Garten & Balkon
Apfelbaum & Co. schneiden im Herbst - So geht's!
Ein Beitrag von: BAUEN & WOHNEN

Der Herbst ist die optimale Jahreszeit für den Baumschnitt aus verschiedenen Gründen. Er bietet die besten Bedingungen, um die Gesundheit und das Wachstum Ihrer Pflanzen zu fördern.
Hier sind einige Gründe, warum der Herbst der perfekte Zeitpunkt ist:

Ruhezeit der Pflanzen
Im Herbst treten die meisten Pflanzen in eine Ruhephase ein, in der sie weniger Nährstoffe benötigen. Der Schnitt verursacht daher weniger Stress für die Pflanzen. Das Herbstlaub fällt ab, was es leichter macht, kranke oder tote Äste zu erkennen und zu entfernen. Dies ist entscheidend für die Prävention von Krankheiten.
Frostschäden verhindern
Durch das Beschneiden im Herbst können Sie Frostschäden an frischen Schnittstellen vermeiden, die im Winter auftreten könnten.
Apfelbaum schneiden
Apfelbäume sind in fast jedem Garten eine Bereicherung, aber sie erfordern Pflege, insbesondere im Herbst.
Hier sind die Schritte, um den perfekten Baumschnitt für Apfelbäume durchzuführen:

Sichtbarkeit schaffen
Beginnen Sie damit, alle abgestorbenen, kranken oder beschädigten Äste zu entfernen. Dies schafft Platz und verbessert die Luftzirkulation im Baum.

Formgebung
Schneiden Sie Überkreuzungen und zu dicht wachsende Äste, um die gewünschte Baumform zu erhalten. Dies fördert auch das gesunde Wachstum. Wachstumsförderung: Kürzen Sie gesunde Zweige um etwa ein Drittel ihrer Länge, um das Wachstum und die Fruchtbildung anzuregen.

Wundbehandlung
Versiegeln Sie Schnittstellen mit einem geeigneten Wundverschlussmittel, um das Eindringen von Krankheitserregern zu verhindern.
Hecke schneiden
Hecken sind nicht nur dekorativ, sondern bieten auch Privatsphäre und Schutz. Im Frühjahr sind viele Vögel und andere Tiere aktiv auf der Suche nach Nistplätzen. Wenn Sie Ihre Hecke zu dieser Zeit schneiden, kann dies Nistplätze zerstören und den Tieren den Lebensraum nehmen. Der Herbst hingegen bietet eine Zeit, in der die meisten Tiere ihre Brutphasen bereits abgeschlossen haben oder noch nicht begonnen haben.
Gesunde Pflanzen
Der Herbstschnitt ermöglicht es Ihren Hecken, sich in der Ruhephase auf den Winter vorzubereiten. Sie können ihre Energiereserven in die Wurzeln verlagern und sind weniger anfällig für Krankheiten. Ein Schnitt im Frühjahr, wenn die Pflanzen gerade austreiben, kann zu Stress führen und die Hecke schwächen.
Kirschlorbeer schneiden
Ob Kirschlorbeer oder Thujahecke, verwenden Sie eine scharfe Heckenschere, um Ihre Hecke gerade und gleichmäßig zu schneiden. Achten Sie dabei auf die gewünschte Höhe.

Leichte Neigung
Um sicherzustellen, dass die obere Seite der Hecke lichtdurchlässig bleibt, schneiden Sie sie leicht schräg. Das hat auch den Vorteil, dass der Schnee schneller abrutscht.

Verjüngungsschnitt
Wenn Ihre Hecke zu breit geworden ist, schneiden Sie einige der älteren Äste nahe am Boden ab, um Platz für neues Wachstum zu schaffen.

Säubern und Entsorgen
Entfernen Sie alle abgeschnittenen Äste und Blätter, um die Ausbreitung von Krankheiten zu verhindern.
Lavendel schneiden
Der Lavendel ist eine beliebte Pflanze in Gärten auf der ganzen Welt. Sein unverwechselbarer Duft und seine zarten blauen oder lila Blüten machen ihn zu einer wertvollen Ergänzung für jeden Garten. Damit Ihr Lavendel im nächsten Jahr gesund und duftend erblüht, ist der Herbst der perfekte Zeitpunkt für einen Schnitt. Hier sind einige
Tipps, wie Sie Lavendel im Herbst schneiden sollten:
Wann Lavendel schneiden?
Der Lavendel hat in der Regel seine Hauptblütezeit im Sommer. Im Herbst ist die Pflanze jedoch noch aktiv und kann neue Triebe entwickeln, bevor der Winter eintrifft. Ein Herbstschnitt hilft dabei, die Form Ihrer Lavendelpflanze zu erhalten und sie kompakt zu halten.

Dies verhindert, dass sie im nächsten Frühjahr zu buschig und unordentlich aussieht. Der Rückschnitt verhindert, dass sich Feuchtigkeit in der Pflanze staut. Dies kann dazu beitragen, Pilzinfektionen während des Winters zu vermeiden.
Wählen Sie einen sonnigen Tag im Herbst, an dem Ihr Lavendel trocken ist. Das verhindert, dass die Schnittstellen der Pflanze feucht bleiben.
Entfernen Sie die alten Blütenstände mit einer scharfen Gartenschere. Schneiden Sie sie bis zu einem Drittel des neuen Wachstums zurück.
Achten Sie darauf, nicht zu tief zu schneiden und das gesunde, grüne Blattwerk zu erhalten. Schneiden Sie niemals in das nackte Holz, da dies das Wachstum beeinträchtigen kann.
Wenn Sie beim Schneiden auf abgestorbene oder kranke Äste stoßen, entfernen Sie diese, um die Gesundheit der Pflanze zu fördern.
Fazit
Der Herbst ist die ideale Zeit für den Baumschnitt von Apfelbäumen und Hecken. Die richtige Pflege und der Schnitt tragen dazu bei, dass Ihre Pflanzen im nächsten Frühling gesund und in voller Pracht erblühen. Denken Sie daran, sicher und gezielt zu schneiden, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Mit etwas Aufmerksamkeit und Pflege wird Ihr Garten im nächsten Frühjahr in seiner vollen Schönheit erstrahlen.