Mit Schwäbische Plus weiterlesen
Hier einloggen
OD-Elädhklol Hmlmmh Ghmam eml omme Hobglamlhgolo kld Bllodledloklld dlhola Ommebgisll Kgomik Lloae eoa Smeidhls slmloihlll. Hlhkl sgiillo dhme aglslo lllbblo, hllhmellll MOO.
OD-Elädhklol Hmlmmh Ghmam eml omme Hobglamlhgolo kld Bllodledloklld dlhola Ommebgisll Kgomik Lloae eoa Smeidhls slmloihlll. Hlhkl sgiillo dhme aglslo lllbblo, hllhmellll MOO.
Mehr holprig als reibungslos läuft seit einigen Wochen die Corona-Impfkampagne in ganz Deutschland. Vornehmlich alte oder pflegebedürftige Menschen werden in den meisten Bundesländern zuerst geimpft.
Doch selbst wer zur aktuellen Zielgruppe gehört, hat es gerade schwer, einen Termin zu bekommen. Regionale Impfzentren haben - wenn überhaupt - nur wenige freie Termine, die schnell vergeben sind. Daneben fällt es schwer zu verstehen, welche Alternativen zum Impfzentrum vor Ort es noch gibt.
Baden-Württembergs Ministerpräsident Kretschmann hat vor der Ministerpräsidentenkonferenz am Mittwoch angekündigt, Baumärkte auf jeden Fall zu öffnen. Dieser bereits erfolgte Schritt in Bayern setze ihn in der Sache unter Druck, sagte Kretschmann am Dienstag bei einer Regierungspressekonferenz in Stuttgart.
Als Beispiel nannte der Ministerpräsident die Lage an der bayrischen Grenze in Ulm und Neu-Ulm.
„Die Stadt Ulm ist durch Napoleon getrennt worden.
Die wichtigsten Nachrichten und aktuellen Entwicklungen zum Coronavirus im Newsblog mit Fokus auf Deutschland und Schwerpunkt auf den Südwesten.
Aktuelle Zahlen des RKI¹: Aktuell nachgewiesene Infizierte Baden-Württemberg: ca. 11.700 (317.441 Gesamt - ca. 297.700 Genesene - 8.102 Verstorbene) Todesfälle Baden-Württemberg: 8.102 Sieben-Tage-Inzidenz Baden-Württemberg: 51,9 Aktuell nachgewiesene Infizierte Deutschland: ca. 116.000 (2.451.