Magie von flüssigem Metall: Wie Wieland aus Schrott Material für Handystecker macht
Vöhringen / Lesedauer: 8 min
Flüssiges Metall fließt vom Schmelz- in den Gießofen: Wieland stellt in Vöhringen jeden Tag rund 1500 Tonnen Kupferlegierungen her. (Foto: Wieland/Schwäbische.de)
In der weltweit größten Gießerei für Kupferlegierungen produziert das Ulmer Unternehmen Wieland in Vöhringen an der Iller jeden Tag tonnenschwere Metallblöcke