Verlagsinhalt
IPTV: Grundlagen, Kosten, Voraussetzungen und Nutzungsmöglichkeiten
Ein Beitrag von: TeleData GmbH

In diesem Artikel tauchen wir tief in die Welt des IPTV (Internet Protocol Television) ein. Wir erklären Ihnen nicht nur, was IPTV genau ist, sondern auch, welche Kosten damit verbunden sind, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen und welche Nutzungsmöglichkeiten das Internetfernsehen Ihnen bietet.
Was ist IPTV?
IPTV, oder Internet Protocol Television, ist eine Technologie, die es ermöglicht, Fernsehinhalte über das Internet zu übertragen. Dies unterscheidet sich grundlegend von der traditionellen Übertragungsmethode, bei der Signale über Satellit, Kabel oder terrestrische Antennen gesendet werden.
Ein wesentlicher Vorteil von IPTV ist die Möglichkeit, Live-Fernsehen, Video-on-Demand (VoD) und interaktive Dienste zu nutzen. Live-Fernsehen ermöglicht es den Nutzern, Echtzeitübertragungen anzusehen, während VoD den Zugriff auf eine breite Palette von Inhalten bietet, die jederzeit abgerufen werden können. Interaktive Dienste können personalisierte Funktionen wie Such- und Empfehlungsdienste, elektronische Programmführer (EPG) und weitere benutzerdefinierte Funktionen umfassen.

IPTV-Dienste sind in der Regel über verschiedene Geräte zugänglich, darunter Empfangsgeräte, wie IPTV-Receiver (Set-Top-Boxen), Smart-TVs, Computer, Tablets und Smartphones. Dies bietet den Nutzern Flexibilität und Komfort, da sie ihre bevorzugten Inhalte auf dem Gerät ihrer Wahl ansehen können.
Mit IPTV können Nutzer von einer personalisierten und interaktiven Fernseherfahrung profitieren, die über das hinausgeht, was mit traditionellen Übertragungsmethoden möglich ist.
Vergleich: IPTV vs. herkömmliches Fernsehen
IPTV | Herkömmliches Fernsehen |
---|---|
Übertragung über Internet | Übertragung via Satellit/Kabel/DVB-T |
Flexibler Zugang auf verschiedenen Geräten | Zugang meist auf den Fernseher beschränkt |
Personalisierte Inhalte und Funktionen | Standardisiertes Programm ohne Personalisierung |
Zugang zu globalen Sendern | Begrenzter Zugang zu Sendern |
IPTV Kosten
Die Kosten für IPTV-Dienste unterscheiden sich abhängig vom jeweiligen Anbieter und dem ausgewählten Abonnement. Es gibt diverse Abomodelle, welche monatlich, halbjährlich oder jährlich abgerechnet werden, wobei die monatlichen Gebühren in der Regel zwischen 10 und 30 Euro liegen. Hier sind zwei Beispiele von TeleData:

