Freund mit seinen bald 90 Jahren nur kurz in seinen Abläufen gestört wurde

betont Gerhard Beer, gesetzlicher Vertreter und Freund von Herrn Härtl

Seniorenfreundliches Bad für mehr Lebensqualität

Ein hindernisfreies Bad ist mehr als nur eine optische Modernisierung. Es bedeutet weniger Sturzgefahr, bequemes Duschen ohne Umwege und ein sicheres Gefühl im Alltag. Ein niedriger Einstieg und moderne Wandverkleidungen machen selbst alte Badezimmer wieder frisch und praktisch nutzbar.

Das Bad nach dem Badelix Umbau - mit altersgerechter Dusche
Bild vergrößern
Das Bad nach dem Badelix Umbau - mit altersgerechter Dusche (Foto: Bauen & Wohnen)

Altersgerechte Dusche nachträglich einbauen – geht das?

Die häufige Frage lautet: Kann ich eine altersgerechte Dusche in mein bestehendes Badezimmer einbauen? Absolut! Selbst in kleinen Räumen oder in Wohnungen, die seit Jahrzehnten nicht renoviert wurden, lässt sich eine Dusche ohne Stufen integrieren. Anbieter wie Badelix haben Konzepte entwickelt, mit denen ein Umbau oft innerhalb von 1–2 Tagen abgeschlossen ist.

Von der alten Wanne zur neuen Dusche – so läuft der Umbau ab

Der Weg zur komfortablen Dusche ist zum routinierten Ablauf geworden. Schon beim ersten Termin nehmen die Berater das Aufmaß. Dabei geht es nicht nur um die alte Wanne, sondern auch um die passende Gestaltung – vom gewünschten Design bis hin zu den technischen Details.

Das Team übernimmt nun die Antragsstellung bei der Pflegekasse zur Kostenübernahme. Zum Umbautermin wird die alte Badewanne ausgebaut und entsorgt. Im nächsten Schritt wird die Duschwanne gesetzt, der Abfluss geprüft und die Dichtigkeit kontrolliert. Wer möchte, entscheidet sich hier gleich für eine rutschfeste Oberfläche, die noch mehr Sicherheit bietet. Denn: glatte Böden werden schnell zur Rutschbahn. Mit einer speziellen Beschichtung sinkt die Sturzgefahr erheblich.

Zum Schluss werden die Wände verkleidet, die Armaturen montiert und Fugen silikoniert. Nach dem Aushärten der Fugen ist die Dusche direkt nutzbar.

Während des Umbaus für das altersgerechte Bad - die Wanne ist raus
Bild vergrößern
Während des Umbaus für das altersgerechte Bad - die Wanne ist raus (Foto: Bauen & Wohnen)

Umbau im Paket: S-Paket, M-Paket und das Sorglospaket

Badelix hat den Badumbau besonders flexibel gestaltet. Wer auf der Suche nach einer unkomplizierten und günstigen Lösung ist, entscheidet sich oft für das Paket S. Dieses Basis-Paket konzentriert sich auf den schnellen Umbau von der Badewanne zur Dusche – funktional und sicher mit einer Wandverkleidung nur dort, wo sich bisher die Wanne befand.

Wer etwas mehr Wert auf Design legt, wählt das Paket M. Hier wird nicht nur die Wanne durch eine altersgerechte Dusche ersetzt, sondern auch die Wände im Duschbereich wand hoch erneuert.

Wanne raus, Dusche rein
Bild vergrößern
Wanne raus, Dusche rein (Foto: Bauen & Wohnen)

Zum Konzept der Umbaufirma kommt aber auch die Beratung, Materialwahl, Fördermittelanträge bei der Pflegekasse und eine fertige Endreinigung dazu. Für Kunden bedeutet das: eine stressfreie Baustelle.

Der Umbau erfolgt extrem schnell, teilweise innerhalb von 24 Stunden. Da nur der wirklich notwendige Bereich modernisiert wird, bleiben die Kosten überschaubar.

Das M-Paket als Wellnessbereich

Im Vergleich: Rund 20 Kilometer weiter, im idyllischen Haldenwang im Allgäu, steht ein stattlicher Bauernhof, der über 100 Jahre alt ist und umgeben von Wiesen und dem Blick auf die Berge. Hier leben Herr und Frau Reiser. Ihr Bad ist über 30 Jahre alt. Die Badewanne: selten genutzt. Hier wurde das M-Paket verbaut.

Beratungsgespräch mit Frau Reiser
Bild vergrößern
Beratungsgespräch mit Frau Reiser (Foto: Bauen & Wohnen)

Tobias Schwarz-Gewallig, Gebietsleiter Allgäu, bei Badelix schwärmt: “Wir haben das Umbauprozedere über Jahre hin entwickelt, dass wir wirklich schnell sind. Wir haben keinen langanhaltenden Lärm. Der wichtigste Vorteil von unserer Umbauvariante ist, dass wir das so schnell machen und bezahlbar.

Kosten und Förderungen – was zahlt die Kasse?

Viele fragen sich: Wie viel kostet eine altersgerechte Dusche? Je nach Umfang liegen die Kosten zwischen 4.000 und 5.000 Euro. Doch hier gibt es Entlastung: Die Pflegekasse übernimmt bis zu 4.180 Euro, wenn ein Pflegegrad vorliegt. Wer daher pflegebedürftig ist, kann fast die kompletten Kosten über Förderungen für seniorengerechte Bäder abdecken.

Wer hat Anspruch auf Zuschüsse?

Wer bekommt Zuschüsse für ein barrierearmes Bad? Die wichtigste Anlaufstelle ist die Pflegekasse. Mit einem Pflegegrad sind die Chancen sehr hoch, dass die Kosten übernommen werden. Aber auch ohne Pflegestufe gibt es staatliche Förderprogramme, die den Umbau finanziell erleichtern. Berater der Firma Badelix übernehmen dabei die Antragsstellung.

Wie groß muss ein altersgerechtes Bad sein?

Ein seniorengerechtes Bad braucht nicht zwingend viel Platz. Wer ein kleines Bad behindertengerecht umbauen möchte, setzt vor allem auf den richtigen Grundriss. Entscheidend ist ein ebenerdiger Zugang der Dusche. Schon wenige Quadratmeter können ausreichen, wenn die Dusche gut geplant ist und der Raum clever aufgeteilt wird.

Fazit: Modern, kostengünstig und altersgerecht

Ob vorausschauender Umbau oder absolut dringlich - in einer Stadtwohnung oder auf einem alten Bauernhof – mit der Teilsanierung ist der Badumbau tatsächlich in ein bis zwei Tagen möglich. Ein kostengünstiger, schneller Umbau, Anträge, die von der Umbaufirma an die Pflegekasse gestellt werden und ein Bad, das mit Endreinigung quasi staubfrei übergeben wird.

Für Herrn Härtl ist dieses Sorglospaket ein Schritt mehr, zum selbstbestimmten Leben im eigenen Zuhause und Herr und Frau Reiser haben sich nicht nur einen schönen Wellnessbereich geschaffen, sondern ihr Bad schon jetzt altersgerecht umbauen lassen.

Mit Hilfestellung bei den Zuschüssen und moderner Ausstattung wird aus einem alten Bad ein Raum, der Komfort und Selbstbestimmung bietet – für jedes Alter und jede Lebenssituation.