• Laut dem grün-schwarzen Koalitionsvertrag von 2021 sollen in Baden-Württemberg 1000 neue Windräder gebaut werden. Die lassen sich vor allem im Staatswald verwirklichen.
  • Jetzt hat der landeseigene Forstbetrieb Forst BW 1370 Hektar im Altdorfer Wald als Potenzialflächen für Windräder ausgewiesen und schon jetzt gibt es erste Interessenten. Doch nicht nur dort soll es Windparks geben – die ganze Region ist im Blick.
  • Doch die Pläne der Landesregierung stoßen nicht überall auf Gegenliebe. Es gibt Ängste und schon seit längerer Zeit regt sich Protest. In diesem Dossier sammelt schwäbische.de alle Texte rund um die Windkraftprojekte und Entwicklungen zum Thema.
  • Mehr zeigen
    Sind Windräder im Altdorfer Wald gefährlich für das Trinkwasser?
    Angst um Gesundheit

    Sind Windräder im Altdorfer Wald gefährlich für das Trinkwasser?

    Kreis Ravensburg

    Einige Bürger befürchten einen negativen Einfluss des Windparks Altdorfer Wald. Aber ist die Sorge überhaupt berechtigt?

    TWS profitieren von wind– und sonnenreichem Jahr
    Energiewende

    TWS profitieren von wind– und sonnenreichem Jahr

    Ravensburg

    Die Solaranlagen und Windräder der Technischen Werke Schussental haben 2022 deutlich mehr Strom erzeugt als im Vorjahr. Doch das Unternehmen hat höhere Ziele.

    Windparkpläne rund um Bad Wurzach: Investoren lassen Fragen offen
    Energiewende

    Windparkpläne rund um Bad Wurzach: Investoren lassen Fragen offen

    Bad Wurzach

    Drei Windräder östlich, drei oder vier westlich von Eintürnen: Laoco und Energiequelle zeigen im Gemeinderat erste Pläne. Einiges war neu, anderes blieb offen.

    Naturschutzverbände fordern weniger Windräder im Altdorfer Wald
    Energiewende

    Naturschutzverbände fordern weniger Windräder im Altdorfer Wald

    Vogt

    Die Verbände schließen den Windpark im Altdorfer Wald nicht aus, präsentieren aber Forderungen. Diese betreffen neben dem Windpark auch den Kies– und Torfabbau in Oberschwaben.

    Windkraft versus Flugverkehr in Leutkirch: Grüne wollen Kompromiss
    Was ist wichtiger?

    Windkraft versus Flugverkehr in Leutkirch: Grüne wollen Kompromiss

    Leutkirch

    Kann die Platzrunde am Flugplatz Unterzeil verlegt werden? Was der Flugplatz–Betriebsleiter und die Luftfahrtbehörde dazu sagen.

    Es ist bestätigt: Im Leutkircher Stadtwald ist keine Windkraft möglich
    Windkraft im Landkreis

    Es ist bestätigt: Im Leutkircher Stadtwald ist keine Windkraft möglich

    Leutkirch

    Die Schutzbereiche für Flugzeuge rund um den Flugplatz Unterzeil waren in den bisherigen Plänen nicht berücksichtigt worden.

    Pläne für Windräder im Alttanner Wald werden konkreter
    Vierter Windpark in der Gegend

    Pläne für Windräder im Alttanner Wald werden konkreter

    Wolfegg

    Der Projektpartner Laoco will seine Pläne in Wolfegg präsentieren. Noch laufen die Gutachten, doch das Genehmigungsverfahren ist schon angepeilt.