Das Gebäude ist nicht zu übersehen: Mit der leuchtend gelben Farbe, den Terrassen und den roten Fenstern entspricht es nicht zu hundert Prozent dem üblichen Baustil in dem verschlafenen Allgäuörtchen. Ein wenig sieht es aus wie eine Finca auf Mallorca, und das passt ja irgendwie doch, schließlich residiert hier ein Reisebüro, und zwar kein gewöhnliches. Im Erdgeschoss mit der breiten Fensterfront sitzt Firmengründer Günther Holdenried an seinem großen Schreibtisch, klopft eine Portion Schnupftabak auf seinen Handrücken, schnieft ihn ins rechte ...
Im Ost-Kongo sind schon mehr als 500 Menschen am Ebola-Virus gestorben. Seit Beginn der Epidemie im vergangenen Sommer wurden 806 Krankheits- oder Verdachtsfälle gemeldet. Es ist der bisher zweitgrößte Ebola-Ausbruch - in Westafrika starben bei der bislang schwersten Epidemie, die 2014 begann, mehr als 11 000 Menschen. Der Ausbruch war im August bekanntgegeben worden. Seitdem haben sich mehr als 77 000 Menschen gegen den Erreger impfen lassen. Behindert wird die Bekämpfung der Epidemie vor allem dadurch, dass in der dicht besiedelten Region Dutzende Rebellengruppen aktiv sind.



Fünf Verletzte nach Unfall auf B312: Polizei nennt Details der fatalen Kettenreaktion
Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich am späten Sonntagnachmittag auf der B 312 auf Höhe der Gaststätte „Burren“ ereignet. Es waren vier Autos beteiligt. Fünf Menschen wurden bei dem Unfall verletzt, zwei von ihnen schwer. Ein Verletzter musste mit dem Rettungshubschrauber nach Friedrichshafen in die Klinik geflogen werden, es entstand ein Sachschaden von etwa 120.000 Euro.
Wie die Polizei am frühen Montagmorgen mitteilte, war ein Fahrfehler eines Fahrzeuges Auslöser des Unfalls.

Nach Tötung einer Neunjährigen: BGH hebt Freispruch für Mutter auf
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat den Freispruch für eine Mutter aufgehoben, die ihre Tochter getötet hat. Die damals 47 Jahre alte Frau hatte im Spätsommer 2016 die Neunjährige in Lindau am Bodensee getötet, weil sie sich selbst umbringen und ihr Kind nicht allein zurücklassen wollte. Die Frau überlebte allerdings den Suizidversuch und musste sich dann im vergangenen Jahr vor dem Landgericht Kempten verantworten. Die Strafkammer sah die Frau wegen ihrer psychischen Erkrankung als schuldunfähig an und sprach die Angeklagte vom Vorwurf des ...