Im Fall des Aufsehen erregenden Tötungsdelikts von Augsburg hat es eine Festnahme gegeben. Der Haupttäter sei ermittelt und festgenommen worden, teilte das bayerische Innenministerium am Sonntag mit.
Sachsens Regierungschef Michael Kretschmer hat ein entschiedenes Handeln gegen Hass und Extremismus in Deutschland angemahnt. Er sei extrem erschrocken über das Klima und die Reden, die inzwischen gehalten werden, sagte er auf einem CDU-Landesparteitag in Markneukirchen. AfD-Funktionäre würden wie Neonazis sprechen, mit Demagogie und Bösartigkeit andere abschätzig beurteilen, die Geschichte verdrehen und in ihren Reden einen furchtbaren Geist verbreiten: „Denen müssen wir entgegentreten.“


Fachkräftemangel: Schoch Automobile schließt Niederlassung in Biberach
Die Firma Schoch Automobile mit Hauptsitz in Reinstetten schließt zum Jahresende ihre Niederlassung im Krummen Weg 32 in Biberach. Die Gründe dafür nennt Inhaber Peter Schoch in einer Pressemitteilung.
In seinem Schreiben gibt Schoch unter anderem den „personellen Aderlass junger kompetenter Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter“ an, deren Wunsch nach Weiterbildung und Neuorientierung er respektiere.
Ihr Weggang oder zeitweiliger Ausfall sei jedoch angesichts des leergefegten Arbeitsmarkts qualitativ nicht zu kompensieren, ...

Getöteter Feuerwehrmann: Mutmaßliche Täter festgenommen
Der Fall des bundesweit Aufsehen erregenden Tötungsdelikts von Augsburg steht vor der Aufklärung. Der Haupttäter sei ermittelt und festgenommen worden, teilte das bayerische Innenministerium am Sonntag mit. Außerdem sei ein Mittäter festgenommen worden, hieß es ergänzend.
Die jungen Männer stehen in dringendem Verdacht, am Freitagabend an der tödlichen Attacke auf einen 49-Jährigen beteiligt gewesen zu sein. Nach der Tat war die insgesamt siebenköpfige Gruppe geflüchtet.