Einrichtung
Welche große Zimmerpflanze darf in Wohnungen nicht fehlen?
Ratgeber / Lesedauer: 4 min

BAUEN & WOHNEN
Die große Zimmerpflanze ist das Einrichtungshighlight schlechthin. Egal, wie leer und kahl Ihre Wohnung ist: Mit einer großen Zimmerpflanze verleihen Sie jedem Zimmer ein schickes Flair. Und das Beste ist: Die Pflanzen brauchen nur Wasser, Licht und Dünger – allerdings im richtigen Maß.
So ein kleiner Dschungel in den eigenen vier Wänden sieht nicht nur gut aus, sondern sorgt auch für ein gutes Raumklima. Es ist also klar, dass mächtige Zimmerpflanzen auch in Ihrer Wohnung nicht fehlen dürfen. Deswegen zeigen wir Ihnen die schönsten großen Zimmerpflanzen – für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Goldfruchtpalme | Geigenfeige | Birkenfeige | Monstera | Strelitzie | Alocasia | |
---|---|---|---|---|---|---|
Standort | Schlaf-, Wohn- & Badezimmer | Wohn- & Badezimmer | Schlaf- & Badezimmer | Schlaf-, Wohn- & Badezimmer | Büro & Badezimmer | Badezimmer |
Pflege | alle 7–10 Tage gießen und düngen | alle 14 Tage gießen und düngen | wöchentlich gießen, alle 3–4 Wochen düngen | alle 7–14 Tage gießen, gelegentlich düngen | alle 5–10 Tage gießen, gelegentlich düngen | alle 7–14 Tage gießen, gelegentlich düngen |
Größe | bis zu 3–4 Meter | bis zu 2–4 Meter | bis zu 2 Meter | bis zu 3 Meter | bis zu 5 Meter | bis zu 2 Meter |
Preis | für 160 cm ca. 50 Euro | für 150 cm ca. 100 Euro | für 130 cm ca. 40 Euro | für 120 cm ca. 140 Euro | für 160 cm ca. 50 Euro | für 150 cm ca. 70 Euro |
Große Pflanzen fürs Wohnzimmer
Goldfruchtpalme
Mit der Goldfruchtpalme holen Sie sich etwas Urlaubsfeeling in die eigenen vier Wände. Dabei macht sie sich insbesondere in Ihrem Wohnzimmer gut. Wenn man die Goldfruchtpalme fleißig alle sieben bis zehn Tage gießt und düngt, kann sie sogar eine Größe von drei bis vier Metern erreichen. Am wohlsten fühlt die Pflanze sich an hellen Plätzen, wählen Sie daher einen Standort in der Nähe eines Fensters. Die Goldfruchtpalme eignet sich fürs Schlafzimmer, Wohnzimmer und Badezimmer.
Geigenfeige
Die Geigenfeige hat ihren Namen von ihren großen grünen Blättern, die dem beliebten klassischen Saiteninstrument ähneln. Auch sie fühlt sich im Wohnzimmer und im Badezimmer wohl. Allerdings ist es wichtig, dass die Geigenfeige einen hellen Stellplatz hat, wo sie keiner direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist. Wenn Sie sie alle 14 Tage pflegen, also gießen und düngen, kann die Geigenfeige sogar eine Größe von zwei bis vier Metern erreichen. Dafür braucht sie genug Platz und einen Standort mit hoher Luftfeuchtigkeit.
Birkenfeige
Die Birkenfeige ist eine der beliebtesten Zimmerpflanzen überhaupt. Kein Wunder: Sie sieht nicht nur schick aus, sondern reinigt die Luft auch von Schadstoffen. Wenn man die Birkenfeige wöchentlich gießt und sie alle drei bis vier Wochen düngt, kann sie bis zu zwei Meter groß werden. Die Birkenfeige mag es hell, verträgt direktes Sonnenlicht aber nicht sonderlich gut. Sie sollte also nur an Fenstern stehen, wenn ein Vorhang sie vor direkter Sonneneinstrahlung schützt. Besonders wohl fühlt die Birkenfeige sich im Schlaf- oder Badezimmer.
Zimmerpflanze: große Blätter als Hingucker
Monstera
Die Monstera ist eine der trendigsten Zimmerpflanzen überhaupt. Ihre großen Blätter kann man sich aus modisch eingerichteten Räumen nicht mehr wegdenken. Damit sie gut gedeihen kann, braucht sie eine hohe Luftfeuchtigkeit. Sie ist also die perfekte Pflanze für einen Standort im Badezimmer. Die Zimmerpflanze benötigt viel Licht, verträgt direkte Sonneneinstrahlung allerdings nicht. Wenn man die Monstera alle sieben bis vierzehn Tage gießt und gelegentlich düngt, kann sie im Topf bis zu drei Meter groß werden.

Strelitzie
Eine Pflanze, die sich wirklich in jedem Raum sehen lassen kann: Mit ihren prächtigen großen Blättern verleiht die Strelitzie jedem noch so kahlen Zimmer einen tropischen Touch. Sie benötigt einen Standort mit viel Licht und verträgt direkte Sonneneinstrahlung gut. Daher fühlt die Strelitzie sich am Fenster in Büros oder Badezimmern besonders wohl. Im Badezimmer genießt die elegante Pflanze die hohe Luftfeuchtigkeit. Wenn Sie sie alle fünf bis zehn Tage wässern und sie ausreichend Sonnenlicht bekommt, kann die Pflanze bis zu fünf Meter groß werden. Außerdem freut die Strelitzie sich darüber, gelegentlich gedüngt zu werden.
Alocasia
Die Alocasia heißt nicht ohne Grund auch Elefantenohr, denn die majestätisch großen Blätter erinnern geradezu an die Ohren der Dickhäuter. Da sie sich in tropischen Gebieten am wohlsten fühlt, macht die Alocasia sich vor allem in Badezimmern gut: Dort genießt sie die hohe Luftfeuchtigkeit. Direkte Sonneneinstrahlung verträgt die Alocasia nicht so gut, stattdessen mag sie helle und halbschattige Plätzen des Raumes. Gießen sollte man sie alle sieben bis vierzehn Tage und sie ab und an düngen. Bei liebevoller Pflege kann die Alocasia bis zu zwei Meter groß werden.
Genau im Trend: Große Zimmerpflanzen erobern die Wohnungen
Ob die vielblättrige Birkenfeige, die ausgefallene Alocasia oder die stilsichere Monstera: Mit einer großen Zimmerpflanze können Sie beim Einrichten Ihrer Wohnung nicht viel falsch machen. Und es hat sich gezeigt: Für jeden Geschmack und für jeden Raum gibt es die perfekte große Zimmerpflanze. Daher ist es auch kein Wunder, dass man immer mehr von ihnen in Wohnungen sieht.
Suchen Sie nach einer Pflanze, mit der Sie Ihr Bad aufpeppen können? Auf unserer Ratgeberseite stellen wir Ihnen Pflanzen vor, die sich besonders in Badezimmern wohlfühlen. Zimmerpflanzen sind nicht nur ein Deko-Highlight in jeder noch so kahlen Wohnung – sie tragen auch zu einem besseren Raumklima bei.