
Mit Schwäbische Plus weiterlesen
Hier einloggen
Mehr holprig als reibungslos läuft seit einigen Wochen die Corona-Impfkampagne in ganz Deutschland. Vornehmlich alte oder pflegebedürftige Menschen werden in den meisten Bundesländern zuerst geimpft.
Doch selbst wer zur aktuellen Zielgruppe gehört, hat es gerade schwer, einen Termin zu bekommen. Regionale Impfzentren haben - wenn überhaupt - nur wenige freie Termine, die schnell vergeben sind. Daneben fällt es schwer zu verstehen, welche Alternativen zum Impfzentrum vor Ort es noch gibt.
In der aktuellen Folge „Die Leitung steht“ sprechen Uli Kiesewetter von Radio7 und die beiden Chefredakteure Hendrik Groth von der Schwäbischen Zeitung und Ulrich Becker von der SWP über einen digitalen Impfpass und ob es Privilegien für geimpfte geben soll.
Seit Wochen tauchen immer wieder Plakate mit aggressiven Slogans gegen die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie in Ravensburg auf. Am Wochenende wurde auch das Medienhaus in der Karlstraße mit einer Vielzahl solcher DIN-A4-Zettel beklebt. Die Polizei ist an dem Fall dran.
Zunächst wurde Verdacht der Volksverhetzung geprüft Bereits am 6. Februar waren die Flyer samstagmorgens an mindestens 45 Schaufenstern in der Innenstadt gesichtet worden.