Partnerangebot
AnzeigeWas kostet eine neue Küche?
Ein Beitrag von: PLANA Ravensburg

Der Kauf einer neuen Küche ist eine bedeutende Investition, die gut überlegt sein will. Die Kosten für eine neue Küche können stark variieren und hängen von verschiedenen Faktoren ab. Alexander Becker, Hausleiter & Prokurist bei PLANA Ravensburg betont: „Eine vernünftige Küche liegt bei etwa 10.000 bis 16.000 €, natürlich abhängig von den Wünschen und Anforderungen des Kunden.“ In diesem Artikel erfahren Sie, welche Faktoren den Preis einer neuen Küche beeinflussen und erhalten hilfreiche Tipps für Ihren Küchenkauf.
Inhaltsverzeichnis
Was kostet eine neue Küche?
Neue Küche Kosten: Faktoren
Die Kosten für eine neue Küche setzen sich aus verschiedenen Faktoren zusammen. Alexander Becker, Küchenexperte bei Plana, erläutert die wichtigsten Einflussgrößen.
Küchenform
Die Form der Küche spielt eine entscheidende Rolle bei den Gesamtkosten. Alexander Becker, Hausleiter & Prokurist bei PLANA Ravensburg erklärt: „Die Küchenform bestimmt maßgeblich die benötigte Menge an Materialien und die Komplexität der Montage.“ Ob U-Form, L-Form oder eine einfache Zeile, jede Konfiguration bringt ihre eigenen Vor- und Nachteile mit sich, sowohl funktional als auch preislich.

Größe und Modell
„Im Durchschnitt liegt die Größe einer Küche bei etwa 6 bis 7,5 Metern“, sagt Alexander Becker. Je größer die neue Küche, desto höher die Kosten, da mehr Materialien benötigt werden. Auch das Modell der Küche beeinflusst den Preis: Eine Küche aus dem Katalog ist in der Regel günstiger als eine maßgeschneiderte Lösung, die exakt auf die räumlichen Gegebenheiten und individuellen Wünsche abgestimmt ist.
Material der Küchenfronten
Küchenfronten gibt es in verschiedenen Materialien, die sich stark im Preis unterscheiden.
Wir beginnen bei Schichtstofffronten, welche relativ sehr günstig sein können, gehen über zu lackierten Oberflächen, zu Glasoberflächen, bis hin zu linierten und furnierten Fronten, die sehr teuer und pflegeintensiv sein können.
Alexander Becker, Hausleiter bei PLANA Ravensburg

Material der Küchenarbeitsplatte
Die Wahl der Arbeitsplatte ist ein weiterer großer Kostenfaktor. „Eine einfache Schichtstoffplatte ist deutlich günstiger als Naturstein- oder Keramikarbeitsplatten“, so Alexander Becker. Besonders exklusive Materialien wie Dekton oder Edelstahl können die Kosten für die neue Küche erheblich in die Höhe treiben.
Auswahl der Elektrogeräte
Elektrogeräte machen ebenfalls einen erheblichen Teil des Küchenbudgets aus. , erläutert der Experte von PLANA. Hier sollten Sie genau überlegen, welche Funktionen Sie tatsächlich benötigen.
Die Preise für Elektrogeräte variieren stark. Ein einfacher Backofen kostet etwa 400 €, während ein High-End-Modell bis zu 9.000 € und mehr kosten kann.
Alexander Becker, Hausleiter bei PLANA Ravensburg
Auswahl des Spülbeckens
Auch das Spülbecken kann die Kosten der neuen Küche beeinflussen. „Ein einfaches Edelstahlbecken ist natürlich günstiger als ein Spülbecken aus Keramik oder Quarzkomposit“, sagt Alexander Becker. Die Wahl des Materials und der Größe des Spülcenters sollte daher gut überlegt sein.

Lieferung und Montage
Die Kosten für Lieferung und Montage sollten ebenfalls nicht unterschätzt werden. Diese Dienstleistung hat natürlich ihren Preis, ist aber eine lohnende Investition.
Eine professionelle Montage durch erfahrene Monteure garantiert nicht nur eine saubere Arbeit, sondern bietet auch langfristige Sicherheit.
Alexander Becker, Hausleiter bei PLANA Ravensburg
Tipps für den Kauf einer neuen Küche
Mit der richtigen Planung und Beratung können Sie beim Kauf einer neuen Küche viel Geld sparen. Alexander Becker, Küchenexperte bei Plana, gibt wertvolle Tipps, wie Sie Ihre Traumküche zu einem vernünftigen Preis realisieren können.

Preise von neuen Küchen
Bei der Planung einer neuen Küche ist es hilfreich, sich an konkreten Beispielen zu orientieren. Alexander Becker von PLANA Ravensburg erklärt, wie sich die Preise für unterschiedliche Küchenmodelle zusammensetzen und welche Besonderheiten diese bieten.
Kosten für die Basisküche
Eine Basisküche, die bei PLANA für etwa 8.000 € erhältlich ist, umfasst alle grundlegenden Elemente, die eine funktionale Küche benötigt.
Eine Basisküche enthält einen einfachen Backofen mit 5 Heizarten, ein einfaches Cerankochfeld, eine Standard-Spülmaschine, eine normale Dunstabzugshaube und eine Kühl-Gefrierkombination.
Alexander Becker, Hausleiter bei PLANA Ravensburg
Auch bei den Arbeitsplatten und Fronten handelt es sich um preiswertere Materialien wie Schichtstoff oder einfache lackierte Fronten. Diese Küche ist ideal für Käufer, die eine kostengünstige, aber qualitativ hochwertige Lösung suchen.
Kosten für eine gehobene Küche
Eine Küche im gehobenen Preissegment, die bei PLANA etwa 25.000 € kostet, bietet deutlich mehr Luxus und Funktionalität.
Hier finden Sie High-End-Geräte wie Kombigeräte aus Backofen und Dampfgarer, hochmoderne Muldenlüfter, Kühlschränke mit No-Frost-Funktion und 0°-Zone sowie Spülbecken aus Keramik.
Alexander Becker, Hausleiter bei PLANA Ravensburg
Die Arbeitsplatten bestehen aus exklusiven Materialien wie Naturstein oder Keramik und die Fronten können aus organischem Glas oder ähnlichen hochwertigen Materialien gefertigt sein. Diese Küchen stehen nicht nur für optischen Luxus, sondern auch für höchste Funktionalität und Langlebigkeit.

Haben Sie Interesse an einer neuen Küche❓
Unser Partner PLANA Ravensburg bietet eine Vielfalt an unterschiedlichen Küchen. Beantworten Sie drei Fragen und erhalten Sie nähere Informationen.
Häufig gestellte Fragen zum Preis neuer Küchen
Der Experte Alexander Becker hat für uns die am häufigsten gestellten Fragen rund um den Preis einer neuen Küche beantwortet.
Für den Inhalt dieses Artikels ist verantwortlich:

PLANA Ravensburg
Jahnstraße 48
88214 Ravensburg