qBaienfurt
Im Restaurant Al Ruscello zur Kardel in Baienfurt bei Ravensburg kommen italienische Klassiker auf den Tisch, die einen Besuch lohnen. Aber unser Gourmetkritiker ist nicht restlos begeistert.
qRavensburg
In fast fünf Jahren hat unser Restaurant-Kritiker einen tiefen Einblick in die Gastronomie-Szene unserer Region bekommen. Was er dabei erlebt hat und was ihn besonders bewegt.
Dass über den Wolken keine Gourmet-Menüs serviert werden, ist klar. Aber was beim irischen Billigflieger im Pappschächtelchen serviert wird, ist einfach die Höhe, findet unser Restaurantkritiker.
qWeingarten
Das Restaurant „Kostbar‟ in Weingarten hat den Anspruch einer entspannten Genießerküche. Gastrokritiker Erich Nyffenegger entdeckt hohes Niveau auf dem Teller.
qUlm
Aufgegabelt: Vorzügliches gegen Vorurteile
qBiberach
Aufgegabelt: Italienische Hausmannskost
qLindau
Köttbullar und Hotdog? Nein, danke!
qBerg
Die zahlreichen Gäste im Hasen in der Gemeinde Berg haben gute Gründe, dem gemütlichen Wirtshaus die Treue zu halten, findet Restaurantkritiker Erich Nyffenegger. Das Brathähnchen ist nur einer davon.
qMaselheim
Verrückte Vorspeisen, Ziegenkäsenougat, Lammburger mit Zimt: Das Heggbacher Mühlencafé in Maselheim hat Restaurantkritiker Erich Nyffenegger überrascht. Nur einen winzigen Kritikpunkt hat er gefunden.
qLaupheim
Beschallt von Al Bano und Romina Power versetzt die leckere Meeresfrüchte-Pasta Restaurantkritiker Erich Nyffenegger flugs von Oberschwaben nach Süditalien. Doch der zweite Gang trübt die Italo-Stimmung.
qKemmerlang
Krosser Schweinebauch, rosa Kalbsrücken ist in der Post bei Kemmerlang super, findet unser Gastrokritiker Erich Nyffenegger. Nur wenig trübt seine Meinung.
Rustikale Linguine und eine ebenso knusprige wie würzig belegte Pizza: Unser Gastro-Kritiker hat italienische Klassiker im La Stazione in Biberach getestet. Wie sein Urteil ausfällt.
qHörbranz
Eine noch relativ neue Raststätte am Bodensee, ein paar Meter hinter der Grenze schon auf österreichischem Grund - und zweifellos einen geschmackvollen Abstecher wert.
qMeckenbeuren
Keine Spur von Kurkuma, Kardamom oder Koriander, kein Hauch von Schärfe – im Restaurant Goa in Meckenbeuren fehlen unserem Restaurantkritiker typisch indische Akzente.
qKressbronn
Das Restaurant Meersalz in Kressbronn verströmt nostalgisches Flair. Der Stil der Küche weist in Richtung mediterranes fine dining, zeigt dabei aber eine gewisse Erdverbundenheit.
Stilvolles Ambiente und kulinarisch große Versprechen erwarten den Besucher im "Boccaccio" in Ulm. Aber schmeckt es auch so gut, wie es aussieht?
qEhingen
Wer nach den weihnachtlichen Feiertagen noch nicht genug hat von Gans, Knödeln und Blaukraut kann den Festschmaus in der Ehinger Rose nachholen. Wenn auch nicht vollumfänglich gelungen, lohnt sich doch ein Besuch in dem urigen Wirtshaus.
qMochenwangen
Der Spargelsalat in Mochenwangen ist optisch wie geschmacklich formidabel gelungen. Auch der schwäbische Spezialitätenteller kann sich sehen lassen.
qSigmaringen
Das Testmenü in dieser Woche: Wildragout und panierte Maultaschen mit Asia-Soße sowie ein Salatbuffet, das für Unsicherheit sorgt.
Zum lauschigen Ambiente am Bodensee gesellen sich mediterrane Genüsse, meint unser Restaurantkritiker. Eine Sache hat ihm jedoch missfallen.
qLindenberg
Nostalgischer Charme und eine ebenso bodenständige wie fantasievolle Küche locken Besucher in eine Art kleines Märchenschloss: das Hotel Waldsee in Lindenberg.
