StartseiteThemenBaustelle Deutschland

Baustelle Deutschland

  • „Irgendetwas stimmt hier nicht“: Dieses Gefühl hat sich in Deutschland in den vergangenen Jahren festgesetzt.
  • Nach knapp zwei Jahren Ampel-Regierung, nach Jahren der Krise durch Pandemie, Krieg und Inflation, ist es Zeit für eine Bestandsaufnahme: Wie ist es um Deutschland derzeit bestellt?
  • Um diese Frage zu beantworten, hat die Schwäbische Zeitung die 13 wichtigsten Aspekte des politischen Lebens in der Bundesrepublik unter die Lupe genommen.
Politik

Berliner Baustelle: Zeitenwende bei der Bundeswehr

qBerlin

Deutsche Panzer im Krieg gegen Russland und Milliarden für die Aufrüstung der Bundeswehr. Seit dem Überfall auf die Ukraine steigt auch hier die Angst vor einem Krieg.

Serie „Baustelle Deutschland“

Mangelwirtschaft in deutschen Klassenzimmern

qPolitik

Es brauchte am Ende eine Pandemie, um den Zustand des deutschen Bildungswesens anschaulich zu präsentieren. Hat das so noch eine Zukunft?

Serie "Baustelle Deutschland"

Mit reinem Gewissen in die Rezession

qPolitik

Eigentlich wollte Deutschland zum globalen Champion grüner Technologien werden. Dafür braucht es aber eine grundsätzliche Reform der Energiepolitik.

Serie „Baustelle Deutschland“

Deutschlands Energiepolitik: Wer soll denn das bezahlen?

qDeutschland

Klimaschutz gibt es nicht zum Nulltarif. Die Ziele der Energiewende kosten Unternehmen und Bürger viel Geld. Hält Deutschland das aus?

Serie „Baustelle Deutschland“

Polizei am Limit

qPolitik

Ein Land, in dem das Vertrauen der Menschen in Polizei und Justiz und deren Handlungsfähigkeit sinkt und in dem zugleich die Zahl der Straftaten steigt, hat ein ernstes Problem.

Handel

Weihnachtsgeschäft nimmt langsam Fahrt auf

qBerlin

54 Prozent der Unternehmen sind nach Darstellung des Einzelhandelsverbandes unzufrieden mit ihren Umsätzen kurz vor Weihnachten. Die Umsatzentwicklung wird besser - jedenfalls bei ...

Fernzüge

DB-Pünktlichkeit: Schlechtester Wert seit acht Jahren

qBerlin

Ihr selbst gestecktes Pünktlichkeitsziel in diesem Jahr wird die Deutsche Bahn klar verfehlen. Woran liegt die hohe Unzuverlässigkeit?

Wintersport

Kosten sind Hauptargument gegen Skifahren

qWien

Schmale Kunstschneepisten in vergangenen Jahren sorgen für Debatten über die Zukunft des Wintersports. Und es gibt weitere Gründe für den Verzicht auf den Pistensport.

Energie

Haushaltskrise: Es drohen höhere Strompreise

qBerlin

Das Haushaltsurteil hat bereits Folgen für die Verbraucher: Die Energiepreisbremsen laufen früher aus. Weil Geld fehlt, könnte es auch an anderer Stelle zu Belastungen für die Haus...

Umfrage

Firmen rechnen mit deutlichen Lohnerhöhungen

qMünchen

Das Ifo-Institut und der Personaldienstleister Randstad haben 686 Personalchefs aus Industrie, Handel und Dienstleistungsfirmen befragt. Alle erwarten Lohnsteigerungen. Wird dafür ...