StartseiteThemenHelfenbringtfreude

  • Mit der Weihnachtsspendenaktion „Helfen bringt Freude“ unterstützen Leserinnen und Leser der Schwäbische Zeitung seit 2013 wohltätige Zwecke.
  • Insgesamt kamen in den vergangenen 10 Jahren über 5 Millionen Euro an Spenden zusammen.
  • Mit dem Geld werden Projekte in 34 Ländern auf der ganzen Welt unterstützt. Letztes Jahr erhielten rund 100 lokale Initiativen im Verbreitungsgebiet Geld aus den Spenden unserer Leserinnen und Leser.
Spendenaktion: „Helfen bringt Freude“

Winter unter Zeltplanen: So geht es einer Flüchtlingsfamilie im Nordirak

qSpendenaktion

Auseinandergerissen vom IS und der Lebensgrundlage beraubt. So lebt eine jesidische Familie im Flüchtlings-Camp Sheikhan im Nordirak. Von vier Kindern fehlt immer noch jede Spur.

Helfen bringt Freude

So hilft ein Verein aus Aalen Notleidenden in Uganda

qAalen

Der Aalener Verein „Freundeskreis Uganda“ hilft seit Jahren in dem afrikanischen Land. Was sie gegen Überschwemmungen und kriegerische Auseinandersetzungen tun.

Weihnachtsaktion "Helfen bringt Freude"

Steigender Bedarf nach Psychotherapie für geflüchtete Kinder

qUlm

Aktion Helfen bringt Freude möchte die Traumatherapie für geflüchtete Kinder der Caritas unterstützen.

Helfen bringt Freude

Was den Brunnenbau in Guinea so schwierig und die Hilfe so wichtig macht

qMeckenbeuren

SZ-Weihnachtsaktion „Helfen bringt Freude“ unterstützt Projekt aus Meckenbeuren. Wege zum Wasserschöpfen sind immer noch weit, aber das ist nur eine der Schwierigkeiten.

Spendenaktion „Helfen bringt Freude“

Waldburger Bergsteiger kämpft gegen wirtschaftliche Abhängigkeit in Tansania

qWaldburg

Durch eine eigene Farm in Tansania fördert Thomas Lämmle die örtliche Landwirtschaft. Jetzt sollen neue Investitionen auch Licht ins Dunkle bringen.

Spendenaktion "Helfen bringt Freude"

Aktion Helfen bringt Freude unterstützt Ulmer Frauenhaus

qUlm

Geflüchtete Menschen suchen in Deutschland nach Schutz und Sicherheit. Doch so manche Frau erlebt auch hier Formen von Gewalt. So können Sie helfen.

Weitere Nachrichten zur Spendenaktion

Helfen bringt Freude

Widerstand, Nächstenliebe und Hoffnung: Das macht die Jesiden aus

qPanorama

Die Jesiden leben eine einzigartige Glaubenspraxis. Seit den verheerenden Angriffen des IS 2014 sind sie auf der Flucht. Hilfe bringt die SZ-Weihnachtsaktion.

Aktion „Helfen bringt Freude“

Der Überlebenskampf der „Staubkinder“

qMunderkingen

Klassenzimmer unterm Zeltdach, kilometerweit Wasser schleppen: Die Uganda-Initiative Bukoto-Schwaben kämpft mit vielen Herausforderungen. Aber dank ihr gibt es auch Lichtblicke.

Asociacion Pro Espiritu Santo

Medizinische Versorgung für die Armen Perus: Ein Ellwanger Verein hilft

qEllwangen

Geld für Kliniken, Milch und Waisenkinder. Der Freundes- und Förderkreis des peruanischen Vereins „Asociacion Pro Espiritu Santo“ führt das Lebenswerk eines Ellwanger Pfarrers fort...

Interview

Das plant „Charité Togo“

qLaichingen

Der Laichinger Verein engagiert „Charité Togo“ sich im westafrikanischen Togo. Diese Projekte laufen seit einigen Jahren und jene sind geplant.

Helfen bringt Freude

Heute tragen Kinder in Porcón keine Lumpen mehr

qTettnang

In Porcón in Peru hat sich vieles zum Besseren verändert. Doch die Herausforderungen für die Refectorios, in denen Mütter mit ihren Kindern selbst organisieren, sind groß.

SZ-Spendenaktion

Isnyer Verein leistet seit fünf Jahren Entwicklungshilfe in Uganda

qIsny

Fünf Jahre lang gibt es den Verein „Wir helfen sehen“ aus Isny schon in Uganda. Das neueste Projekt ist eine weitere Optikerschule in Uganda.

