Zum Inhalt springen

Partnerangebot

Anzeige

Rollladen nachrüsten: Das müssen Sie wissen

Ein Beitrag von: Warema

Rolladen Nachrüsten steigert ihre Energieeffizienz und macht Ihr Zuhause komfortabler. Erfahren Sie alles Wichtige in unserem Ratgeber!
Veröffentlicht:
Aktualisiert:

Artikel teilen:

Das Nachrüsten von Rollläden bietet Immobilienbesitzern zahlreiche Vorteile, von erhöhter Energieeffizienz bis hin zu verbessertem Wohnkomfort. Manuel Peter von WAREMA erklärt, was Sie beim Rollladen nachrüsten beachten müssen. Ob Sie Ihre vorhandenen Strukturen optimal nutzen oder sich für moderne Lösungen entscheiden möchten – dieser Ratgeber führt Sie durch die wichtigsten Aspekte des nachträglichen Einbaus von Rollläden.

Inhaltsverzeichnis

  • Warum ist Rollläden nachrüsten sinnvoll?
  • Vorhandene Strukturen nutzen mit Renovierungs-Rollläden
  • Aufsatzrollladen nachrüsten
  • Vorbaurollladen nachrüsten
  • Was kostet Rollladen nachrüsten?
  • Rollladen nachrüsten: Förderung
  • Rollladen nachrüsten lohnt sich!
  • Warum ist Rollläden nachrüsten sinnvoll?

    Das Nachrüsten von Rollläden bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die sowohl den Komfort als auch die Energieeffizienz Ihres Hauses erheblich steigern können. Manuel Peter von WAREMA erläutert die wichtigsten Gründe, warum das nachträglich Einbauen von Rollläden eine kluge Entscheidung ist:

    1. Verbesserung der Energieeffizienz

    Rollläden tragen maßgeblich zur Reduzierung des Energieverbrauchs bei. „Ein Rollladen oder jeglicher außenliegender Sonnenschutz verbessert die Energieeffizienz des Hauses“, erklärt Manuel Peter. Im Sommer verhindert der Rollladen, dass übermäßige Hitze ins Innere gelangt, was den Einsatz von Klimaanlagen unnötig macht und somit Energiekosten spart. Gleichzeitig bieten sie im Winter einen hervorragenden Wärmeschutz, indem sie verhindern, dass Kälte in die Räume eindringt.

    Bei komplett geschlossenen Rollläden bildet sich eine Isolationsschicht zwischen Fenster und Rollladen, die energetisch wirksam ist.

    Manuel Peter von Warema

    2. Schutz vor extremen Wetterbedingungen

    Angesichts des Klimawandels ist der Schutz vor extremen Temperaturen wichtiger denn je. Laut den Prognosen des Deutschen Wetterdienstes wird die Anzahl heißer Tage in den kommenden Jahren deutlich steigen. „Es wird erwartet, dass es bis 2050 rund 100 Tage im Jahr über 25 °C geben wird“, betont Peter. Ohne einen effektiven Sonnenschutz wird es zunehmend schwieriger, die Innentemperaturen ohne zusätzliche Energiequellen wie Klimaanlagen zu regulieren.

    3. Erhöhter Wohnkomfort

    Der Rollladen bietet nicht nur Schutz vor Hitze, sondern auch vor Kälte und ungewollter Sonneneinstrahlung. Dies trägt zu einem angenehmeren Wohnklima bei, unabhängig von den Außentemperaturen. Zudem ermöglichen sie einen besseren Sichtschutz, was insbesondere in dicht besiedelten Gebieten von Vorteil ist. „Rollläden bieten den besten Wärmeschutz und verhindern, dass die Kälte ins Innere strömt“, erklärt Peter.

    4. Sicherheit und Privatsphäre

    Neben dem energetischen Nutzen bieten Rollläden auch einen erhöhten Sicherheitsaspekt. „Mit der gewissen Zusatzausstattung dient der Rollladen auch als Einbruchshemmung“, so Peter. Zudem sorgt er für Privatsphäre, indem er neugierige Blicke von außen fernhalten.

    5. Förderung des gesunden Schlafs

    Rollläden tragen dazu bei, die Dunkelheit in den Räumen zu kontrollieren, was besonders für Personen wichtig ist, die tagsüber schlafen müssen, wie Schichtarbeiter oder Kinder im Mittagsschlaf. „Der Rollladen dient auch als Möglichkeit zur Verschattung, was für einen gesunden Schlaf unerlässlich ist“, erläutert Peter.

    Gut zu wissen

    Durch das Nachrüsten von Außenrollos investieren Sie nicht nur in die Werterhaltung Ihrer Immobilie, sondern auch in ein komfortableres und energieeffizienteres Zuhause. WAREMA bietet dabei maßgeschneiderte Lösungen, die sich nahtlos in bestehende Strukturen integrieren lassen und gleichzeitig höchste Qualitätsstandards erfüllen.

