Bad
6 Ideen für die Fliesen in Ihrem Badezimmer
Ratgeber / Lesedauer: 5 min

BAUEN & WOHNEN
Fliesen können viel. Sie sind robust, wasserabweisend, reinigungsfreundlich und bieten Schimmel kaum Angriffsfläche. Schön anzusehen sind sie noch dazu!
Schon im alten Ägypten wussten die Menschen ihre Vorzüge zu schätzen. Heute haben wir eine riesige Auswahl an Sorten und Designs. Gerade Fliesen fürs Bad gibt es in jeder denkbaren Ausprägung. Bestimmte Badfliesen sind aktuell aber besonders im Trend. Damit auch Ihr Bad dem Zeitgeist entspricht, haben wir hier Inspirationen für die Fliesen in Ihrem Badezimmer.
1. Riesenfliesen sind im Trend
Man möchte es kaum noch Badfliese nennen. 3,20 Meter lang und 1,60 Meter breit sind die großformatigen XXL-Fliesen, die der Handel zu bieten hat. Und dabei nur wenige Millimeter dick! Sie lassen kleine Bäder größer wirken und sind besonders hygienisch: je größer die Fliesen, desto weniger Fugen, in denen sich Schimmel absetzen kann. Die Hightech-Platten sind aus Feinsteinzeug gefertigt, einem kompakten Keramikmaterial mit hoher Widerstandsfähigkeit. Sie können digital bedruckt werden, da sie nicht wie klassische Keramikfliesen mit einer Glasur überzogen werden. In entsprechend vielen Dekors sind sie erhältlich.

Das Highlight dieser Riesenfliesen: Sie verlegen weniger Fliesen. Auch beim Putzen sparen Sie Zeit, da es weniger Fugen gibt.
2. Holzoptikfliesen im Bad: warm, gemütlich, hygienisch
Dank moderner Verfahren können Feinsteinzeugfliesen beispielsweise in realistischer Holzoptik hergestellt werden, inklusive Maserung und Astlöchern. Sie kombinieren den Wohlfühlfaktor von Parkett und Holzvertäfelung mit den Hygienevorteilen einer Badfliese.
Holzoptik macht sich besonders auf dem Boden gut, aber auch an der Badezimmerwand gibt sie dem Raum Wärme. Nur nicht übertreiben: Ein komplettes Bad in Holzoptik kann schnell eng wirken. Achten Sie auf eine farblich neutrale und minimalistische Inneneinrichtung, wenn Sie Holzoptikfliesen in Ihrem Bad verlegen. Sonst beißen sich die Fliesen mit den Möbeln. Am besten sehen die Holzoptikfliesen in großen Badezimmern mit viel natürlichem Lichteinfall aus. Auch mit schönen Pflanzen fürs Bad lassen sie sich gut kombinieren.
3. Modern und minimalistisch bleibt angesagt: Badfliesen in Betonoptik
Manche finden sie kalt, manche cool: Betonoptik im Innendesign spaltet die Gemüter. Unbestritten ist: Die sandige Oberfläche der Bodenfliesen gibt dem Badezimmerboden einen eleganten und modernen Look. Wie die Bodenfliesen in Ihrem Badezimmer wirken, hängt davon ab, wie Sie sie kombinieren. Besonders eignen sie sich für Bäder mit heller Inneneinrichtung. Einzelne Farbakzente und Naturmaterialien machen den minimalistisch-grauen Raum direkt gemütlicher. Bleiben Sie alternativ bei einer monochromatischen Farbpalette – ein reizarmer Raum kann durchaus Ruhe ausstrahlen.
4. Fliesen mit Mustern und Dekoren: Wer es bunt mag
Quasi den Gegenentwurf zum Beton-Look liefern Fliesen, die auffallen wollen – mit geometrischen Mustern, floralen Dekors und Farbverläufen. Hier sind Ihrer Fantasie kaum Grenzen gesetzt. Wenn Sie beim Duschen das Gefühl haben wollen, im Wald zu baden, finden Sie im Baumarkt Fliesen mit Baummotiven. Wenn Sie etwas Farbe und Urlaubsatmosphäre in Ihr Bad bringen wollen, können Sie auch mit Mosaikfliesen stylische Akzente setzen.

Aber Vorsicht: Diese Fliesen gut auf die Badezimmereinrichtung abstimmen. Das heißt: Am besten nur dann verlegen, wenn Sie eine farblich neutrale Badeinrichtung haben.
5. Bunte Marmorfliesen
Fliesen mit Marmormuster sind einer der beliebtesten Einrichtungsklassiker überhaupt, denn sie wirken hochwertig und elegant. Sie sind allerdings auch so beliebt und verbreitet, dass viele Menschen Marmorfliesen gar nicht mehr sehen können. Aktuell bekommen sie aber einen modernen Twist: Wie wäre es denn mit grünen Marmorfliesen? Oder sandroten?

Wem der klassische Marmor zu langweilig ist, wird diese bunten Varianten lieben. So erfährt ein alter Verkaufsschlager eine stylische und moderne Reinterpretation. Schön sehen die bunten Marmorfliesen in minimalistischen Bädern mit dunkler Inneneinrichtung aus.
6. Wenn es schnell gehen soll: Klickfliesen und Fliesenaufkleber
Manchmal sehnt man sich einfach nach einem Tapetenwechsel – Fliesen im Bad kann man jedoch nicht immer auf die Schnelle austauschen. Insbesondere in Mietwohnungen ist man in der Gestaltungsfreiheit eingeschränkt. Wollen Sie trotzdem Abwechslung im Bad? Dann gibt es zwei smarte Lösungen:
- Klickfliesen und
- Fliesenaufkleber.
Mit Klickfliesen holen Sie sich einfach und schnell einen neuen Fliesenboden ins Badezimmer. Und Fliesenaufkleber eignen sich wunderbar als Ersatz für Wandfliesen. Die Alternativen zum aufwendigen Fliesenwechsel gibt es in verschiedenen Ausführungen, modernen Designs und bunten Farben. Perfekt, wenn Sie Ihrem Bad für wenig Geld ein modernes Umstyling verpassen möchten.
Neue Fliesen, neues Bad
Egal ob Sie neu bauen oder renovieren wollen: Fürs Bad sind Fliesen das zentrale Gestaltungselement. Sie nehmen naturgemäß einen großen Teil der Fläche ein und bestimmen den Basis-Look des Raumes. Dass man sich bei der Wahl von neuen Badfliesen und Wandfliesen viel Gedanken macht, ist kein Wunder: Fliesenlegen ist nämlich aufwendig und nicht gerade günstig. Auch wenn die Auswahl Sie vielleicht überwältigt – die Recherche der passenden Fliese lohnt sich. Und mit unseren Fliesenideen finden Sie bestimmt die richtigen Fliesen für Ihr Badezimmer!