StartseiteThemenSchl C3 BCsselloch

Blick durchs Schlüsseloch

  • Wie wohnt es sich in einer Patchworkfamilie? Wie sehen außergewöhnliche Ferienwohnungen innen aus? Wie lebt ein Flüchtling?
  • Wir wagen in unserer Serie „Blick durchs Schlüsselloch“ einen Schritt hinter die Türen und geben Einblicke.
Migration

Flüchtlinge ziehen in neue Tiny-Häuser ein

qInneringen

Weil die Gemeinde keinen Platz mehr für die Flüchtlingsunterbringung hat, stellt sie drei kleine Häuser auf. So sehen die Unterkünfte von innen aus.

Blick durchs Schlüsselloch

So lebt es sich auf 32 Quadratmetern

qInneringen

Das Leben in der Großstadt kommt für Swen Nicola in keinem Fall in Frage. Dort fehlt ihm etwas ganz bestimmtes.

Exklusives Erlebnis

Übernachten im Schloss: In Sigmaringen ist das möglich

qSigmaringen

Oberhalb der Donau thront Schloss Suggenstein. Hochzeitsgesellschaften, Familien und Firmen nutzen das Gemäuer, während der Schlossherr weniger exklusiv residiert.

Blick durchs Schlüsselloch

So lebt eine elfköpfige Patchwork-Familie unter einem Dach

qSigmaringen

Großeltern, Eltern und sieben Kinder – wie gelingt das Zusammenleben auf 110 Quadratmetern? Wir haben hinter die Kulissen geschaut.

Blick durchs Schlüsselloch

So lebt es sich in einem ehemaligen Wasserschloss

qMenningen

Familie Joos baut das ehemalige Wasserschloss in Menningen um. Für unsere Serie „Blick durchs Schlüsselloch“ gibt sie einen Einblick in ihr Zuhause.

Blick durchs Schlüsselloch

So lebt ein Flüchtling in der LEA

qSigmaringen

Sieben Quadratmeter pro Person. Mehr Platz gibt es in den Wohnblöcken der Erstaufnahmestelle nicht. Wir zeigen mit Fotos und Videos, wie es in den Zimmern aussieht.

Ravensburg

Vortrag über hochbegabte Kinder und Jugendliche in der Schule

qRavensburg

Frank Prietz hält am Donnerstag, 7. Dezember, um 18 Uhr, in den Räumen des Spohn-Gymnasiums einen Vortrag mit dem Titel „Am Anfang steht die Neugier!

Kriminalität

Mann fährt gegen geparktes Auto: 4,5 Promille

qRastatt

Sturzbetrunken soll ein Mann in Rastatt am Steuer gesessen und einen Unfall in einer Tiefgarage gebaut haben. Polizeiangaben zufolge hatte der Mann am Dienstag 4,5 Promille.

Arzneimittel

Medikamentenmangel: Lucha sieht leichte Verbesserungen

qStuttgart

Während viele Menschen im Südwesten derzeit schniefen und husten, sieht Baden-Württembergs Gesundheitsminister Manne Lucha leichte Verbesserungen bei der Versorgung mit Medikamente...

Bolstern

Zwischen Nachdenklichkeit und Vorfreude

qBolstern

„Wir sagen euch an den lieben Advent“ - mit diesem Adventslied eröffnen die Bolsterner Chöre, der Kinderchor, der DeJuChoBo und der Männerchor zusammen mit den Besuchern das Advent...

Abbrucharbeiten

Autobahn 9 bei Bayreuth am Wochenende komplett gesperrt

qBayreuth

Die Autobahn 9 bei Bayreuth wird am Wochenende komplett gesperrt. Das teilte die Autobahn-GmbH am Mittwoch mit.

Aulendorf

Die Kächeles bringen die die skurrilen Abgründe des Alltags auf die Bühne

qAulendorf

Die Kächeles bespielen am Samstag, 2. Dezember, ab 19.

Wetter

Es kommt mehr Schnee: Zuerst im Süden Baden-Württembergs

qStuttgart

Auf Baden-Württemberg rückt die nächste Schneefront zu, erstmal trifft sie den Süden. Wer dann den Regenschirm aufspannen muss, ist noch unklar.

Friedrichshafen

Film über den Maler Vermeer ist im Kulturhaus Caserne zu sehen

qFriedrichshafen

Das Kulturhaus Caserne zeigt im Rahmen der Reihe „Exhibition on Screen“ exklusiv den Film „Vermeer - Die Blockbuster-Ausstellung“ über die größte jemals gezeigte Vermeer-Ausstellun...

Erolzheim

Land fördert zwei Kulturdenkmale

qErolzheim

Das Land Baden-Württemberg fördert in der dritten Tranche des Denkmalförderprogramms zwei Projekte aus dem Landkreis Biberach. Für die Innenrenovation der Pfarrkirche St.

Bad Saulgau

Ein musikalisches Festgeschenk sondergleichen

qBad Saulgau

Nicht enden wollende Beifallstürme, Jubel und Tränen für ein musikalisches Festgeschenk sondergleichen, das die St. Johannes-Chorknaben, das Orchester „La Banda“,und die Solisten d...