Ein Beispiel für ein IPTV-Angebot ist das IPTV Premium Receiver Paket.
Dieses Paket ist für 16,80 € pro Monat erhältlich und beinhaltet eine Set-Top-Box samt Fernbedienung, die das sogenannte „Fast Zapping“ unterstützt. Des Weiteren sind eine App und eine Smartphone-Anwendung im Preis inbegriffen, die kostenfrei zur Verfügung gestellt werden. Nutzer dieses Pakets können von Funktionen wie Mobile Streaming & Connect, Replay/Restart, Video-on-Demand, Zugriff auf Mediatheken und einer Speicheroption für persönliche Videoaufnahmen profitieren. Zudem besteht die Möglichkeit, HD Premium Senderpakete direkt über die TV-Oberfläche zu buchen.
Eine kostengünstigere Alternative ist das TeleData IPTV via App Paket für 11,90 € im Monat. Auch hier ist eine kostenfreie Smartphone-Anwendung inklusive. Dieses Paket bietet ebenfalls Funktionen wie Mobile Streaming & Connect, Replay/Restart und eine Speicheroption für persönliche Videoaufnahmen. Auch hier können HD-Premium Senderpakete hinzugebucht werden.
IPTV Voraussetzungen
Um IPTV in vollem Umfang nutzen zu können, müssen verschiedene technische Voraussetzungen erfüllt sein. Zunächst ist eine stabile Internetverbindung notwendig. Im Beispiel TeleData ist ein TeleData FIBER oder VDSL-Anschluss mit einer Mindestbandbreite von 25 MBit/s relevant.
Für diejenigen, die IPTV lieber über einen Receiver empfangen möchten, sind andere Voraussetzungen zu beachten. Bei dieser Empfangsart muss Ihr Fernsehgerät über einen freien HDMI-Anschluss verfügen. Zudem ist ein Netzwerkanschluss notwendig, oder es sollte WLAN-Empfang in Reichweite des Fernsehers vorhanden sein.
Bei der Wahl dieser Option erhalten Sie für die monatlichen 16,80 € einen Premium-Receiver (Set-Top-Box) zu einem Sonderpreis von 4,90 € pro Monat statt den regulären 7,50 €. Dadurch ergeben sich die monatlich genannten Kosten (11,90 € + 4,90 € = 16,80 €). Falls Bedarf an weiteren Receivern besteht, können diese für jeweils 7,50 € pro Monat hinzugebucht werden. Mit der Erfüllung dieser Voraussetzungen steht Ihrem einzigartigen IPTV-Erlebnis nichts mehr im Wege.
Kosten IPTV vs. Kabel-TV vs. TV über Satellit
Kostenart | IPTV | Kabel-TV | Satelliten-TV |
---|---|---|---|
Grundgebühr (Monatlich) | 10 - 30 € (je nach Paket und Anbieter) | 20 - 40 € (je nach Paket und Anbieter) | Oft keine monatlichen Grundgebühren, aber höhere Anschaffungskosten |
Einrichtungsgebühr | 0 - 50 € (abhängig vom Anbieter) | 50 - 100 € (abhängig vom Anbieter) | Einmalige Kosten für Satellitenschüssel und Receiver (ca. 150 - 300 €) |
HD-Sender | In vielen Paketen inklusive In vielen Paketen inklusive | Oft zusätzliche Kosten | HD+ Paket kostet extra |
Zusätzliche Pakete | 5 - 15 € pro Paket | 5 - 15 € pro Paket | Zusätzliche Pakete über Sky, Magenta etc. |
Receiver | Oft im Preis inbegriffen oder geringe monatliche Gebühr | Zusätzliche monatliche Gebühr oder Kauf | Einmaliger Kauf notwendig oder bereits in Smart-TV integriert |
Vertragslaufzeit | Flexibel, oft monatlich kündbar | Meist Mindestvertragslaufzeit von 12 - 24 Monaten | Keine Vertragsbindung |
Bitte beachten Sie, dass die tatsächlichen Kosten je nach Anbieter, Region und dem gewählten Paket variieren können.
IPTV Möglichkeiten
IPTV bietet eine breite Palette an Nutzungsmöglichkeiten, die weit über das traditionelle Fernseherlebnis hinausgehen. Hier sind einige der herausragenden Funktionen und Dienste, die IPTV seinen Nutzern bietet:
- Bis zu 7 Tage Replay: Mit der Replay-Funktion können Sie verpasste Sendungen bis zu sieben Tage nach ihrer ursprünglichen Ausstrahlung anschauen. Bitte beachten Sie, dass diese Funktion nicht bei allen Sendern verfügbar ist.
- Persönlicher Videorekorder: IPTV ermöglicht es Ihnen, Ihre Lieblingssendungen aufzunehmen und zu speichern, sodass Sie sie jederzeit ansehen können.
- Über 35 HD-Sender inklusive: Genießen Sie eine große Sendervielfalt, die in High Definition (HD) ausgestrahlt wird, um ein gestochen scharfes Bild zu gewährleisten.
- IPTV Set-Top-Box inklusive (Premium-Gerät): Mit dem Premium IPTV Set-Top-Box-Gerät, das im Paket enthalten ist, können Sie IPTV-Dienste bequem nutzen.
- IPTV App für zu Hause: Mit der speziellen IPTV-App können Sie IPTV-Dienste auch auf Ihren mobilen Geräten und Computern nutzen.
- Blockbuster Videothek: Zugriff auf eine umfangreiche Bibliothek von Blockbuster-Filmen steht Ihnen zur Verfügung, sodass Sie immer eine große Auswahl spannender Inhalte ansehen können.
- Mehr als 60 Radiosender: Neben Fernsehsendern haben Sie auch Zugriff auf eine breite Palette von Radiosendern, die verschiedene Musikgenres und Nachrichtensendungen abdecken.
- Mobile Streaming & Connect: IPTV-Dienste sind nicht nur auf Ihren Fernseher beschränkt. Mit Mobile Streaming & Connect können Sie Ihre Lieblingssendungen auch unterwegs auf mobilen Geräten ansehen.
- Und vieles mehr: IPTV bietet eine Fülle weiterer Funktionen und Dienste, die darauf abzielen, das Seherlebnis der Nutzer zu verbessern und zu personalisieren.
Mit all diesen Funktionen und Möglichkeiten bietet IPTV ein umfassendes und vielseitiges Unterhaltungserlebnis für seine Nutzer.
Fazit: Mit IPTV in die Moderne
Die Technologie hinter IPTV ermöglicht nicht nur den Zugang zu einer breiten Palette von Sendern weltweit, sondern auch zu einer Vielzahl von On-Demand-Inhalten und interaktiven Funktionen. Diese Elemente tragen dazu bei, dass die Nutzer ein deutlich dynamischeres und interaktiveres Seherlebnis genießen können, als es bei herkömmlichen Fernsehdiensten der Fall ist.
Mit der Möglichkeit, Inhalte auf verschiedenen Geräten zu streamen, bietet IPTV zudem eine erhebliche Flexibilität. Ob auf dem Fernseher, Computer, Tablet oder Smartphone – die Nutzer können ihre Lieblingssendungen und -filme jederzeit und überall ansehen.
Für den Inhalt dieses Artikels ist verantwortlich:

TeleData GmbH Kornblumenstraße 7
88046 Friedrichshafen