Von wegen Luxus: 130 Millionen Tonnen Spargel werden allein in Deutschland geerntet. Die ersten Importe kommen schon im Februar aus Südafrika.
Das „Fritsch am Berg“ an den Hängen des Pfänders ist nicht nur wegen der spektakulären Außenterrasse einen Besuch wert. Auch kulinarisch liegt das Gasthaus auf hohem Niveau, findet unser Restaurantkritiker Erich Nyffenegger.
qFichtenau
In der aktuellen Folge "Aufgegabelt" hat unser Restaurant-Kritiker Erich Nyffenegger das Restaurant Vital Hotel Meiser auf der Ostalb getestet.
Elegant und kühl wirkt das Restaurant in der Inselhalle, die Küche sorgt für Wohlgefühl und kulinarische Höhepunkte - die sowohl bio als auch alpenländisch angehaucht ist.
qWangen
Ein kulinarisches Bravourstück hat Restaurantkritiker Erich Nyffenegger gerade genossen. Da hat der Winterblues keine Chance.
qKißlegg
Wo isst man am besten in der Region? Unser Autor möchte es herausfinden. Heute: Das Hotel Gasthof „Ochsen“ in Kißlegg.
qTuttlingen
Schlemmen bei den Burgermeisterinnen
qRatzenried -
In Ratzenrieds Ochsen hat der Zeitgeist Lokalverbot
Die Todsünden beim Kaffeekochen
qBad Saulgau
Mängel? Fehlanzeige! Das Haus am Markt in Bad Saulgau mit seiner bodenständigen Küche hat unseren Restaurantkritiker restlos überzeugt.
Das Lokal im Zentrum der oberschwäbischen Kleinstadt ist zu jeder Tageszeit ein beliebter Anlaufpunkt. Und wenn der Koch der „Kostbar“ in Bad Saulgau gute Laune hat, dann schmeckt die abwechslungsreiche Kost umso besser.
qAmtzell
Wie verträgt sich traditionelle schwäbische Küche mit exotisch angehauchten Elementen wie Couscoussalat? Im Gasthaus „Zum Schloss“ in Amtzell zwischen Ravensburg und Wangen macht unser Restaurantkritiker den Test.
qLaichingen
Gute italienische Küche hinter unscheinbarer Fassade: Das La Romantica in Laichingen auf der Schwäbischen Alb bietet die Klassiker wie Pizza oder Meeresfrüchtesalat inklusive unkompliziert herzlichem Ambiente.
qLauchheim
Solides Essen zum Mitnehmen bietet der Rote Ochsen in Lauchheim auf der Ostalb. Was den Gästen in den Isolierschälchen mitgegeben wird, bereichert den Mittagstisch und bringt Abwechslung.
qKultur
Die Fähigkeit, mit Kritik umzugehen, ist bei uns allgemein nicht besonders ausgeprägt. Da ist die Gastronomie keine Ausnahme. Doch gerade hier gibt es absolute Tabus.
qFriedrichshafen
Ein Tipp für Frühstücker: In Fischbach bei Friedrichshafen gibt es allerlei süße Versuchungen, einen ordentlichen Kaffee und das alles in gemütlicher Atmosphäre.
Das Ristorante da Serafino in Biberach hat sich was Besonderes einfallen lassen: die Pizzabox. Mit den richtigen Zutaten wird auch der Laie zu Hause zum Pizzabäcker. Das Resultat jedenfalls überzeugt.
qHöchsten
Auf ein Paprikahuhn hinauf zum Höchsten
Erich Nyffenegger macht sich entlang der Verkehrsachse auf die Suche nach Nahrung
Endlich wieder zum Griechen, etwas Tavernen-Luft schnuppern! Das geht gut im „El Greco“ in Biberach, wobei bei den Speisen noch Luft nach oben ist, wie unser Gastro-Kritiker festgestellt hat.
Vegetarisches und veganes Essen ist in aller Munde, aber im Restaurant bestellen die meisten dann doch lieber Fleisch. Unsere Gastro-Tester macht das genau so - und steht dazu.
qLangenargen
Restaurantkritik: Der Engel in Langenargen
qAus aller Welt
Aufgegabelt: Chinesisch Essen im Herzen Tettnangs
qRavensburg -
Aufgegabelt: Der Edel-Italiener, der gar keiner sein will
Aufgegabelt: Gast wohlauf und glücklich
qSpaichingen
Aufgegabelt: Im Weindorf zurück an die Futtertröge der Kindheit