Zum Inhalt springen

Garten

Anzeige

Gartenplanung mit Bausätzen, Feuerstelle, Sitzbank & Co

Ein Beitrag von: BAUEN & WOHNEN

Sie möchten eine gemütliche Feuerstelle oder eine schöne Bank in Ihrem Garten selbst bauen und suchen nach Ideen und Anleitungen? Hier erfahren Sie, wie Sie mit einfachen Mitteln und etwas Kreativität einen wundervollen Treffpunkt für warme Sommerabende und kühle Herbstnächte schaffen können.
Veröffentlicht:

Artikel teilen:

Inhaltsverzeichnis

Gartenplanung mit Bausätzen, Feuerstelle, Sitzbank & Co

  • Gartenplanung mit Bausätzen, Feuerstelle, Sitzbank & Co
  • Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Bau
  • Zusätzliche Designideen und Vorschläge
  • Häufig gestellte Fragen
  • Gartenplanung mit Bausätzen, Feuerstelle, Sitzbank & Co

    Gärten werden immer mehr zu einem Rückzugsort, in denen man entspannen und den Alltagsstress hinter sich lassen kann. Eine selbstgebaute Feuerstelle oder eine Gartenbank fügen diesem privaten Erholungsraum eine warme und einladende Komponente hinzu, die nicht nur optisch ansprechend ist, sondern auch funktional – perfekt für das Grillen oder zum gemeinsamen Entspannen ist.

    Eine Gartenbank ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch funktional.
    Bild vergrößern
    Eine Gartenbank ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch funktional. (Foto: Bauen&Wohnen)

    Warum selbst bauen?

    Die Zufriedenheit, etwas mit den eigenen Händen erschaffen zu haben, ist unvergleichlich.

    Peter Gaissmaier

    Viele Menschen genießen das DIY-Projekt, weil es ihnen ermöglicht, ihre Kreativität auszuleben und genau das zu bauen, was sie sich vorstellen. Und mit den neuen Bausätzen schafft laut dem Experten auch jeder, das Vorhaben erfolgreich zu gestalten.

    Auswahl des richtigen Materials für Feuerstelle und Gartenbank

    Klinkersteine
    Material

    Klinkersteine

    Klinkersteine sind sehr robust und langlebig und daher optimal geeignet für daußen.

    Für den Bau einer Feuerstelle sind die Materialien entscheidend. In den neuen Bausätzen stehen rote und graue Klinkersteine wegen ihrer Robustheit und Langlebigkeit zur Verfügung. „Klinkersteine nehmen kein Wasser auf und sind frostbeständig, was sie ideal für den Außenbereich macht“, erklärt Peter Gaissmaier, von Franz Gaissmaier in Tettnang, die Vorzüge des Materials.

    Einfachheit des Baus – so gilt das DIY-Projekt

    Die modernen Bausätze für Feuerstellen, Gartenbank, Gartenmauer, Grillstelle usw. erleichtern den Bau enorm.

    Sie erhalten Bausätze in verschiedenen Paketgrößen und Farben, dazu passenden Kleber. Alles, was Sie brauchen, in einem Paket.

    Peter Gaissmaier

    Und durch die fertigen Bausätze ist auch ein Problem von vielen Menschen gelöst. Sie müssen die Materialien nicht mehr in verschiedenen Geschäften zusammenkaufen und hoffen, dass es am Ende passt.

    Im Bausatz sind alle benötigten Materialien enthalten.
    Bild vergrößern
    Im Bausatz sind alle benötigten Materialien enthalten. (Foto: Bauen&Wohnen)

    Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Bau

    • Planung und Vorbereitung: Beginnen Sie mit der Planung Ihrer Gartenbank. Entscheiden Sie, wo sie stehen soll und welche Form und Größe sie haben soll. „Eine gute Vorbereitung ist die halbe Miete. Messen Sie den Bereich aus und stellen Sie sicher, dass genügend Platz für eine Sitzgelegenheit ist“, rät Gaissmaier.
    • Das Fundament legen: Ein stabiles Fundament ist essenziell. „Achten Sie darauf, dass der Untergrund eben und fest ist, bevor Sie mit dem Aufbau der Steine beginnen“, fügt der Experte hinzu.
    • Die Steine setzen: Legen Sie die Steine schichtweise und verwenden Sie den mitgelieferten Kleber, um sie zu befestigen. „Kleben statt Mauern, spart Zeit und macht den Prozess einfacher für DIY-Anfänger“, erklärt Peter Gaissmaier. Für die Sicherheit sorgt ein einfacher Bauplan, der Schritt für Schritt den Bau erklärt.
    • Abschlussarbeiten: Nachdem die Struktur steht, können Sie die Oberfläche verfeinern und, falls gewünscht, zusätzliche Elemente wie Grillroste oder Dekorationssteine oder in unserem Fall natürlich die Hölzer für die Sitzfläche hinzufügen.

    Zusätzliche Designideen und Vorschläge

    Wer jetzt Lust hat, seinen Garten zu verändern, der findet auf der Seite des Herstellers HelloBrick viele verschiedene Ideen und Bausätze. Diese reichen von der Gartenmauer, dem Sichtschutz, unsere Gartenbank über Feuerstellen und Grillplätze bis hin zu Einfassungen für Mülltonnen. Alles immer komplett in einem Paket inklusive Bauanleitung.

    Häufig gestellte Fragen

    Abschließend lässt sich sagen, dass der Bau einer eigenen Feuerstelle oder Gartenbank eine lohnende und vergnügliche Herausforderung ist, die nicht nur Ihr Zuhause verschönert, sondern auch durch die hochwertigen Materialien und Klinkersteine ein Grund zur Freude ist.