Partnerangebot
AnzeigeGarage planen in 5 Schritten – Ein umfassender Leitfaden
Ein Beitrag von: Pfaff GmbH Fertiggaragen

Beim Planen Ihrer Garage gibt es mehr zu bedenken, als Sie vielleicht zunächst annehmen. Von der Wahl des richtigen Platzes über die Einholung der notwendigen Baugenehmigungen bis hin zur finalen Aufstellung – jeder Schritt ist entscheidend für das Endergebnis. In diesem Artikel erfahren Sie von Rolf Hofer, Geschäftsführer der Pfaff GmbH Fertiggaragen, wie Sie in 5 einfachen Schritten Ihre Fertiggarage planen.
Inhaltsverzeichnis
Garage planen in 5 Schritten – Ein umfassender Leitfaden
Bevor Sie sich auf ein bestimmtes Modell festlegen, ist es wichtig, den richtigen Platz für Ihre geplante Garage auszuwählen. „Man braucht immer eine gewisse Fläche, um die Garage entsprechend aufzustellen“, erklärt Rolf Hofer von Pfaff Fertiggaragen.Prüfen Sie, ob das gewählte Grundstück den Bauvorschriften entspricht und genügend Vorplatz (9 m) für die Installation bietet.
Schritt 2: Anforderungen klären – Was soll rein?
Die Planung Ihrer Garage sollte sich nicht nur auf den aktuellen Bedarf beschränken, sondern auch zukünftige Anforderungen berücksichtigen.
Zunächst mal, was will ich konkret? Also geht’s immer um den Platzbedarf.
Rolf Hofer von Pfaff Fertiggaragen
Überlegen Sie, ob eine Einzelgarage ausreicht oder ob eine Doppelgarage die bessere Wahl ist, um zukünftigem Platzbedarf gerecht zu werden.
Einzelgaragen bieten ausreichend Platz für ein Fahrzeug und bieten zusätzlichen Stauraum für Fahrräder oder Gartengeräte. Doppelgaragen hingegen sind ideal, wenn Sie mehr als ein Fahrzeug unterbringen möchten oder zusätzlichen Platz für eine Werkstatt oder als Lagerraum benötigen.
„Wie groß ist mein Auto, welche Durchfahrtshöhe brauche ich, welche Breite, sollen ein oder zwei Autos rein? Will ich noch eine Werkstatt mit integrieren, müssen noch fünf Fahrräder mit in die Garage?“, führt Hofer aus. Diese Überlegungen helfen Ihnen, die Größe und Art der Garage zu bestimmen, die Ihren Bedürfnissen am besten entspricht.
Neben der Größe ist auch der Zugang ein wichtiger Aspekt. Überlegen Sie, ob Sie einen direkten Zugang zum Haus benötigen oder ob eine separate Seitentür ausreichend ist.

