Canyoning
Nasses Abenteuer in felsiger Schlucht - So aufregend ist Canyoning (Multimedia-Reportage)
Lindau / Lesedauer: 1 min

Lisamarie Haas
Canyoning ist eine Outdoor-Sportart, bei der sich Berg- und Wassersport treffen. Dabei gelangen die Sportler an Orte in der Natur, die sonst für Menschen nicht zugänglich sind. Außerdem testen sie ihre eigenen Grenzen – sowohl mental als auch körperlich.
Beim Canyoning wandert man auf Wanderwegen den Berg hinauf und bahnt sich seinen Weg durch die Schlucht wieder hinunter. Dabei wird gesprungen, gerutscht, abgeseilt, geklettert und geschwommen.
In Deutschland ist das Schluchtenwandern nur an wenigen Orten erlaubt. In Österreich dagegen ist es sehr verbreitet.
Schwäbische.de-Reporterin Lisamarie Haas hat sich zum ersten Mal beim Canyoning versucht und ist eine Schlucht in Vorarlberg hinuntergewandert.
Dabei ging es vor allem darum, sich zu überwinden. Denn bei der geführten Tour „Känguru Jump“ war der Name Programm.
