Der geplante Rasthof an der „Abfahrt B 30 Nord“ in der Nähe des Erwin-Hymer-Museums und der Viehversteigerungshalle ist derzeit das Hauptgesprächsthema in Bad Waldsee. Während sich die einen fragen, ob ein Mc Donald’s überhaupt noch ein ausgeprägter Wunsch der Jugendlichen ist, sehen die anderen den Rastplatz als Jobbringer an. Die Dehoga-Ortsstelle Bad Waldsee hat am Freitag eine Stellungnahme verfasst und spricht sich klar gegen das Konzept aus, das eine 24-Stunden-Tankstelle mit Shop, Waschpark, Systemgastronomie und Hotel ...
Nach der umstrittenen Zulassung des Unkrautvernichters Glyphosat in Europa sollen Genehmigungen für Lebensmittel und Pestizide transparenter werden. Auf einen entsprechenden Kompromiss einigten sich Unterhändler der EU-Staaten und des Europaparlaments. Die Einigung soll sicherstellen, dass die für die Zulassung herangezogenen Studien verlässlich und unabhängig sind. Das Unkrautvernichtungsmittel Glyphosat war 2017 in der EU nach monatelangem Streit für weitere fünf Jahre zugelassen worden.


Deshalb hat die Polizei am Donnerstag großflächig in Tuttlingen kontrolliert
Eine gemeinsame Kontrollaktion haben die Polizeidirektion Tuttlingen, die Stadt Tuttlingen, das Zollamt Singen und Kräfte der Bereitschaftspolizei Bruchsal am Donnerstag in Tuttlingen durchgeführt. Im Kern sei es darum gegangen, das subjektive Sicherheitsgefühl der Bürger zu stärken, wie Polizei-Pressesprecherin Nina Furic auf Nachfrage mitteilte. „Die Bürger sollen sehen, dass wir Präsenz zeigen und für sie da sind.“
Der Kontrolltag beinhaltete zwei Aktionen: Zum einen wurden in der Tuttlinger Innenstadt mehrere Gaststätten ...

Verletztes Kind muss stundenlang auf Behandlung warten
Um 14.20 Uhr in der unfallchirurgischen Notaufnahme in Ravensburg aufgenommen, um etwa 20.20 Uhr entlassen: Das sind die Rahmendaten eines Krankenhausbesuchs von Kathrin Sonntag und ihrem sechsjährigen Sohn. Allein drei Stunden hat es gedauert, bis mit der Behandlung des Kleinen, der eine Schnittverletzung an der Hand hatte, begonnen wurde. „Wir waren sehr unzufrieden“, sagt Sonntag. Sie werde die Oberschwabenklink künftig meiden. Deren Sprecher hat indes eine Erklärung für die lange Wartezeit.