
Mit Schwäbische Plus weiterlesen
Hier einloggen
Mehr holprig als reibungslos läuft seit einigen Wochen die Corona-Impfkampagne in ganz Deutschland. Vornehmlich alte oder pflegebedürftige Menschen werden in den meisten Bundesländern zuerst geimpft.
Doch selbst wer zur aktuellen Zielgruppe gehört, hat es gerade schwer, einen Termin zu bekommen. Regionale Impfzentren haben - wenn überhaupt - nur wenige freie Termine, die schnell vergeben sind. Daneben fällt es schwer zu verstehen, welche Alternativen zum Impfzentrum vor Ort es noch gibt.
Der Bad Saulgauer Kinderarzt Dr. Christoph hat sich mit der englischen Mutante des Coronavirus infiziert. Die Praxis für Kinder- und Jugendmedizin in der Werderstraße in Bad Saulgau bleibt bis mindestens 10. März geschlossen. Alle Mitarbeiter befinden sich in Quarantäne.
Christoph Seitz hat sich bei einem Kind im Kindergartenalter in seiner Praxis infiziert. Er hatte bei dem Patienten einen Abstrich gemacht, um ihn auf das Coronavirus testen zu lassen.
Der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) hat kürzere Schulferien vorgeschlagen, um Bildungsdefizite wegen der Corona-Schließungen aufzuholen. Der Vorstoß stieß nicht nur bei Lehrern und im baden-württembergischen Kultusministerium auf Ablehnung.
"Man könnte an den Ferien ein bisschen was abknapsen, um Unterrichtsstoff nachzuholen", sagte der Grünen-Regierungschef dem "Mannheimer Morgen". Derartige Überlegungen werde man "ernsthaft anstellen müssen".