Die beiden Deutsch-Rapper Bonez MC und sein Kumpel RAF Camora haben am Dienstagabend auf ihrer „Palmen aus Plastik 2“-Tour die Oberschwabenhalle abgerissen. Im übertragenen Sinne natürlich. Obwohl. Die 6000 Fans sorgten nämlich in und vor der Halle für deutlich mehr Reinigungsbedarf als sonst nach einem Konzert. Der Erfahrungsbericht einer nicht mehr ganz zielgruppengemäßen Besucherin, die nur und ausschließlich um ihrer zwölfjährigen Tochter Willen die Tickets organisiert hat.
Die Münchner Staatsanwaltschaft überprüft systematisch Missbrauchsvorwürfe aus den vergangenen Jahrzehnten gegen rund 100 katholische Priester des Erzbistums München. Die Kirche hat den Ermittlern Akten zur Verfügung gestellt. Viele der Beschuldigten sind allerdings nicht mehr am Leben oder die Vorwürfe verjährt. In 13 Fällen hat es schon in der Vergangenheit Ermittlungen gegeben. Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, der Münchner Kardinal Reinhard Marx, hat sich mehrfach für eine gründliche Aufklärung von Missbrauchsvorwürfen ausgesprochen.



Unfall bei Laichingen – Auto überschlägt sich und landet im Graben
Auf der Landesstraße zwischen Laichingen und dem Laichinger Teilort Suppingen hat sich am Donnerstag gegen 12 Uhr kurz vor der Einfahrt zur Deponie ein Verkehrsunfall ereignet.
Wie die Polizei mitteilt, war dort eine 39 Jahre alte Frau mit ihrem Pkw in Richtung Suppingen unterwegs. Sie war laut Polizei für einen Augenblick nicht aufmerksam und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Die 39-Jährige lenkte gegen und verlor die Kontrolle über ihr Auto.

Unfreiwillig entlassen: Ehepaar muss Leben im Gefängnis aufgeben
Eigentlich wollte Petro Hecht lebenslänglich hinter Gittern bleiben – nicht weil er etwas ausgefressen hat, sondern weil er mit seiner Frau Margarete im früheren Laupheimer Amtsgerichtsgefängnis wohnt. Die beiden haben viel Geld in die Hand genommen und das alte Gemäuer saniert. Jetzt müssen sie es verkaufen, weil sie finanziell an ihre Grenzen gestoßen sind. Die Stadt teilt auf Anfrage mit, dass sie wohl nicht von ihrem Vorkaufsrecht Gebrauch machen werde.

Schwäbische Basic nur 6,99 € monatlich
Jetzt abonnieren