StartseiteThemenBbf

Bodensee Business Forum 2023

  • Das Bodensee Business Forum 2023, am 28. September im Graf-Zeppelin-Haus in Friedrichshafen
  • Der Themenschwerpunkt auf dem BBF 2023: „Vernetzen statt verzweifeln: Chancenreich in die Zukunft“
  • Ausführliche Informationen HIER auf der Homepage des BBF
Bodensee Business Forum 2023

Gelungene Premiere: Sinfoniekonzert schließt Bodensee Business Forum ab

qFriedrichshafen

Einen Volltreffer haben die Organisatoren des Bodensee Business Forums mit einer neuen Idee gelandet. Ein Sinfoniekonzert rundete den Tag ab.

Bodensee Business Forum 2023

Expertenrunde ist sich einig: Europa muss handlungsfähig bleiben

qFriedrichshafen

Durch den Ukraine-Krieg wurde klar: Die EU braucht mehr Autarkie. Aber allein damit ist es nicht getan, sagen Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Medien.

Bodensee Business Forum 2023

Bürokratische Bremsen für die Bundeswehr

qFriedrichshafen

Rüstungsprojekte in Deutschland unterliegen einem komplexen Prozess. Darüber debattierten Vertreter der Sicherheitsindustrie auf dem BBF23.

Bodensee Business Forum 2023

Die Kluft zwischen Mensch und Maschine

qFriedrichshafen

Kann Künstliche Intelligenz auch Gerechtigkeit? Eine Debatte beim BBF-Forum.

Bodensee Business Forum 2023

Auf dem Zinsgipfel

qWirtschaft

Nach der zehnten Zinserhöhung im Euroraum ist Schluss. Oder doch nicht? So lief das Podium auf dem BBF 2023.

Bodensee Business Forum 2023

Nachhaltigkeit erfordert moderne Unternehmensstrategien

qFriedrichshafen

Unternehmer aus verschiedenen Branchen diskutierten am Donnerstag über Nachhaltigkeit. Ob wirtschaftliches Wachstum noch zeitgemäß ist, stand dabei auch infrage.

Bodensee Business Forum 2023

Palmer wird bei Klimaschutz und Flüchtlingskriminalität deutlich

qFriedrichshafen

Tübingens streitbarer OB erhält auf dem BBF viel Applaus. Gerade für Äußerungen zu Flüchtlingskriminalität, Klimaschutz und Heizungsgesetz. Auch zu Aiwanger hat er eine Meinung.

Bodensee Business Forum 2023

Der Vertrieb verändert sich – und bietet neue Chancen für den Mittelstand

qFriedrichshafen

Die Vermarktung von Produkten und Dienstleistungen in der digitalen Welt ist komplex. Das muss nicht zwingend ein Nachteil sein, wie beim BBF deutlich wird.

Bodensee Business Forum

ZF-Vorstandsmitglied sieht „dunkle Wolken“ über Baden-Württemberg

qFriedrichshafen

Der Wirtschaftsstandort Baden-Württemberg sei akut gefährdet, mahnt ZF-Vorstandsmitglied Peter Laier auf dem BBF klar an. Einen Seitenhieb gegen Klimakleber lieferte Manuel Hagel.

Bodensee Business Forum 2023

BBF 2023 gestartet: Hier gibt's erste Bilder aus Friedrichshafen

qFriedrichshafen

Das BBF 2023 ist im Graf-Zeppelin-Haus in Friedrichshafen gestartet. Unter dem Titel „Vernetzen statt verzweifeln: Chancenreich in die Zukunft“ wird konstruktiv debattiert.

Bodensee Business Forum 2023

Volkswirt Gruber: „Dürfen nicht untätig bleiben“

qWirtschaft

Der Volkswirt Alexander Gruber spricht im Interview mit der „Schwäbischen Zeitung“ über die künftige Geldpolitik und Deutschland als „kranker Mann Europas“.

BBF-Interview

Palmer über Zuwanderung: „So geht es nicht weiter“

qBaden-Württemberg

Für Boris Palmer hängt viel mit der unkontrollierten Zuwanderung von Asylsuchenden zusammen. Er zählt am Donnerstag zu den wichtigsten Speakern beim Bodensee Business Forum.

Konzertabend

Besucher erwartet beim Bodensee Business Forum ein musikalisches Highlight

qFriedrichshafen

Spannende Debatten, interessante Gäste: Das macht das BBF in Friedrichshafen aus. Dank der Kammerphilharmonie Bodensee-Oberschwaben wird das Programm um eine Facette reicher.

Veranstaltung

Illustre Gäste beim BBF in Friedrichshafen

qFriedrichshafen

Zinsanstieg, Klimawandel und Künstliche Intelligenz. Um diese Herausforderungen unserer Zeit wird es am 28. September beim Bodensee Business Forum gehen.