Obwohl der Termin erst am 22. September ist, laufen die Vorbereitungen für das große Stadtfest „150 Jahre Bahnknotenpunkt Aulendorf“ bereits auf Hochtouren. Zum Festakt hat die Stadt hohen Besuch aus Stuttgart eingeladen: Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) soll auf Wunsch der Verwaltung Ehrengast sein, eine offizielle Terminbestätigung steht noch aus. Neben einem abwechslungsreichen Programm für Kinder und Erwachsene rund um den Bahnhof und in der Innenstadt soll es eine mehrwöchige historische Bahn-Ausstellung im Schloss geben.
Nasskaltes Wetter und Regen - bei Bodenfrost empfiehlt sich am Samstag in Deutschland besondere Aufmerksamkeit. Es bestehe erhöhte Glättegefahr, warnte der Deutsche Wetterdienst. Generell beginnt das Wochenende eher trüb und nass. Dabei fällt Schnee, aber auch Schneeregen und Regen sind möglich. Die Temperaturen liegen zwischen 1 und 6 Grad. Am Abend kann länger anhaltender und in den Alpen kräftiger Schneefall einsetzen.


Weingarten verliert unverschuldet mehr als 700.000 Euro
Die Stadt Weingarten verzichtet auf knapp 710 000 Euro – allerdings nicht ganz freiwillig. Doch wegen einer Vielzahl an Gründen bleibt beziehungsweise blieb den Stadträten gar nichts anderes übrig, als für den Vorschlag der Stadtverwaltung zu stimmen. Über Jahre hinweg hatten einige Weingartener Bürger Schulden bei der Stadt angehäuft, die sie nicht begleichen können. Einige sind insolvent, andere ins Ausland verzogen und wieder andere verstorben.

Hier sind die Narren los: Alle aktuellen Fasnets-Umzüge auf einer Karte
Ob Fasnacht, Fasnet oder Fasching - am Dreikönigstag hat in der Region wieder die fünfte Jahreszeit begonnen. Auf unserer Karte sehen Sie auf einen Blick, wo in dieser Woche größere Narrensprünge stattfinden - und wo nicht. Mit einem Klick erfahren Sie Termin und Uhrzeit der Umzüge.