SZ-Spendenaktion

Waldseer Frauenverein hilft verwahrlosten Kindern in Namibia

qBad Waldsee

Es gibt etliche Herausforderungen, die die drei Waldseerinnen meistern müssen. Das große Alkoholproblem in der Bevölkerung ist nur eines davon.

SZ-Spendenaktion

Kinderschutz durch Mangobäume - eine Zukunft auf den Philippinen

qRavensburg

Wie drei Organisationen es schaffen, gegen Kinderprostitution und Armut vorzugehen und wie Leser der „Schwäbischen Zeitung“ ebenfalls helfen können.

Bildungsarbeit in Brasilien

Mit Video: So hilft der Verein Educare Kindern im „Crackland“

qTrossingen

In Sao Paulo gibt es eines der größten Drogenviertel weltweit. Der Trossinger Verein Educare will den Kindern vor Ort eine Perspektive bieten.

Helfen bringt Freude

Patenkinder pflanzen 200 exotische Bäume

qSigmaringen

Der Verein „Gemeinsam für Wapa“, der seinen Ursprung in Sigmaringen hat, konzentriert sich bei seiner Entwicklungshilfe in Burkina Faso aktuell auf die Stärkung der Landwirtschaft.

Helfen bringt Freude

Warum die Lage für die Jesiden so schlecht ist

qErbil

Knapp zehn Jahre nach dem Völkermord sind im Nordirak weiter Hunderttausende auf der Flucht. Ob die Jesiden sicher sind und wie die aktuelle Lage dort ist.

Helfen bringt Freude

Hierhin gehen Tettnanger Spenden von Helfen bringt Freude

qTettnang

In Lateinamerika, Westafrika und Asien geht es um Hilfe zur Selbsthilfe. Bildung ist stets wichtiger Bestandteil. Überall ist das Thema Inflation derzeit ein Hindernis.

"Helfen bringt Freude"

Manchmal hilft schon eine Kiste mit Mehl und Zucker

qAalen

„Not ist kein saisonales Thema“, sagt Anita Knauss, bei der Caritas Ostwürttemberg zuständig für Fundraising. Es gibt viele Mittel und Wege, Menschen vor Ort zu helfen.

Helfen bringt Freude

Diese Projekte sind bei der Weihnachtsspendenaktion dabei

qFriedrichshafen

Sieben Hilfsprojekte aus dem Raum Friedrichshafen unterstützen Menschen in aller Welt. Ein Überblick.

Helfen bringt Freude

Ein altes Versprechen öffnet ihm die Tür zu einer neuen Welt

qBad Saulgau

Guszti Bogar wächst in ärmlichen Verhältnissen auf. In Wagenhart findet er Arbeit. Damit's da noch besser läuft, hat er einen Plan

Ihre Hilfe zählt

Chancen schaffen, Hoffnung schenken

qHelfen bringt Freude

Unsere Hilfsaktion „Helfen bringt Freude“ ist dort aktiv, wo andere Organisationen sich zurückziehen. Deshalb brauchen wir Sie und Ihre Solidarität, bittet Hendrik Groth.

„Helfen bringt Freude“

Diesen Projekten helfen die Spenden aus der Region Riedlingen

qRiedlingen

Die Menschen in Tansania, Kamerun, Burkina Faso, Rumänien und Uganda brauchen Unterstützung. „Helfen bringt Freude“ in der Region Riedlingen unterstützt die neuen Projekte.

Aktion „Helfen bringt Freude“

Welche Initiativen von den Spenden aus der Region unterstützt werden

qEhingen, Laichingen,

Bei „Helfen bringt Freude“ steht das Motto „Fluchtursachen bekämpfen“ im Mittelpunkt. 14 Initiativen aus der Region sollen in diesem Jahr von den Spenden profitieren.

Spaichingen

Fische züchten statt angeln: Frauen im Kongo sollen selbstständiger werden

qSpaichingen

Ein neues Projekt der Claretiner macht Frauen zu Unternehmerinnen und sorgt für eine bessere Versorgung ihrer Familien. Und zwar in doppelter Hinsicht.

Helfen bringt Freude

„‚Helfen bringt Freude‛ hat uns geholfen, wir zählen auf euch“

qAlqosh

Bürgermeisterin Lara Yussuf Zara ist die Hoffnung in Alqosh, einer Stadt im Nordirak. Welche Erwartungen auf der jungen Politikerin liegen und wie Ihre Spenden dabei helfen.