    Rollläden tragen dazu bei, die Dunkelheit in den Räumen zu kontrollieren, was besonders für Personen wichtig ist, die tagsüber schlafen müssen.
    Bild vergrößern
    Rollläden tragen dazu bei, die Dunkelheit in den Räumen zu kontrollieren, was besonders für Personen wichtig ist, die tagsüber schlafen müssen. (Foto: Warema)

    Vorhandene Strukturen nutzen mit Renovierungs-Rollläden

    Die nachträgliche Installation eines Rollladen muss nicht immer mit umfangreichen baulichen Veränderungen verbunden sein. Renovierungs-Rollläden bieten die ideale Lösung, um bestehende Strukturen effizient zu nutzen und gleichzeitig den Installationsaufwand gering zu halten. Manuel Peter von WAREMA erklärt, wie dies möglich ist:

    Renovierungs-Rollläden tragen zur Verbesserung der Wärmedämmung bei.
    Bild vergrößern
    Renovierungs-Rollläden tragen zur Verbesserung der Wärmedämmung bei. (Foto: Warema)

    Aufsatzrollladen nachrüsten

    Ein Aufsatzrollladen ist dann eine gute Wahl zum Nachrüsten, wenn gleichzeitig auch die Fenster ausgetauscht werden und größere Arbeiten an der Fassade durchgeführt werden. Die Aufsatzkästen werden in den meisten Fällen nachträglich eingeputzt. Dies ist besonders dann notwendig, wenn größere Fenster eingesetzt werden. So kann der Aufsatzrollladen in die Maueröffnung der Fassade integriert werden, ohne dass zusätzliche Arbeiten an der Außendämmung erforderlich sind.

    Vorbaurollladen nachrüsten

    Der Vorbaurollladen wird zum Nachrüsten eingesetzt, wenn die Fassade möglichst unangetastet bleiben soll und das Fenster nicht ausgetauscht werden muss. Der Vorteil des Vorbaurollladen ist, dass die Arbeiten an der Fassade und im Innenraum so gering wie möglich gehalten werden. Optisch lassen sich Vorbaurollläden durch verschiedene Kastenfarben individuell an die Fassade anpassen. Sie können auch in ein Wärmedämmverbundsystem integriert werden. Mit einem Solarkit kann sogar auf das Verlegen neuer Leitungen und das Verputzen verzichtet werden.

    Was kostet Rollladen nachrüsten?

    Die Kosten für die Nachrüstung von Rollläden hängen von verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören:

    Um eine erste Vorstellung der Kosten von Renovierungs-Rollläden zu bekommen, bietet WAREMA ein praktisches Tool namens „Digitaler Kaufberater“.

    Hier können Sie Ihre Rollläden, die Sie möchte, inklusive der Größe, des Zubehörs und des Sonnenschutzes, konfigurieren und Sie erhalten dann auch ein erstes unverbindliches Angebot, inklusive Montage und Mehrwertsteuer

    Manuel Peter von Warema
    Warema bietet ein praktisches Tool an: den digitalen Kaufberater. Dabei erhält man eine erste Vorstellung der Kosten.
    Bild vergrößern
    Warema bietet ein praktisches Tool an: den digitalen Kaufberater. Dabei erhält man eine erste Vorstellung der Kosten. (Foto: Warema)

    Rollladen nachrüsten: Förderung

    Die Nachrüstung von Rollläden kann nicht nur Ihre Wohnqualität und Energieeffizienz verbessern, sondern auch finanziell attraktiv gestaltet werden. Manuel Peter von WAREMA erläutert die verschiedenen Förderungsmöglichkeiten, die Ihnen bei der Umsetzung Ihres Projekts helfen können:

    Bei der Nachrüstung von Rollläden gibt es verschiedene Förderungsmöglichkeiten.
    Bild vergrößern
    Bei der Nachrüstung von Rollläden gibt es verschiedene Förderungsmöglichkeiten. (Foto: Warema)
    Gut zu wissen

    Förderassistent für das Nachrüsten von Rollläden nutzen

    WAREMA unterstützt Sie aktiv bei der Inanspruchnahme von Fördermitteln. „Wir haben einen Förderassistenten, der dann prüft, ob mein Vorhaben förderfähig ist“, erklärt Peter. Bei positivem Ergebnis können alle notwendigen Formulare kostenlos und unverbindlich angefordert werden.

    Rollladen nachrüsten lohnt sich!

    Das Nachrüsten von Rollläden ist eine sinnvolle Investition, die sich in mehrfacher Hinsicht auszahlt. Von der Steigerung der Energieeffizienz und der Wertsteigerung der Immobilie bis hin zur Verbesserung des Wohnkomforts und der Nutzung nachhaltiger Technologien – Rollläden bieten zahlreiche Vorteile. Mit den maßgeschneiderten Lösungen von WAREMA und der Unterstützung bei der Fördermittelbeantragung wird die Installation von Rollläden zu einer unkomplizierten und lohnenden Maßnahme für jeden Immobilienbesitzer.

    Für den Inhalt dieses Artikels ist verantwortlich:

    WAREMA Renkhoff SE                  Hans-Wilhelm-Renkhoff-Straße 2
    D-97828 Marktheidenfeld