Die beiden Deutsch-Rapper Bonez MC und sein Kumpel RAF Camora haben am Dienstagabend auf ihrer „Palmen aus Plastik 2“-Tour die Oberschwabenhalle abgerissen. Im übertragenen Sinne natürlich. Obwohl. Die 6000 Fans sorgten nämlich in und vor der Halle für deutlich mehr Reinigungsbedarf als sonst nach einem Konzert. Der Erfahrungsbericht einer nicht mehr ganz zielgruppengemäßen Besucherin, die nur und ausschließlich um ihrer zwölfjährigen Tochter Willen die Tickets organisiert hat.
In der Ostsee droht nach Angaben der Umweltstiftung WWF ein Robbenbaby-Drama. Der Nachwuchs der Ostsee-Ringelrobben habe in Teilen des Binnenmeeres zum zweiten Mal in Folge kaum Chancen zum Überleben.
Grund sei die zu dünne und zu geringe Eisdecke, teilte der WWF (World Wide Fund For Nature) in Hamburg am Dienstag mit. Ringelrobben-Babys brauchen den Schutz von Schneehöhlen auf dem Packeis, bis sie sich eine dicke isolierende Fettschicht angefressen haben. Müssen sie zu früh in die kalte Ostsee, erfrieren oder verhungern sie. Das Robbensterben ist nach Einschätzung des WWF ein Vorbote des Klimawandels.



15-Jähriger stirbt an Meningokokken: Der Tod kam über Nacht
Ohrenschmerzen, leichter Schüttelfrost, Müdigkeit: Pitt Holitsch ist am Abend angeschlagen. Für Anfang Januar nicht weiter verwunderlich. Was wie eine harmlose Erkältung daherkommt, entpuppt sich jedoch als lebensbedrohliche Krankheit. Am nächsten Nachmittag ist der 15-Jährige aus Rappertsweiler bei Tettnang tot.
Gestorben an einer Blutvergiftung infolge einer Infektion mit Meningokokken B. Bakterien, die jeder Zehnte im Nasen-Rachen-Raum trägt, ohne selbst krank zu werden.

Chaos bei Erwin Hymer in Kanada: 900 Entlassungen und Betrugsverdacht
Deprimierend, bedrückend, so beschreibt Mia Hochmann die Stimmung in den vergangenen Wochen in den Werkhallen von Erwin Hymer Nordamerika. „Die Produktion stand still, die Leute spielten Karten – und warteten“, erzählt die 21-jährige Studentin aus Ravensburg, die eigentlich noch bis Ende Februar bei dem Wohnmobilbauer im kanadischen Cambridge arbeiten wollte.
Doch die Ereignisse am vergangenen Freitag beendeten nicht nur das Praktikum der Oberschwäbin, sondern auch das Warten von rund 900 Mitarbeitern von Erwin Hymer Nordamerika.