Die beiden Deutsch-Rapper Bonez MC und sein Kumpel RAF Camora haben am Dienstagabend auf ihrer „Palmen aus Plastik 2“-Tour die Oberschwabenhalle abgerissen. Im übertragenen Sinne natürlich. Obwohl. Die 6000 Fans sorgten nämlich in und vor der Halle für deutlich mehr Reinigungsbedarf als sonst nach einem Konzert. Der Erfahrungsbericht einer nicht mehr ganz zielgruppengemäßen Besucherin, die nur und ausschließlich um ihrer zwölfjährigen Tochter Willen die Tickets organisiert hat.
Wegen hundertfachen sexuellen Missbrauchs von Minderjährigen und des Vertriebs von Kinderpornografie ist ein Mann in Kolumbien zu 60 Jahren Haft verurteilt worden. Das Gericht sah es als erwiesen an, dass der Angeklagte mindestens 276 Kinder missbraucht habe, wie die Generalstaatsanwaltschaft am Mittwoch mitteilte. Der Mann soll sich seinen Opfern in Spielhallen für Kinder in Einkaufszentren genähert und ihnen Süßigkeiten, Spielsachen und Geld für sexuelle Handlungen geboten haben. Die Kinderpornos teilte er über das Internet unter anderem mit Pädophilen in Mexiko.



Chaos bei Erwin Hymer in Kanada: 900 Entlassungen und Betrugsverdacht
Deprimierend, bedrückend, so beschreibt Mia Hochmann die Stimmung in den vergangenen Wochen in den Werkhallen von Erwin Hymer Nordamerika. „Die Produktion stand still, die Leute spielten Karten – und warteten“, erzählt die 21-jährige Studentin aus Ravensburg, die eigentlich noch bis Ende Februar bei dem Wohnmobilbauer im kanadischen Cambridge arbeiten wollte.
Doch die Ereignisse am vergangenen Freitag beendeten nicht nur das Praktikum der Oberschwäbin, sondern auch das Warten von rund 900 Mitarbeitern von Erwin Hymer Nordamerika.

Unfreiwillig entlassen: Ehepaar muss Leben im Gefängnis aufgeben
Eigentlich wollte Petro Hecht lebenslänglich hinter Gittern bleiben – nicht weil er etwas ausgefressen hat, sondern weil er mit seiner Frau Margarete im früheren Laupheimer Amtsgerichtsgefängnis wohnt. Die beiden haben viel Geld in die Hand genommen und das alte Gemäuer saniert. Jetzt müssen sie es verkaufen, weil sie finanziell an ihre Grenzen gestoßen sind. Die Stadt teilt auf Anfrage mit, dass sie wohl nicht von ihrem Vorkaufsrecht Gebrauch machen werde.