StartseiteThemenKlimawandel auf der Ostalb

Klimawandel auf der Ostalb

  • schweren Unwetter im Sommer 2021 in Deutschland haben erneut deutlich gemacht, wie dringend es ist, etwas zu ändern
  • Gesellschaft ist bereits dabei, umzudenken und neue Wege einzuschlagen
  • alle Inhalte rund um das Thema „Klima‟ gesammelt, die die Ostalb und die umliegende Region betreffen
Baumaßnahmen in vollem Gang

Landesgartenschau 2026: Die Jagstschlaufen nehmen Gestalt an

qEllwangen

Aktuell laufen die Arbeiten in den Jagstauen Ellwangens auf Hochtouren. Hier soll sich die Jagst einst so naturnah wie möglich durch die Landschaft schlängeln.

Aalen

Aalens Zukunft: Ein Klima wie in Mittelitalien

qAalen

In 50 Jahren könnte in Aalen ein Klima herrschen wie heute in Mittelitalien, in Aalens Partnerstadt Cervia. Warum das kein Grund zum Jubeln ist.

Abwassersysteme überlastet

Kerkingen geht seine Starkregen-Probleme an

qBopfingen-Kerkingen

Die Kerkinger Verwaltung hat die Gründe für die vollgelaufenen Keller im August vorgestellt. Was an den Vorwürfen, dass Ladenburger zu viel Wasser einleite, dran ist.

Aalen

Schwere Überschwemmungen in der Partnerprovinz Ravenna

qSiena

In den italienischen Partnerstädten mehrerer Ostalb–Kommunen hat das Wasser große Schäden angerichtet.

Streit

Eine Mauer gegen Hochwasser? Findet nicht jeder gut

qHüttlingen-Niederalfingen

Nach einem Hochwasser im Jahr 2016 ist der Hochwasserschutz in Hüttlingen ein Streitthema. Warum nun das Verwaltungsgericht über den Bau einer Mauer entscheidet.

Hochwasserschutz in Niederalfingen

Landratsamt genehmigt Baumaßnahmen - Warum das die Wogen nicht glättet

qHüttlingen

Der Streit um die Hochwasserschutzmaßnahmen in Niederalfingen kann in die nächste Runde gehen: Das dem Landratsamt hat die „Wasserrechtliche Planfeststellung“ genehmigt.

Aalen

Schweigeminute im Gemeinderat für die Opfer in Antakya

qAalen

Auf dem Aalener Spendenkonto sind inzwischen 400.000 Euro von 2000 Spendern eingegangen. Der Gemeinderat bewilligt zudem 25.000 Euro an Soforthilfe.