Haben Sie Interesse an einer neuen Garage❓
Unser Partner Pfaff GmbH Fertiggaragen bietet eine Vielfalt an unterschiedlichen Garagen. Beantworten Sie drei Fragen und erhalten Sie nähere Informationen.
Schritt 3: Baugenehmigung einholen
Einer der kritischsten Aspekte beim Bau einer Garage ist die Baugenehmigung. „Dann natürlich die entsprechenden Bauanfragen, Bauvoranfragen eventuell zu stellen, um zu schauen, ob die Garage da überhaupt verwirklicht werden kann“, erläutert Rolf Hofer. Es ist wichtig, sich frühzeitig mit den lokalen Bauvorschriften auseinanderzusetzen und notwendige Anträge zu stellen. Pfaff Fertiggaragen unterstützt Sie dabei, den Prozess so reibungslos wie möglich zu gestalten, inklusive der Einreichung von Baugenehmigungen im Namen des Kunden.
Schritt 4: Beratung & Bestellung
Nachdem die Vorüberlegungen getroffen und die grundlegenden Anforderungen an Ihre neue Garage festgelegt wurden, ist der nächste Schritt eine umfassende Beratung. Pfaff Fertiggaragen legt großen Wert darauf, individuell auf die Wünsche und Bedürfnisse jedes Kunden einzugehen.
Zunächst fragen wir mal nach den Bedürfnissen des Kunden und klären auch die Möglichkeiten vor Ort ab.
Rolf Hofer von Pfaff Fertiggaragen
Dabei werden nicht nur die Dimensionen der Garage, sondern auch spezifische Wünsche hinsichtlich Design, Materialien und Zusatzfunktionen besprochen.
Die Beratung umfasst auch die Klärung technischer Details, wie die Beschaffenheit des Untergrunds und die Notwendigkeit von Zusatzausstattungen. „Das sind ja mal ganz unterschiedliche Themen, wie man die Garage auch bauen und verstärken muss“, führt Hofer aus. Egal, ob Sie eine einfache Einzelgarage oder eine umfangreich ausgestattete Doppelgarage mit elektrischen Torantrieben und Smart-Home-Integration planen, die Experten von Pfaff Fertiggaragen stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
Schritt 5: Lieferung & Aufbau
Der Aufbau Ihrer Fertiggarage ist ein aufregender Moment. Rolf Hofer beschreibt den Prozess:
„Die Garage kommt tatsächlich am Stück und wird mit unseren Spezialfahrzeugen an Ort und Stelle transportiert und dann entsprechend abgesetzt.“
Rolf Hofer von Pfaff Fertiggaragen
Vor der Anlieferung ist es wichtig, dass ein passendes Fundament vorbereitet wird, um die Garage sicher und eben zu platzieren. Pfaff Fertiggaragen sorgt dafür, dass alles reibungslos verläuft – vom Ausnivellieren des Fundaments bis zur finalen Installation, inklusive der technischen Einrichtung von elektrischen Garagentoren oder Smart Home Verbindungen auf App Basis.
Bei der Planung Ihrer Fertiggarage sollten einige Aspekte nicht außer Acht gelassen werden. Ein gut durchdachtes Fundament und eine problemlose Zufahrt sind essentiell. „Die Kunden bekommen von uns einen Fundamentplan, wie das Fundament auszusehen hat“, betont Hofer, um sicherzustellen, dass Ihre Garage auf einem soliden Untergrund steht.
Worauf Sie nicht verzichten sollten
Bei der Planung Ihrer Fertiggarage gibt es Features, die für viele unverzichtbar sind.
Ein elektrisch betriebenes Tor ist immer was ganz Edles und Nobles.
Rolf Hofer von Pfaff Fertiggaragen
Die Bequemlichkeit, das Garagentor per Knopfdruck zu öffnen, statt auszusteigen, ist ein Luxus, den viele schätzen. Darüber hinaus sind Qualitätsthemen wie das Alurandprofil oben am Dach ein wichtiger Faktor, der nicht nur das Dach, sondern auch die Fassade schützt und die Garage länger schön hält.
In der heutigen Zeit spielt auch die Technologie eine große Rolle: Die Möglichkeit, die Garage mit der App zu öffnen und zu schließen oder eine Verbindung zum Smart Home System herzustellen, ist für viele ein Must-have. „Auch das Thema Elektromobilität nimmt immer mehr zu, sodass man sich eine Wallbox einbaut und das in Verbindung mit Photovoltaik auf dem Dach nutzt“, erklärt Hofer. Nicht zuletzt ist die Dachbegrünung eine Option, die nicht nur ökologisch wertvoll ist, sondern auch ästhetisch ansprechend sein kann. Zudem ist diese in manchen Kommunen inzwischen sogar Pflicht.
Fertiggarage jetzt planen
Wenn Sie bereit sind, Ihre Garage zu planen und den Komfort einer Pfaff Fertiggarage zu genießen, starten Sie jetzt mit unserem Fertiggaragen Konfigurator. Ob Einzelgaragen, Doppelgaragen oder Reihengaragen – finden Sie die perfekte Lösung für Ihre Bedürfnisse.
Für den Inhalt dieses Artikels ist verantwortlich:

Pfaff GmbH Fertiggaragen
Siemensstrasse 8-16
88048 Friedrichshafen