StartseiteThemenObul

Alles zur Ulmer OB-Wahl

  • Am 3. Dezember wählen die Ulmer ihren neuen Oberbürgermeister oder ihre neue Oberbürgermeisterin.
  • Fünf Kandidaten stehen dafür zur Wahl: Daniel Langhans (im Uhrzeigersinn vom mittleren oberen Bild), Lena Schwelling, Thomas Treudler, Amtsinhaber Gunter Czisch und Martin Ansbacher.
  • Alles zu den Hintergründen und dem Wahlabend selbst finden Sie hier auf unserer Themenseite.
Bilder, Videos und Stimmen

OB-Wahl in Ulm: Amtsinhaber und SPD-Kandidat gehen in die Stichwahl

qUlm

Kein eindeutiges Ergebnis, dafür eine Stichwahl: Wie der Wahlabend in Ulm abgelaufen ist und was die Kandidaten zum Ergebnis sagen, lesen Sie in unserem Blog.

Wer wird Oberbürgermeister?

Vor der OB-Wahl in Ulm: So schätzen die Kandidaten ihre Chancen ein

qUlm

Neben Amtsinhaber Gunter Czisch sind vier weitere Kandidaten im Rennen. Schwäbische.de stellt sie vor.

Kandidat im Interview

OB-Kandidat Ansbacher spricht sich für Alkoholverbot am Bahnhof aus

qUlm

Martin Ansbacher möchte Oberbürgermeister von Ulm werden. Was er über Flüchtlinge, Sicherheit und Krisen sagt.

Oberbürgermeisterwahl in Ulm

OB-Kandidat Daniel Langhans will sich „für ein Leben in Frieden einsetzen“

qUlm

Daniel Langhans möchte Oberbürgermeister von Ulm werden ‐ Was er über Flüchtlinge, Sicherheit und Krisen sagt.

Oberbürgermeisterwahl Ulm

OB-Kandidatin Lena Schwelling: „In Krisenzeiten auf Neues vertrauen“

qUlm

Lena Schwelling möchte Oberbürgermeisterin von Ulm werden ‐ Was sie über Flüchtlinge, Sicherheit und Krisen sagt.

Oberbürgermeisterwahl in Ulm

OB-Kandidat Thomas Treutler will ein „sicheres Ulm hinbekommen“

qUlm

Thomas Treutler möchte Oberbürgermeister von Ulm werden. Was er über Flüchtlinge, Sicherheit und Krisen sagt.

So positioniert er sich

OB Gunter Czisch zum Wahlkampf: „Gemeinschaftsgefühl ist unser Trumpf“

qUlm

Gunter Czisch möchte Oberbürgermeister von Ulm bleiben ‐ Was er über Flüchtlinge, Sicherheit und Krisen sagt.

Ambitionierter Plan

So will Liqui Moly die Milliardengrenze knacken - und das könnte sie aufhalten

qUlm

Liqui Moly investiert kräftig am Ulmer Stammsitz und will die Milliarden-Umsatzgrenze knacken. Doch langfristig steht der Motorölhersteller vor großen Herausforderungen.

Ulm

Vertiefte Kooperation zwischen Stuttgart und Ulm besiegelt

qUlm

Vor Kurzem hat sich der der baden-württembergische Innenminister Thomas Strobl mit Udo X. Kaisers, Leitender Ärztlicher Direktor und Vorstandsvorsitzender des Universitätsklinikums...

Ulm

Bereit für den „zweiten Saisonstart“

qUlm

Fußball, 3. Liga: Spatzen empfangen Borussia Dortmund II zum „Heimspiel“ in Aalen.

Veranstaltungstipps

Das ist am Wochenende in der Region geboten

qKreis Biberach/Alb-Donau-Kreis

Weihnachtsmärkte, Märchen, Fußball und ein Chorkonzert: Auch am 9. und 10. Dezember hat die Region einiges zu bieten.

SSV Ulm 1846 Fußball

„Schockierend“: SSV Ulm reagiert auf Rassismus-Vorfall nach Spiel in Köln

qUlm

Anhänger des SSV Ulm 1846 Fußball sollen nach dem Spiel bei Viktoria Köln ausländerfeindliche Parolen skandiert haben. Der Drittligist reagiert deutlich.

Mit Polizei und „Terrorsperren“

Wie sicher ist der Ulmer Weihnachtsmarkt?

qUlm

Nach einem Drohanruf wurde der Göppinger Weihnachtsmarkt kürzlich geräumt. Wie das Schlimmste in Ulm verhindert werden soll. Mit Video.

Ulm

Eva-Maria Kern besucht Zentrum für Quanten- und Biowissenschaften

qUlm

Vergangenen Montag hat Eva-Maria Kern die Universität und Universitätsklinikum Ulm (UKU) besucht, um einen Einblick in die Ulmer Spitzenforschung im Bereich Quanten- und Biowissens...

Geflohen aus der Ukraine

Bastelangebote für Geflüchtete - So will die Caritas Normalität bieten

qUlm

Die Caritas bietet eine Eltern-Kind-Gruppe für geflüchtete ukrainische Familien in Ulm an. Wie das Angebot ankommt und wie es den Kindern hilft.